Einen 12s Lader werde ich nicht kaufen, denn es gibt keinen der meinen Anforderungen genügt. Ultramat 18, Ultra Duo Plus 45, Robbe E1 und Akkumatik haben zuwenig Ladeleistung, Hyperion 1420i is Schrott, TP 1430 kann 12s erst ab 20V, Pulsar 3 zu teuer.
Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Einklappen
X
-
Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Nachdem ich es aus eigener Dummheit geschafft habe an meinem 308 Duo 12s an einem Eingang anzuschliessen, was den Lader durch Stichflammen in die ewigen Jagdgründe geschossen hat, frage ich mich ob es eine Möglichkeit eine Art elektronische Sicherung zu bauen die das verhindert ?
Einen 12s Lader werde ich nicht kaufen, denn es gibt keinen der meinen Anforderungen genügt. Ultramat 18, Ultra Duo Plus 45, Robbe E1 und Akkumatik haben zuwenig Ladeleistung, Hyperion 1420i is Schrott, TP 1430 kann 12s erst ab 20V, Pulsar 3 zu teuer.Banshee 850Stichworte: -
- Top
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Eine elektronische Sicherung die eigene Dummheit verhindert?
Das hätte was...
- Top
Kommentar
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenEine elektronische Sicherung die eigene Dummheit verhindert?
Das hätte was...
eingangsseitig verpolen. Da passiert nichts. Und "dumm" ist es auch, sowas zu
machen.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Kurz : Nein ! ( und doch Ja, aber anders : )
Und zur "Dummheit" - Mal abgesehen davon daß das nun hier nicht zielführend ist das nachträglich zu diskuttieren - Ich finde es sch...e auf Leute einzutreten die am Boden liegen.....und dem zu Folge auch Leute nieder zu machen die schon wissen daß sie einen Fehler gemacht haben der Geld gekostet hat.
Lt. Murphy mußte das passieren irgendwann, schlicht weil es passieren konnte.
Der eine hat es hinter sich, die Anderen ( rein statistisch gesehen) haben es noch vor sich.
Ein 8s Lader ist für max 35v am Ausgang ausgelegt. ein bischen mehr verzeit er dir aber.
Nur der 12S hatte halt, auch wenn nicht voll, eher an die 50V.
Was dir helfen kann ist eine bestimmte Systematik die so was verhindert :
Ich vermute du hast einen 2x6s Pack.
Nimm als Verbindungsstecker in der Mitte einen völlig anderen Stecker!
Da geht zum Beispiel auch ein grüner MPX recht gut, alle Kontakte paralel, oder ein XT60 mit beiden Kontakten paralel. ( man kann bei beiden das Kabel dann auch seitlich wegführen)
Dann machst du dir 2 verschiedene Ladekabel :
Eins für den Low side,
eins für den High-side Pack.
d.h. das eine hat das Gegenstück zum Zwischenstecker an (+) das andere an (-)
Damit ist es dann völlig unmöglich den Lader wieder mit 12s zu versorgen.
Alternativ : Versuch mit 10S auszukommen und kauf dir den 4010. ( meine Version)Zuletzt geändert von garth; 26.05.2014, 07:03.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Zitat von garth Beitrag anzeigenKurz : Nein ! ( und doch Ja, aber anders : )
Zitat von garth Beitrag anzeigenNur der 12S hatte halt, auch wenn nicht voll, eher an die 50V.
Zitat von garth Beitrag anzeigen...
Damit ist es dann völlig unmöglich den Lader wieder mit 12s zu versorgen.
Zitat von garth Beitrag anzeigenAlternativ : Versuch mit 10S auszukommen und kauf dir den 4010. ( meine Version)Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Zitat von garth Beitrag anzeigenIch finde es sch...e auf Leute einzutreten die am Boden liegen.....und dem zu Folge auch Leute nieder zu machen die schon wissen daß sie einen Fehler gemacht haben der Geld gekostet hat.
Ich dachte das wäre mit dem Smiley deutlich als scherzhafte Bemerkung zu erkennen gewesen...Also falls mein Spässle noch irgendwo falsch rüber kam - peace und so...
- Top
Kommentar
-
AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenHm, es gibt Sicherungen gegen ßberstrom, aber keine gegen ßberspannung ?
Kannst Du mal Bilder zeigen ? Ich verstehe nicht wie Du das meinst.
Bilder hab ich keine, ich verwende keine 12s weil ich sie nicht laden kann..(ohne die Akkus zu trennen)
Aber ich hatte das als ich meine 8s/10s Packs am 6s Lader laden mußte.
Aber es ist einfach :
Der Lowside akku bekommt an (+) nen anderen Stecker, der High side am (-) Diese beiden müssen zusammenpassen !
Dann bekommt jeder der Akkus ein eigenes Ladekabel das nur zu diesem passt, weil ja am Verbindungsstecker eine Seite weiblich, die andere männlich ist - fertig.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
Kommentar