TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeG
    Member
    • 18.03.2013
    • 162
    • Michael

    #1

    TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

    Hallo Leute !

    Ich habe meinen Protos 500 heute mit TopFuel LiPo 20C-ECO-X 3000mAh 6S nach Umrüstung auf einen anderen Regler im Garten probe geschwebt.

    Dabei ist dann relativ flott der Akkuspannungs-Alarm (eingestellt auf 21,6 V für 6 x 3,6 V) angesprungen.

    Dumm gefragt:
    Ist diese Spannungslage bei dieser "Belastung" normal ?




    Die Akkus sollten laut Vorbesitzer keine 10 Zyklen drauf haben.

    Anmerkung:
    Die entnommene Kapazität im Log passt (noch) nicht ganz.
    Tatsächlich wurden nach dem Flug 2710 mA nachgeladen.


    Danke für eure Meinung !

    LG
    Michael
    Angehängte Dateien
  • 7 Up
    Gelöscht
    • 21.03.2011
    • 929
    • Ulf Peter

    #2
    AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

    Entweder der Lipo ist "alt", oder hat mehr Zyklen drauf, als angegeben, oder beides. Was mir bei den Eco Lipos von Hacker nicht gefällt, ist der hohe Innenwiderstand, selbst wenn sie neu sind, hab auf SLS xtron gewechselt. Nie bereut, auch die Blauen sind rausgeflogen
    LG

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

      Zitat von MikeG Beitrag anzeigen
      Dabei ist dann relativ flott der Akkuspannungs-Alarm (eingestellt auf 21,6 V für 6 x 3,6 V) angesprungen.
      Wo siehst du da 21,6 Volt im Log?
      (SLS sehe ich übrigens auch keine, 7 Up! )

      Kommentar

      • MikeG
        Member
        • 18.03.2013
        • 162
        • Michael

        #4
        AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

        Hi !

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Wo siehst du da 21,6 Volt im Log?
        Hier zB:



        Die türkise Linie zeigt an, wann der U-BATT Alarm (eingestellt auf 21,6 V) ausgelöst hat.

        LG
        Michael
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #5
          AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

          Der Wert gehoert auf 19,8.
          Die 3,6V sind auf dem Tisch von Bedeutung, nicht in Luft

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #6
            AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

            21,6V ist schon ziemlich hoch angesetzt. Wenn man 80% entnimmt hat der Lipo ja noch ca 22,2V: Der Spannungsunterschied ist da schon sehr gering.
            Daher ist es schon normal, dass er so oft auslöst.
            Für mich sieht das Log daher ziemlich normal aus.

            Kannst du mal an einen Bereich näher heran zoomen, in dem man Spannung und Strom gut sieht? Dann könnte man mal den Innenwiderstand ausrechnen.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

              Der Wert gehoert auf 19,8.
              Naja, aber beim Schweben sollte ein Akku weit nicht so stark einbrechen. Wobei mir 20C trotzdem zu wenig erscheinen. Der Akku dürfte schon etwas älter sein.

              Ein Markenakku (Turnigy) hat bei mir erst gegen Flugschluss 3,6 Volt (wenn man den Schwebestrom als Bezugspunkt nimmt).

              Kannst du mal an einen Bereich näher heran zoomen, in dem man Spannung und Strom gut sieht?
              ßbrigens kann man im LogView die Y-Achsen auch besser skalieren, also z.B. von 20 bis 25 Volt, statt von 0 bis 25 Volt. Dann sieht man mehr.
              Zuletzt geändert von Taumel S.; 27.04.2014, 19:17.

              Kommentar

              • MikeG
                Member
                • 18.03.2013
                • 162
                • Michael

                #8
                AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                Abend !

                Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                Kannst du mal an einen Bereich näher heran zoomen, in dem man Spannung und Strom gut sieht? Dann könnte man mal den Innenwiderstand ausrechnen.
                So ?






                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                N
                ßbrigens kann man im LogView die Y-Achsen auch besser skalieren, also z.B. von 20 bis 25 Volt, statt von 0 bis 25 Volt. Dann sieht man mehr.
                Okay, nicht daran gedacht. Sorry ...

                LG
                Michael
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von MikeG; 27.04.2014, 20:37.

                Kommentar

                • Erbich
                  Member
                  • 19.07.2011
                  • 573
                  • Lutz
                  • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                  #9
                  AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                  Ich finde es schon etwas ßbertrieben aus einem 3000er Akku nach Log 2500
                  ,bzw gemessen 2700 mAh zu ziehen.

                  Sei es drum ,sind 3,6 V zu hoch angesetzt ,selbst für Schweben. Gehe auf 3,5 oder 3,4 V.
                  [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                  T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                  Kommentar

                  • faxxe
                    Senior Member
                    • 11.05.2007
                    • 1407
                    • heimo
                    • Graz-Weiz

                    #10
                    AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                    6S,oder? Der Akku war doch schon beim starten nicht voll.....

                    Fliege einige Packs der Eco-X im Logo 800 und im TT 720.
                    Leider finde ich meine ganzen Logs grad nicht.....

                    -Heimo
                    > Raptor e720
                    > Mikado VBar Control

                    Kommentar

                    • MikeG
                      Member
                      • 18.03.2013
                      • 162
                      • Michael

                      #11
                      AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                      Hi !

                      Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                      Ich finde es schon etwas ßbertrieben aus einem 3000er Akku nach Log 2500
                      ,bzw gemessen 2700 mAh zu ziehen.
                      Ja, hat mich auch geärgert.
                      Hatte mich auf den gesetzten Kapazitätsalarm bei 2400 mA/h verlassen.
                      Aber IMot war noch nicht kalibriert im JLOG, weshalb das dann letztlich über 2700 mA/h waren.
                      Fliege sonst Lipos nie unter 20 % Ladung runter, auch besagte Topfuel nicht.

                      Zitat von Erbich Beitrag anzeigen
                      Sei es drum ,sind 3,6 V zu hoch angesetzt ,selbst für Schweben. Gehe auf 3,5 oder 3,4 V.
                      Okay, wird versucht.

                      Zitat von faxxe Beitrag anzeigen
                      6S,oder? Der Akku war doch schon beim starten nicht voll.....
                      6s, jupp.

                      LG
                      Michael

                      Kommentar

                      • MikeG
                        Member
                        • 18.03.2013
                        • 162
                        • Michael

                        #12
                        AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                        Hi !

                        Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                        Kannst du mal an einen Bereich näher heran zoomen, in dem man Spannung und Strom gut sieht? Dann könnte man mal den Innenwiderstand ausrechnen.

                        Der Innenwiderstand würde mich interessieren.

                        Berechnung so ?

                        Messung im Log an einer bestimmten Stelle, ergibt zB:

                        I-MOT: 21,6 A
                        U-BAT: 21,1 V

                        R = U/I, ergibt also im Beispiel gerundet für den gesamten Pack 0,98 Ohm.

                        Bei einem 6s hat also eine Einzelzelle (unter der Annahme, dass der Innenwiderstand aller Zellen gleich groß ist), einen Ri von 0,16 mOhm.

                        Richtig so ?

                        LG
                        Michael

                        Kommentar

                        • MikeG
                          Member
                          • 18.03.2013
                          • 162
                          • Michael

                          #13
                          AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                          Hi !

                          Kann nicht mit editieren, deshalb folgende Korrektur zu oben:

                          Richtig ist natürlich 160 mOhm.

                          Michael

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #14
                            AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                            Also mit 160 mOh in einem 6S ist er noch als Tuerstopper zu gebrauchen
                            Meine Akkus haben egal ob SLS, HK oder myLipo 2 mOh per Zelle wenn sie neu sind, 4-6 mOh nach einem halben Jahr, und wenn eine Zelle mehr als 20 hat war es das fuer den Kollegen Energieriegel.

                            Kommentar

                            • David Tobias
                              Senior Member
                              • 17.01.2007
                              • 1648
                              • David
                              • Schwäbisch Gmünd

                              #15
                              AW: TopFuel LiPo 20C-ECO-X, Spannungslage

                              Hi,

                              der Ri ist fehlerhaft berechnet, einfach kurz hier nachlesen
                              Ausgangswiderstand - Wikipedia

                              Nimm die Leerlaufspannung und zieh davon hier die Spannung unter Last ab und teile dies durch den Strom an der Stelle im Diagramm, an der die Spannung unter Last abgelesen wurde. Dann kommst Du auf reelle Werte.

                              Grüßle
                              David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X