Noch ´ne andere Frage: Ist es in Bezug auf die Haltbarkeit sinnvoll, die Akkus nach Gebrauch etwas ruhen (abkühlen) zu lassen, bevor man sie wieder lädt, oder kann man sie direkt aus dem Heli gleich wieder ins Ladegerät stecken, auch wenn sie noch warm sind?
Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Einklappen
X
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Noch ´ne andere Frage: Ist es in Bezug auf die Haltbarkeit sinnvoll, die Akkus nach Gebrauch etwas ruhen (abkühlen) zu lassen, bevor man sie wieder lädt, oder kann man sie direkt aus dem Heli gleich wieder ins Ladegerät stecken, auch wenn sie noch warm sind?
- Top
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von Highlander Beitrag anzeigenNoch ´ne andere Frage: Ist es in Bezug auf die Haltbarkeit sinnvoll, die Akkus nach Gebrauch etwas ruhen (abkühlen) zu lassen, bevor man sie wieder lädt, oder kann man sie direkt aus dem Heli gleich wieder ins Ladegerät stecken, auch wenn sie noch warm sind?
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von Highlander Beitrag anzeigenNoch ´ne andere Frage: Ist es in Bezug auf die Haltbarkeit sinnvoll, die Akkus nach Gebrauch etwas ruhen (abkühlen) zu lassen, bevor man sie wieder lädt, oder kann man sie direkt aus dem Heli gleich wieder ins Ladegerät stecken, auch wenn sie noch warm sind?
Ich kann keine negativen Folgen erkennen. Ich denke mal so bis ca.
40° ist es dem Akku sowieso egal. Viel heisser dürften Akkus bei den
meisten eh nicht werden.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Sehe ich auch so wie Parkplatzflieger. Wenn es leicht geht, den Akku etwas abkühlen lassen vor dem Laden. Allerdings sollte er sowieso nicht heiß sein nach dem Fliegen. Wenn andere Akkus vorhanden sind, lieber mit diesen fliegen, als den noch vom Fliegen sehr warmen Akku sofort zu laden.
Wenn man nur wenig Akkus hat, kann man bestimmt auch sehr warm laden.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Davon abgesehen, sind die 1S Akkus ja sowieso extrem preiswert, selbst wenn sie nur 1-2 Saisons halten ists ja kein Beinbruch.
ßrgerlich wird es ab 6S Akkus, wenn die mangels Pflege frühzeitig verrecken, tuts dann schon weh im GeldbeutelAlien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von Adriaan Beitrag anzeigenDavon abgesehen, sind die 1S Akkus ja sowieso extrem preiswert, selbst wenn sie nur 1-2 Saisons halten ists ja kein Beinbruch.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Wenn die Lipos nicht wärmer als 35°(Handwarm) sind, kannst du sie sofort wieder laden. Beim Phasenwechsel(Ladestart) sinkt die LipoTemperatur im ersten Moment eh sehr schnell um etwa 10° ab. Dann hast du gleich die optimale Lipotemp(30°) zum laden mit hohen Ladeströmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Ich möchte noch einmal nachhaken, was das Laden von mehreren (gleichen) Akkus per Kabelverteiler angeht. Ist das nicht absolut unsinnig? Hebelt man damit nicht die Elektronik aus, die den Ladezustand überwacht und den Ladevorgang steuert? Von mehrzelligen Akkus mal ganz abgesehen, wo die Elektronik doch bei jedem Akku ganz anders aggieren muss und "balancen"...oder nicht?
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von becksbier Beitrag anzeigenIch möchte noch einmal nachhaken, was das Laden von mehreren (gleichen) Akkus per Kabelverteiler angeht. Ist das nicht absolut unsinnig? Hebelt man damit nicht die Elektronik aus, die den Ladezustand überwacht und den Ladevorgang steuert? Von mehrzelligen Akkus mal ganz abgesehen, wo die Elektronik doch bei jedem Akku ganz anders aggieren muss und "balancen"...oder nicht?
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Ja, eben. Wird wie ein Akku behandelt, aber es sind mehrere...kann man da nicht einen Akku überladen un den anderer nicht voll machen? Wie sieht das mit dem Balancing zwischen den Zellen aus, wenn man >1S so lädt? Muss das Ladegerät nich anhand von Messwerten für jeden einzelnen Akku bestimmen, was zu tun ist?
Ansonsten könnte ich den Akku ja auch einfach an ein 3,95-Steckernetzteil über Nacht hängen
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Du solltest dich mal ein wenig über die Funktionsweise von Lipos und von Lipoladern schlau machen. Du bist auf dem Holzweg. Mehrere Akkus gleichzeitig laden machen die meisten. Und es funktioniert tadellos. Du kannst keinen Akku überladen. Und es werden auch alle balanciert und gleichmäßig voll.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDu solltest dich mal ein wenig über die Funktionsweise von Lipos und von Lipoladern schlau machen...
Raimund
Hat sich erledigt, habe schon Quellen gefunden und lese das gerade.Zuletzt geändert von becksbier; 15.01.2015, 20:19.
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von becksbier Beitrag anzeigenhabe schon Quellen gefunden und lese das gerade.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Das Problem bei dem Parallelladekabel sind die schlechten Steckverbindungen in dieser Größe.
Mir passiert es sehr häufig das die Akkus nach dem Laden zwischen 3,9V und 4,2V haben. Ich messe daher alle nochmal mit dem Multimeter nach. Wenn du ein Parallelkabel verwendest solltest du nach dem anschliessen noch ein paar Minuten mit dem Laden warten, damit sie sich ausbalancieren können.
So sind zumindest meine Erfahrungen.
Gruß
FrankDX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Multi-charger für 1S Lipos
Zitat von Plumps Beitrag anzeigenDas Problem bei dem Parallelladekabel sind die schlechten Steckverbindungen in dieser Größe..
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
Kommentar