Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    Gelöscht
    • 30.06.2007
    • 1192
    • Stephan

    #1

    Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

    Hallo,

    Hab jetzt seit einiger Zeit Turnigy Akkus in Verwendung.
    Fliege Nano Tech und die normalen Blauen.

    Jetzt hat mein 6S 5000mah ca. 150 Ladungen runter, nach einigen Ladungen war er zwar gebläht, funktioniert aber den ganzen Sommer immer noch wie am ersten Tag.

    Bin jetzt am überlegen ob die Blähungen an der niedrigen C-Rate liegen, haben nur 25-50C

    Was habt ihr für Erfahrungen? Hält ein 40-60C Akku länger??

    Der Ubterschied zu SLS oder anderen Marken wirklich so krass?

    Bin auf euer Antworten gespannt.

    Lg.
  • wulpes62
    Senior Member
    • 17.09.2013
    • 1079
    • Jürgen
    • Wittenberg

    #2
    AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

    Hallo,
    ich hatte mir vor etwa einem Jahr zwei 6S 5000mA 25-50C gekauft und 14 Tage später noch zwei 6S 5000mA mit der höheren C-Rate (40-60C ).
    Alle 4 Akkus benutze ich ungefär gleich, also so in etwa ähnliche Zyklenzahl und ähnliche Belastung.
    Druck haben noch alle 4 Akkus, aber die beiden Akkus mit der geringeren C-Rate blähen ganz leicht. Hätt ich fast vergessen, es sind die normalen Tunigys.
    Laden zuhause meißt mit 1 oder 2C und auf der Wiese mit 3C also 15A Ladestrom.
    Die ersten paar Ladungen hab ich aber mit 1C gemacht. ;-)

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • jetranger
      Gelöscht
      • 30.06.2007
      • 1192
      • Stephan

      #3
      AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

      Hallo,

      Genau das wollt ich eigentlich wissen, ob mit höherer C-Rate das blähen weg ist.

      Lg.

      Kommentar

      • Rapti
        Senior Member
        • 16.02.2011
        • 2302
        • Ivor
        • Zürich / Schweiz

        #4
        AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

        Ich habe blaue Turnigys mit hoher C-Rate. Blähen alle auch. Manche mehr, manche weniger. Ist bei den Chinesen Glücksache...
        Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
        Logo 550SX - Brain - IISI
        A-10 im Bau

        Kommentar

        • Mario_42
          Member
          • 13.04.2012
          • 180
          • Mario

          #5
          AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

          Ich habe Mitte/Ende 2012 2x2 6S 5000mAh 40C Turnigy gekauft.

          Einer war nach einem halben Jahr zum Fliegen unbrauchbar (eine Zelle mit sehr hohem Innenwiderstand, dauerhafte Unterspannungswarnung (<3.4V pro Zelle) ab ca. 3000mAh entnommener Kapazität.
          Die Zelle war dann nach dem Landen auf 3.2V runter, danach bin ich den Akku nie wieder geflogen.

          Die anderen drei haben bis vor ein paar Wochen tapfer im rund- und Kunstflug durchgehalten.
          Gelegentliche Unterspannungswarnungen wurden aber auch immer mehr und das Blähen immer schlimmer, sodass ich sie nun letztendlich nach ca 2 Jahren und >100 Zyklen auf jedem Pack aussortiert habe.

          Im Großen und Ganzen grade für den Anfang nicht verkehrt, auch für Rund- und Kunstflug zu gebrauchen, solange man keine allzu hohen Stromspitzen erzeugt.

          In Zeiten von SLS und MyLipo Akkus (demnächst) auf einem nur minimal höheren Preisniveau würde ich die aber keinem mehr ernsthaft empfehlen.

          Kommentar

          • Tanki
            Senior Member
            • 11.09.2007
            • 1167
            • Markus

            #6
            AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

            In Zeiten von SLS und MyLipo Akkus (demnächst) auf einem nur minimal höheren Preisniveau
            Echt, seit wann ? bei den My Lipo Preisen bleibt einem der Atem wech...

            Grüsse
            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
            Tanki 800 Turbine
            Tanki MCPX, Nano CPX

            Kommentar

            • Schorch62
              Schorch62

              #7
              AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

              Fliege seit mehreren Jahren "blau", also normale Turnigy. Meistens mit 20C. Die werden bei mir mit maximal 8 - 9C belastet und halten entsprechend lange. Leichte Blähungen haben sie meist nach der ersten Winterpause, wenn ich wieder mal vergessen hatte, die Akkus ein wenig aufzuladen und dann wieder auf Lagerspannung zu bringen. Aufgeladen rumliegen mögen die blauen Turnigy überhaupt nicht, besonders mehr als 1 Woche quittieren sie mit schnelleren Blähungen und etwas schlechterer Spannungslage. Gut gepflegt halten sie bei 5000 mAh Kapazität ca. 200 Zyklen durch, die 2200 mAh schaffen auch 300 Zyklen bis zum Exitus. Die Lebensdauer dieser Akkus läßt sich verlängern, indem man sie auf 4,18 Volt Zellenspannung lädt statt auf 4,20.

              Die 5000 mAh Nano-Tech mit 25C waren ein Fehlkauf, erstmal konnten maximal 4200 - 4400 mAh entnommen werden bis auf 3,3 Volt bei 2,5 A Last, und dann litten sie unter starkem Zellendrift. Die Haltbarkeit war mit 1 Flugsaison mit ca. 35 Zyklen erreicht, nach der Winterpause waren sie, trotz Pflege, zu hochohmig zum fliegen. Damit hob nichtmal mehr mein Telemaster von Engel ab, und der braucht nun wirklich nicht viel Leistung zum abheben. Mit 2200 mAh 25C Nano-Tech sah es besser aus, die hielten ungefähr 150 Zyklen bei besserer Spannungslage als die blauen 20C, danach ließen sie schnell nach.

              Die blauen 20C sind optimal, wenn es um Flugzeiten von 10 Minuten und mehr geht, dafür sind sie robuste Alltagsakkus ohne Zicken und Wehwehchen. Die 40C sind anspruchsvoller in der Pflege und brauchen ihre monatlichen "Streicheleinheiten" am Lader oder den Flugeinsatz, um fit zu bleiben.

              Bisher halten die blauen 20C in Punkto Haltbarkeit den 2. Platz bei den von mir geflogenen Lipos, auf Platz 1 steht ein 2100 mAh Saehan mit 16C und ca. 300 Zyklen bei 2 oder 3 versehentlichen Tiefentladungen. Mit mehr Sorgfalt bringt man aber auch die blauen 20C und 30C Turnigy auf 200 - 300 Zyklen, was für den Preis sehr gut ist.

              Akkus mit höheren C-Raten sind sensibler, da die Chemie kritischer ausgelegt sein muß, um die Leistung zu erreichen. Mit entsprechender Pflege sind die aber auch unproblematisch. Niedrig gelabelte Akkus haben nicht die extrem hohe Spannungslage, leben dafür aber bei etwas Pflege schon sehr lange. Als Rundflieger 40C Akkus zu kaufen wäre Overkill und Geldverschwendung. Wenn man die angegebene C-Rate so wählt, daß sie den Peakbelastungen im eigenen Modell entspricht, paßt das meistens sehr gut.

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                Ist bei den Chinesen Glücksache...
                Damit ist alles, aber auch wirklich alles über die HK Ware gesagt. Du musst jetzt entscheiden, ob Du gerne Lotterie spielst oder nicht ;-)

                Kommentar

                • Kami Katze
                  Senior Member
                  • 05.10.2012
                  • 2577
                  • Frank
                  • Saarland

                  #9
                  AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                  Zitat von Schorch62 Beitrag anzeigen
                  Wenn man die angegebene C-Rate so wählt,
                  MIt dem Unterschied, dass die ANGEGEBENEN C-Raten bei den Turnigys eben nicht stimmen.

                  Kommentar

                  • torsten__gt
                    Member
                    • 24.04.2014
                    • 198
                    • Torsten

                    #10
                    AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                    Zitat von Melonman Beitrag anzeigen
                    In Zeiten von SLS und MyLipo Akkus (demnächst) auf einem nur minimal höheren Preisniveau würde ich die aber keinem mehr ernsthaft empfehlen.
                    Sry, aber das ist gelinde gesagt blödsinn. Für 1(!) Mylipo 6s bekomme ich 3 (!) Turnigy 6S mit 20C die vollkommen ausreichen für Rundflug und leichten 3D Flug.

                    Da Akkus "wegwerf" Artikel sind und meist nur eine Saison halten, würde ich sagen kaufe ich mir dann lieber 3 statt einen. Das Risiko das dann einer mal defekt sein kann gehe ich gerne ein.

                    Zumal man dann auch aus den restlichen Zellen noch einen Akku bauen kann.

                    Desweiteren gehören die meisten Berichte über Turnigy eher in das Reich der Urban legens
                    oder es wird nachgeplappert was mal irgendwo negativ aufgeschnappt wurde.

                    Die allermeisten sind eben nicht die Top Piloten die die Leistung auch abfordern können bzw. überhaupt brauchen.

                    Kommentar

                    • Mario_42
                      Member
                      • 13.04.2012
                      • 180
                      • Mario

                      #11
                      AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                      Zitat von torsten__gt Beitrag anzeigen
                      Für 1(!) Mylipo 6s bekomme ich 3 (!) Turnigy 6S mit 20C
                      ßpfel und Birnen?

                      Für einen MyLipo 6s bekomme ich hunderte, wenn nicht tausende AA Batterien, deswegen bevorzuge ich aber noch lange nicht letztere...

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                        Zitat von Melonman Beitrag anzeigen
                        Für einen MyLipo 6s bekomme ich hunderte, wenn nicht tausende AA Batterien
                        Pfau, wie hast denn das jetzt "berechnet" *staun*?
                        Hast du den gleichen "Energiegehalt" als Basis hergenommen?

                        Kommentar

                        • Mario_42
                          Member
                          • 13.04.2012
                          • 180
                          • Mario

                          #13
                          AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                          Zitat von Tanki Beitrag anzeigen
                          bei den My Lipo Preisen bleibt einem der Atem wech...
                          Ich bin nicht ganz so begeisterungsfähig, aber du hast schon Recht, was die an Leistung und Haltbarkeit für ihren Preis bieten ist schon topp!

                          Back to topic: Von MyLipo kommen demnächst neue Zellenserien, unter anderem eine vergleichbar (Preis/Leistung) mit SLS Xtron.
                          Letztere sind schon jetzt kaum teurer als Turnigy (wenn man nicht 20C Turnigy mit 35C (sic!) Xtron vergleicht.

                          Kommentar

                          • Mario_42
                            Member
                            • 13.04.2012
                            • 180
                            • Mario

                            #14
                            AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Pfau, wie hast denn das jetzt "berechnet" *staun
                            100x Batterien Mignon AA R6 R06 AM3 1,5V 1,5 Volt Batterie, Preisvorschlag ab 2x | eBay

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Hast du den gleichen "Energiegehalt" als Basis hergenommen?
                            Warum? Es geht hier doch nur um den Endpreis. Daten und Leistung der Zellen sind doch vollkommen egal...
                            Zuletzt geändert von Mario_42; 19.09.2014, 19:45.

                            Kommentar

                            • torsten__gt
                              Member
                              • 24.04.2014
                              • 198
                              • Torsten

                              #15
                              AW: Langzeiterfahrung mit den Turnigy's, wie ist es bei euch?

                              Zitat von Melonman Beitrag anzeigen
                              Ich bin nicht ganz so begeisterungsfähig, aber du hast schon Recht, was die an Leistung und Haltbarkeit für ihren Preis bieten ist schon topp!

                              Back to topic: Von MyLipo kommen demnächst neue Zellenserien, unter anderem eine vergleichbar (Preis/Leistung) mit SLS Xtron.
                              Letztere sind schon jetzt kaum teurer als Turnigy (wenn man nicht 20C Turnigy mit 35C (sic!) Xtron vergleicht.
                              Jaja das war mir schon klar das so eine Antwort kommt. Habe aber keinen 20C finden können. Insoweit bleibt mir daher nur der Vergleich mit 35C.

                              Da ist aber dann immer noch der Unterschied von ca. 30 zu ca. 80 Euro pro Akku.

                              50 Euro pro Akku für 15C mehr und "bessere" quali ? Kann man machen.

                              Ok, der 40C Turnigy kostet 45 Euro bei 3000 mAh. Dennoch 2 zu 1.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X