Parallel am 4010er, balanced ewig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Rex-EN
    T-Rex-EN

    #1

    Parallel am 4010er, balanced ewig

    Hallo,

    Habe heute meinen 4010er Junsi bekommen und wollte damit mal das Parallelladen probieren.
    Also habe ich 4x 6S 3000er SLS mit einem Balancerboard an Ausgang 1 gehängt und mit 1C (12A) geladen. Der Ladevorgang an sich ging recht fix, bis zu einer durchschnittlichen Zellenspannung von ca. 4,192 Volt. Dann erreichte eine Zelle 4,2 Volt und ab da passierte quasi nix mehr. Er dümpelte dann nurnoch mit 0,8 A vor sich hin und die Zellendifferenzspannung ergötze sich sogar eher, als dass sie sich verbesserte.

    Habe dann nach gut einer halben Stunde mal abgebrochen und andere Einstellungen probiert. Es wurde aber nicht besser.

    Ist das normal? Liegt das am Parallelladen? Oder am Lader? Oder was könnte das sein?
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #2
    AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

    Hast du schon probiert nur einen Akku zu laden?

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #3
      AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

      Hier mal die Anzeigen im Abstand von einer halben Stunde.
      Ich dachte der hätte einen so hohen Balancerstrom!? :dknow:



      ImageUploadedByTapatalk1405099893.618469.jpgImageUploadedByTapatalk1405099904.184193.jpg

      Kommentar

      • T-Rex-EN
        T-Rex-EN

        #4
        AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

        Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
        Hast du schon probiert nur einen Akku zu laden?

        Nein. Deswegen wollte ich mal wissen, ob das beim Parallelladen normal ist.

        Kommentar

        • NFLY
          Member
          • 27.11.2013
          • 444
          • Bruno

          #5
          AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

          ßberprüfe mal die Balancerverbindung zwischen Parallelboard und Lader. Es könnte sein, daß der 7.Pin (Zelle 6) keinen richtigen Kontakt hat. Evtl. das Ganze auch mal am zweiten Ausgang anschließen.

          Kommentar

          • rc-team
            Member
            • 07.04.2012
            • 624
            • Uwe

            #6
            AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

            Prüfe mal dieZellenspannung der einzelnen Packs.
            es reicht die einzelnen Pack mal eben einzeln anzustecken. Die Zellspanngung wird ja dann angezeigt.

            Hatte das gleiche. Lag an einem Akku der eine faule Zelle hatte.
            Da konnte der Lader nicht erfolgreich balancieren.

            Lag bei mir am Akku. Der Lader war nicht das Problem.

            Kommentar

            • Teal69
              Senior Member
              • 07.04.2010
              • 1279
              • Dennis
              • Berlin / Tempelhof

              #7
              AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

              Meinst du die 12mV Unterschied? das ist gar nichts! Das liegt im Bereich der Messungenauigkeit und kann vernachlässigt werden!
              |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

              Kommentar

              • T-Rex-EN
                T-Rex-EN

                #8
                AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                Meinst du die 12mV Unterschied? das ist gar nichts! Das liegt im Bereich der Messungenauigkeit und kann vernachlässigt werden!

                Aber er bringt den Akku ja nicht mal auf komplett 4,2V und beendet somit auch das Laden nicht. mein PPTriple und Ultramat 18 haben keine Probleme mit den Akkus.

                Habe jetzt mal einen Akku allein an Port 2 gehängt. 1,5h gebalanced und nix erreicht.

                ImageUploadedByTapatalk1405109907.290553.jpgImageUploadedByTapatalk1405109916.357280.jpg


                Kommentar

                • Teal69
                  Senior Member
                  • 07.04.2010
                  • 1279
                  • Dennis
                  • Berlin / Tempelhof

                  #9
                  AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                  Für mich sieht es aus als wäre er fertig, die 4.2V sind Ladeschlußspannung! Wenn du den Akkus abziehst, bzw. kein Strom mehr fließt, fällt die Spannung sofort wieder ein bisschen ab. Vllt hast du auch den falschen Modus gewählt?
                  |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                  Kommentar

                  • T-Rex-EN
                    T-Rex-EN

                    #10
                    AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                    Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                    Für mich sieht es aus als wäre er fertig, die 4.2V sind Ladeschlußspannung! Wenn du den Akkus abziehst, bzw. kein Strom mehr fließt, fällt die Spannung sofort wieder ein bisschen ab. Vllt hast du auch den falschen Modus gewählt?

                    Fertig ist er nicht, er arbeitet noch und hat auch nicht gepiepst.
                    Was meinst Du mit Modus?

                    Kommentar

                    • TimoHipp
                      Member
                      • 27.03.2009
                      • 464
                      • Timo

                      #11
                      AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                      Lade mal nur einen weiter. Am besten der wo die Höchste differenz hat. Vielleicht geht auch der Balancer von Port 6 nicht.......

                      Soll leider keine seltenheit sein.

                      Timo
                      Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

                      Kommentar

                      • T-Rex-EN
                        T-Rex-EN

                        #12
                        AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                        Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                        Für mich sieht es aus als wäre er fertig, die 4.2V sind Ladeschlußspannung! Wenn du den Akkus abziehst, bzw. kein Strom mehr fließt, fällt die Spannung sofort wieder ein bisschen ab. Vllt hast du auch den falschen Modus gewählt?

                        Ok, die Schlussbedingung lag nur auf dem Balancer nicht auf der Gesamtspannung, darum hat er nicht fertig gemeldet.
                        Aber 28mV Unterspannung finde ich trotzdem nicht so toll.

                        Kommentar

                        • Teal69
                          Senior Member
                          • 07.04.2010
                          • 1279
                          • Dennis
                          • Berlin / Tempelhof

                          #13
                          AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                          28mV ist nichts! Wirklich!
                          |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                          Kommentar

                          • T-Rex-EN
                            T-Rex-EN

                            #14
                            Parallel am 4010er, balanced ewig

                            Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                            28mV ist nichts! Wirklich!

                            Hmm. Ok, dann bin ich wohl vom Robbe/Graupner Lader verwöhnt (oder verblendet!?)


                            Die haben nämlich immer unter 10mV angezeigt und immer alle Zellen über 4,2V geladen. :dknow:

                            Edith meint: was aber komisch bleibt: je länger ich Balancen lasse umso höher die Zellenspannungsdifferenz. :dknow:
                            Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2014, 22:15. Grund: edit

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #15
                              AW: Parallel am 4010er, balanced ewig

                              So wie ich das sehe ist es an beiden Ladeports die sechste Zelle die die Probleme macht. Da ist entweder an beiden Ports die sechste Balancerstufe kaputt, was ich für eher unwahrscheinlich halte, oder das Balancerkabel an deinem Lipo oder das Balancerboard hat bei der sechsten Zelle einen Schuss. Normalerweise balanciert das Junsi den Lipo innerhalb von wenigen Minuten auf 2-3mV genau. Deine 28mV Abweichung sind absolut nicht normal. Und es ist ganz logisch, das das Ladegerät nicht abschaltet. Da müsstest du schon den Balancer als Abschaltbedingung rausnehmen.

                              Auf jeden Fall hatte ich genau das selbe Verhalten an meinem 308 Duo, als mir durch Kurzschluss eine Balancerstufe durchgebrannt ist. Nämlich hatte eine Zelle immer zuviel Spannung, so das der Balancer immer versucht hat, diese Zelle runterzuziehen. Das klappte aber nicht, im Gegenteil, die anderen Zellen erreichten die 4,2 Volt nicht. Und das Ladegerät hat den Ladevorgang deshalb nie beendet.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X