Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #1

    Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

    Nachdem ich es aus eigener Dummheit geschafft habe an meinem 308 Duo 12s an einem Eingang anzuschliessen, was den Lader durch Stichflammen in die ewigen Jagdgründe geschossen hat, frage ich mich ob es eine Möglichkeit eine Art elektronische Sicherung zu bauen die das verhindert ?

    Einen 12s Lader werde ich nicht kaufen, denn es gibt keinen der meinen Anforderungen genügt. Ultramat 18, Ultra Duo Plus 45, Robbe E1 und Akkumatik haben zuwenig Ladeleistung, Hyperion 1420i is Schrott, TP 1430 kann 12s erst ab 20V, Pulsar 3 zu teuer.
    Banshee 850
  • jlu
    jlu
    Member
    • 10.02.2013
    • 77
    • Jan
    • Gelting

    #2
    AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

    Bei den Ladegeräten ist es wie auch sonst im Leben: Leistung, Zuverlässig, Billig. Zwei davon darfst Du Dir aussuchen...

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #3
      AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

      Eine elektronische Sicherung die eigene Dummheit verhindert?
      Das hätte was...

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #4
        AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

        Dafür sind Sicherungen da. Würde im Straßenverkehr jeder aufpassen bräuchten wir keine Sicherheitsgurte im Auto.
        Banshee 850

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #5
          AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

          Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
          Eine elektronische Sicherung die eigene Dummheit verhindert?
          Das hätte was...
          Sowas gibt es schon massenhaft. Du kannst z.B. die meisten Ladegeräte
          eingangsseitig verpolen. Da passiert nichts. Und "dumm" ist es auch, sowas zu
          machen.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • garth
            Senior Member
            • 17.11.2009
            • 2631
            • Helmut
            • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

            #6
            AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

            Kurz : Nein ! ( und doch Ja, aber anders : )

            Und zur "Dummheit" - Mal abgesehen davon daß das nun hier nicht zielführend ist das nachträglich zu diskuttieren - Ich finde es sch...e auf Leute einzutreten die am Boden liegen.....und dem zu Folge auch Leute nieder zu machen die schon wissen daß sie einen Fehler gemacht haben der Geld gekostet hat.

            Lt. Murphy mußte das passieren irgendwann, schlicht weil es passieren konnte.

            Der eine hat es hinter sich, die Anderen ( rein statistisch gesehen) haben es noch vor sich.

            Ein 8s Lader ist für max 35v am Ausgang ausgelegt. ein bischen mehr verzeit er dir aber.

            Nur der 12S hatte halt, auch wenn nicht voll, eher an die 50V.

            Was dir helfen kann ist eine bestimmte Systematik die so was verhindert :

            Ich vermute du hast einen 2x6s Pack.

            Nimm als Verbindungsstecker in der Mitte einen völlig anderen Stecker!
            Da geht zum Beispiel auch ein grüner MPX recht gut, alle Kontakte paralel, oder ein XT60 mit beiden Kontakten paralel. ( man kann bei beiden das Kabel dann auch seitlich wegführen)

            Dann machst du dir 2 verschiedene Ladekabel :
            Eins für den Low side,
            eins für den High-side Pack.

            d.h. das eine hat das Gegenstück zum Zwischenstecker an (+) das andere an (-)

            Damit ist es dann völlig unmöglich den Lader wieder mit 12s zu versorgen.

            Alternativ : Versuch mit 10S auszukommen und kauf dir den 4010. ( meine Version)
            Zuletzt geändert von garth; 26.05.2014, 07:03.
            Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #7
              AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

              Zitat von garth Beitrag anzeigen
              Kurz : Nein ! ( und doch Ja, aber anders : )
              Hm, es gibt Sicherungen gegen ßberstrom, aber keine gegen ßberspannung ?

              Zitat von garth Beitrag anzeigen
              Nur der 12S hatte halt, auch wenn nicht voll, eher an die 50V.
              Eher 45V, war aber trotzdem zuviel.

              Zitat von garth Beitrag anzeigen
              ...
              Damit ist es dann völlig unmöglich den Lader wieder mit 12s zu versorgen.
              Kannst Du mal Bilder zeigen ? Ich verstehe nicht wie Du das meinst.

              Zitat von garth Beitrag anzeigen
              Alternativ : Versuch mit 10S auszukommen und kauf dir den 4010. ( meine Version)
              Da is mir der finanzielle Aufwand doch etwas hoch : Neuer Motor 200€, Neue Lipos 200€, neuer Lader 310€.
              Banshee 850

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #8
                AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

                Zitat von garth Beitrag anzeigen
                Ich finde es sch...e auf Leute einzutreten die am Boden liegen.....und dem zu Folge auch Leute nieder zu machen die schon wissen daß sie einen Fehler gemacht haben der Geld gekostet hat.
                Falls Du meine Bemerkung über die Dummheit meinst - da hast Du wohl ganz entschieden was in den falschen Hals bekommen. Ich meinte das durchaus so, wie ich es geschrieben habe: das es klasse wäre wenn es eine Schaltung (quasi "im Kopf") gegen jegliche eigene Dummheit gäbe - also auch meine eigene Dummheit eingeschlossen. Genügend "blöde" Fehler habe ich nämlich auch schon genug gemacht.

                Ich dachte das wäre mit dem Smiley deutlich als scherzhafte Bemerkung zu erkennen gewesen... Also falls mein Spässle noch irgendwo falsch rüber kam - peace und so...

                Kommentar

                • garth
                  Senior Member
                  • 17.11.2009
                  • 2631
                  • Helmut
                  • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                  #9
                  AW: Kann man einen 8s Lader gegen 12s absichern ?

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Hm, es gibt Sicherungen gegen ßberstrom, aber keine gegen ßberspannung ?

                  Kannst Du mal Bilder zeigen ? Ich verstehe nicht wie Du das meinst.
                  Der Hersteller könnte das schon mit einbauen, aber du kannst es nachträglich nicht so einfach nachrüsten, wie z.B. ne ßberstromsicherung.

                  Bilder hab ich keine, ich verwende keine 12s weil ich sie nicht laden kann..(ohne die Akkus zu trennen)

                  Aber ich hatte das als ich meine 8s/10s Packs am 6s Lader laden mußte.

                  Aber es ist einfach :

                  Der Lowside akku bekommt an (+) nen anderen Stecker, der High side am (-) Diese beiden müssen zusammenpassen !

                  Dann bekommt jeder der Akkus ein eigenes Ladekabel das nur zu diesem passt, weil ja am Verbindungsstecker eine Seite weiblich, die andere männlich ist - fertig.
                  Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X