Power Peak 1000 eFuel 1200W 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pirol
    Member
    • 22.02.2010
    • 54
    • Mirko
    • Bad Arolsen

    #1

    Power Peak 1000 eFuel 1200W 50

    Hallo liebe Gemeinde!

    Ich habe bis vor kurzen noch ein Graupner Ultra Duo 50 gehabt was mir trotz aller Sicherheitsmöglichkeiten abgeraucht ist. Nun habe ich mir ein neues Ladegerät Power Peak 1000 und als Netzteil ein eFuel 1200W 50A gekauft. Nun meine Frage kann mir jemand ein Tipp geben was ich wie einstellen muss oder wo ich das nachlesen kann Grundeinstellungen etc... .
    Habe 6 S Lipo 5000mAh 22,2 V sowie 3300mAh 3 S Lipo 11,1V und 2S Lipo 2700mAh 7, 4 V und ein NIMH 5NH 3000RX 6V 6,0 Ah Akku für meine Helis. Irgendwie kann ich nichts mehr verarbeiten, vielleicht bin ich auch nur überarbeitet. Mir gehts dabei auch um die Einstellungen am netzteil kann da verschiedene Volt einstellen. Was ist das schnellste was ist das beste für akku und schonenste usw. Ihr wisst hoffentlich was ich meine.

    Vielen Dank für Eure Antworten
    Zuletzt geändert von Pirol; 21.07.2014, 17:12. Grund: nicht fertig geschrieben
  • s.nase
    Senior Member
    • 12.11.2011
    • 1400
    • San
    • Berlin

    #2
    AW: Power Peak 1000 eFuel 1200W 50

    Dein Lader verträgt maximal 28V NT-Spannung. Also würde ich das EfuelNT auf 27V einstellen. Funktioniert der Softstart bei deinem eFuel NT noch, würde ich den Lader erst mit dem NT verbinden, und dann das NT einschalten.

    Bei manchen NTs funktioniert der Softstart aber nicht richtig(NT erzeugt kurzeitig ne ßberspannung). Um sicher zu gehen kannst du dein NT auch zuerst einschalten(auf 12V einstellen), dann den Lader mit dem NT verbinden, und dann die NT-Spannug auf 27V hochstellen.

    Mit der Anleitung deines Laders mußt du dich schon selber beschäftigen.

    Kommentar

    • heli_jupp
      Member
      • 11.11.2003
      • 578
      • Klaus
      • Wohnen in der schönen Pfalz, fliegen in Gernsheim und hinterm Haus

      #3
      AW: Power Peak 1000 eFuel 1200W 50

      Habe die gleiche Konfiguration.

      Netzteil einstecken, Regler (Spannung) ganz nach links. Netzteil einschalten. Regler auf 18-20 V. Ladegerät einstöpseln. Netzteil langsam auf 24 V stellen. Jetzt Lader einstellen: Eingangsspannung 24 V, Akkudaten, Verteilung der Leistung 50:50 auf beide Ausgänge. Akkus dran und laden.

      Für die unterschiedlichen Akkus natürlich unterschiedliche Speicher programmieren.
      Ladestrom ist Ermessenssache:

      1. ich bin arm, fliege viel und will die Akkus möglichst lange einsetzen: 1C (5 bzw. 3,3, 2,7 A)
      2. ich fliege selten (1-2 Mal die Woche): 2C, also 10, 6,6 5,4 A
      3. ich drücke die Akkus nach 100-150 Ladungen in die Tonne und will fliegen, fliegen, fliegen: 4C, also 20, 13,2 11,4 A

      so einfach ist das!

      Grüße, Klaus

      Kommentar

      • Pirol
        Member
        • 22.02.2010
        • 54
        • Mirko
        • Bad Arolsen

        #4
        AW: Power Peak 1000 eFuel 1200W 50

        Hallo zusammen,
        danke für eure Antworten, werde es so mal ausprobieren und dann nochmal das Manuel lesen

        Beste Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X