1s Ladegerät - Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schubkraftregler
    schubkraftregler

    #1

    1s Ladegerät - Empfehlung

    Hallo,

    Seit Samstag habe ich einen Walkera Super CP und ich bin schon fleißig am üben, doch das mitgeliefert USB Ladegerät möchte ich ablösen.

    Ich möchte aktuell nur 1s Lipos mit max. 380mah laden, wenn es geht vier Stück gleichzeitig. Mein Budget liegt bei 50 EUR.

    Oft wird das SkyRc iMax B6 AC empfohlen (original), jedoch teilen sich hier die Meinungen. Oder beim Power Peak A4 EQ-LCD zugreifen?

    Gibt es vielleicht noch eine Alternative?

    Vielen Dank im Voraus
    Gruß Daniel
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

    Wenn du nur 50 Euro hast, dann bleibt dir weiter nichts, als das Imax B6. Das Robbe Power Peak ist noch schwächer, als das Imax. Außerdem scheint es auch keine Funktion zum Entladen und zum Laden auf Lagerspannung zu geben. Im Vergleich mit dem Imax ist das viel zu teuer.

    Aber wieso machst du dafür extra einen neuen Thread auf. Das Imax B6 wurde dir doch bereits genannt. Was anderes bekommst du halt nicht für 50 Euro.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #3
      AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

      Hi,
      ich hab inzwischen viele Ladegeräte (7 "richtige", und noch viel mehr kleine, die den diversen Sets beiliegen).

      Mein ältestes "Richtiges" ist das Turnigy Accucel 6, welches mit Versand um die 20 Euro kostete und bei mir seit über 4 Jahren (!!!) klaglos seinen Dienst tut. Anfangs nur mit 1s Akkus, inzwischen lad ich alles (auch) damit.
      Das Ding ist IMO der absolute Preis-Leistungshammer.
      Dazu brauchst Du aber auch ein Netzterät, aber bei kleinen 1 s Akkus tut es auch ein 2 - 5 A Steckernetzteil (hast vielleicht sogar von nem alten Laptop - das Ladegeräte geht 12 - 18 V).
      Das Accucel 6 kann auch Entladen, Lagerspannung, etc.

      Vor kurzem hab ich mir (gezwungenermaßen, blöder Zufall, weit weg von zuhaus) ein Ladegerät in nem Laden kaufen müssen, da ich grad in Steyr war, hab ich mir bei Hapo das "billigste" richtige Ladegerät mitgenommen, es ist sogar von Horizon Hobby, kostet 35 € und heißt Dynamite Prophet Sport Plus 50.
      Das Ding hat mir sehr positiv überrascht, man kann es nämlich sowohl an ein Netzteil/Autobatterie, als auch mit dem mitgelieferten Netzkabel direkt an die Steckdose anschließen (dann hat es sogar einen Ein/Ausschalter, der bei Anschluss an ein Netzgerät oder ans Auto keine Funktion hat).
      Funktioniert überraschend gut, das Ding.
      Hat halt kein Display, keine Storage Funktion etc...
      Aber eben für 35 € im heimischen Laden gekauft.

      Billige Ladegeräte gibt es z.B. bei Hobbyking noch viele; auch ein 16 € Hobbyking 50 A X-Charger funktioniert bei mir seit Jahren gut, und es gibt noch weitere Ladegeräte in der Preisklasse.

      Parallel-Ladekabel für "fast gratis"., auch fast gratis, noch fast gratisser...

      Eventuell brauchst noch sowas in der Art um mit den Parallel-Kabeln dann auch in die Lader zu kommen.

      BTW:
      Ich hab auch den kleinen Robbe Power Peak - das ist mit Abstand der dämlichste und am wenigsten "userfreundliche" Lader, den ich hab. Hab lange gebraucht, bis ich gecheckt hab, wann der überhaupt zum Laden anfängt, und wann er fertig ist, hab ich bis jetzt nicht wirklich gecheckt...

      Gruß,

      Walter
      Zuletzt geändert von donaldsneffe; 16.09.2014, 02:40.

      Kommentar

      • schubkraftregler
        schubkraftregler

        #4
        AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Aber wieso machst du dafür extra einen neuen Thread auf. Das Imax B6 wurde dir doch bereits genannt.
        Naja, die Empfehlung wurde ja mehr oder weniger zurückgezogen. Da ich mich damit nicht wirklich auskenne, dachte ich, wäre es sinnvoll die Frage in der passenden Rubrik zu stellen.

        Kommentar

        • schubkraftregler
          schubkraftregler

          #5
          AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Mein ältestes "Richtiges" ist das Turnigy Accucel 6, welches mit Versand um die 20 Euro kostete und bei mir seit über 4 Jahren (!!!) klaglos seinen Dienst tut. Anfangs nur mit 1s Akkus, inzwischen lad ich alles (auch) damit.
          Hi Walter,

          vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

          Das Accucel 6 werde ich mir mal in Ruhe anschauen, zu dem Preis kann man wohl nicht meckern :-)

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Lama V4
            Lama V4

            #6
            AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

            oder so?

            Hitec::...

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #7
              AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

              Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
              oder so?

              Hitec::...
              Den habe ich auch für meine 1S Lipos. Man kann - unabhängig voneinander - bis zu vier Lipos laden.

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #8
                AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                Ich nutze für meine 1s Lipos auch das Robbe Power Peak A4. Komme damit gut klar und habe es mal für 29 Euro inkl. Netzteil bekommen. Ist auch mein Reiselader, da es schön klein ist. Kannst sogar 3s Lipos mit 1c ganz gut laden. Dauert halt. Storage und Entladefunktion brauche ich bei dem Kleinen nicht.

                Gruß
                Armin
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • Revo
                  Member
                  • 25.10.2013
                  • 63
                  • Jens
                  • Dresden

                  #9
                  AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                  Zitat von schubkraftregler Beitrag anzeigen
                  Naja, die Empfehlung wurde ja mehr oder weniger zurückgezogen.
                  Das galt ja für die Empfehlung des IMAX Clones.
                  Ich bin zwar mit dem Gerät zufrieden, aber es laden eben nicht alle Clones so zuverlässig und genau. Es war sogar vom ßberladen die Rede.
                  Da ich dir den Einstieg in das Hobby nicht durch kaputte oder gar abgebrannte Akkus nicht vermiesen möchte, habe ich die Empfehlung für die IMAX Clones zurückgezogen.

                  VG Jens
                  Sender: DX7s
                  Helis: Nano CPX, MQX, 180 CFX, Protos 500
                  SIM: Heli-X

                  Kommentar

                  • Xeno
                    Senior Member
                    • 25.08.2013
                    • 1308
                    • Carsten

                    #10
                    AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                    Kauf dir ein original SkyRC IMAX B6AC und du hast erstmal ruhe. Damit kannst du alles laden, auch in Zukunft, eingebautes Netzteil und das Ding läuft und läuft, auch mit Maximalstrom dauerhaft (meine Erfahrungen) problemlos. Auch bei 0 grad draußen an der Autobatterie und direkt danach im warmen... egaal das läuft.
                    Dazu entsprechende parallel Kabel für die kleinen akkus.
                    Simple, intuitive Bedienung. Nach einem Jahr extrem benutzung hatte ich keinerlei Ungenauigkeiten der balancerspannungen.
                    Das 20 Euro turnigy teil ist bestimmt ähnlich, allerding brauchst du da eben noch ein externes NT.

                    Nur für die kleinen Akkus würde ich mir das Hitec ding kaufen, einfach total praktisch.

                    Und wenn dir irgendwann 50W nicht mehr reichen und du absiehst dass du bei dem Hobby bleibst, empfehle ich, noch einmal in einen großen (Duo-) Lader zu investieren mit externem Netzteil und dann ist da auch Ruhe.
                    Zuletzt geändert von Xeno; 20.09.2014, 12:06.
                    Helis, Flächen, Copter, FPV

                    Kommentar

                    • Helax
                      Member
                      • 06.02.2014
                      • 390
                      • Axel

                      #11
                      AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                      Kann ich nur bestätigen. Das IMAX B6 ist sehr bedienerfreundlich und kostet wirklich nicht viel. Dann einfach 4 Goldies an ein Kabel löten und ab gehts.

                      Habe damit bisher immer meine Mini Cp Akku´s (240-350mAh) und auch regelmässig 6*3s 1000mAh´s parallel geladen. Maximal 5A. Wenn man dann soweit ist und richtig grosse Helis fliegt, muss man erneut etwas kaufen.

                      Funktioniert prima das Gerät.
                      [FONT="Times New Roman"]
                      [I]OMPM2, 450X, G380, Gaui X3 X5 X7, BT700
                      DX9i[/FONT]

                      Kommentar

                      • schubkraftregler
                        schubkraftregler

                        #12
                        AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                        Ich habe mir jetzt das SkyRC iMax B6AC bestellt, danke für die tollen Infos!

                        Kann ich als ßbergang, bis das iMax geliefert wird, auch ein USB Steckernetzteil mit 5V/1A für das Original Walkera GA006 Ladegerät verwenden? Oder würde es den Akkus schaden? Der USB Port am Laptop liefert scheinbar nur 500mA im Vergleich zum Steckernetzteil mit 1A.

                        Danke und Gruß
                        Daniel

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #13
                          AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                          Zitat von schubkraftregler Beitrag anzeigen
                          Kann ich als ßbergang, bis das iMax geliefert wird, auch ein USB Steckernetzteil mit 5V/1A für das Original Walkera GA006 Ladegerät verwenden? Oder würde es den Akkus schaden? Der USB Port am Laptop liefert scheinbar nur 500mA im Vergleich zum Steckernetzteil mit 1A.
                          Das nützt nichts, ein stärkeres Netzteil zu verwenden, weil das Ladegerät nicht mehr als 500mA Ladeleistung hat.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • schubkraftregler
                            schubkraftregler

                            #14
                            AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                            Aber kaputt geht damit nichts? Ich möchte das Ladegerät nicht am Laptop anschließen, daher würde ich gerne das USB Netzteil vorübergehend verwenden.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #15
                              AW: 1s Ladegerät - Empfehlung

                              Nein,kaputt geht nichts.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X