Lipo Kapazität prüfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.Buchsbaum
    Lipo-Heizkoffer
    • 27.07.2014
    • 151
    • Thorsten

    #1

    Lipo Kapazität prüfen

    hallo zusammen,

    Ich habe gestern einen neuen Lipo erhalten


    nun wollte ich diesen auf seine eigentliche Kapazität testen und bin wie folgt vorgegangen

    - vollstänid geladen
    - Zyklus gestartet Entladen + Laden (gingen 2260mA raus)
    - dann geladen
    - dann entladen (gingen 2320 mA raus)

    Es ist ein 2500er Lipo- da müsste doch eigneltich mehr rausgezogen werden können

    Lader mit dem das ganze gemacht wird ist
    Robbe PowerPeak C8 EQ-BID


    Hat der Lipo einfach zu wenig kapazität oder habe ich ein Denkfehler?

    Danke

    Lg
    Thorsten
  • digi-foto
    digi-foto

    #2
    AW: Lipo Kapazität prüfen

    Bis zu welcher Zellenspannung hast du den Lipo entladen?

    lg
    Kurt

    Kommentar

    • Mr.Buchsbaum
      Lipo-Heizkoffer
      • 27.07.2014
      • 151
      • Thorsten

      #3
      AW: Lipo Kapazität prüfen

      das Kann ich bei meinem Lader nicht einstellen. aber da mich das auch interessiert hat bis wieviel er entlädt habe ich vorhin nochmal einen entladevorgang gestartet. wenn er fertig ist werde ich schauen wo die zellen liegen.


      Ladespannung war 1,8 A und entladespannung 3A das erste mal und das 2te mal 0,7A

      Kommentar

      • running
        Senior Member
        • 13.06.2014
        • 1478
        • Maik
        • Wild in 31600

        #4
        AW: Lipo Kapazität prüfen

        Der Lader wird bis zu einer hoffentlilch sinnvoll definierten Entladeschlussspannung entladen. Diese sollte nicht unter 3,7V im Leerlauf fallen, sonst werden die Zellen geschädigt.
        Die entnommene Kapazität erscheint mir für einen neuen Akku durchaus plausibel, wenn die Entladegrenze bei ca. 80% sinnvoll eingestellt ist.
        Nur wenn man einen LiPo zu 100% entlädt kann man die wirkliche Kapazität feststellen, danach ist er aber Schrott!
        Viel wichtiger ist der Zellendrift und Spannungseinbruch bei Last.

        Kommentar

        • Mr.Buchsbaum
          Lipo-Heizkoffer
          • 27.07.2014
          • 151
          • Thorsten

          #5
          AW: Lipo Kapazität prüfen

          was mich jetzt auch etwas wundert ist das der lipo wirklich spürbar warm wird bei einer Entladerate von 2,5A

          Kommentar

          • Mr.Buchsbaum
            Lipo-Heizkoffer
            • 27.07.2014
            • 151
            • Thorsten

            #6
            AW: Lipo Kapazität prüfen

            so nun war der Entladevorgang fertig

            Zelle 1 - 3,592 V
            Zelle 2 - 3,558 V

            Gesamtspannung 7,15 V

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #7
              AW: Lipo Kapazität prüfen

              Die Wärmeentwicklung entsteht i.d.R. bei zu tief entladenen Akkus oder zu hohen Entladeströmen.
              3,55 und 3,59 halte ich persönlich schon für ziemlich weit auseinander und außerdem zu tief, wenn im Leerlauf gemessen. Das schädigt dir definitiv den Akku!

              Kennst du das pdf hier?

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #8
                AW: Lipo Kapazität prüfen

                Der Akku ist doch auch nur für maximal 2 A Entladestrom (3A Peak) spezifiziert. Dass der bei 2,5 A warm wird, ist schon nachzuvollziehen.
                Wegen Deines hohen Entladestromes kommst Du wahrscheinlich auch nicht auf die volle Kapazität. Entlade mal mit 250mA.

                Du willst den Akku doch hoffentlich nicht als Empfängerakku in einen FBL Heli mit HV Setup verwenden? Der sollte dann wenigstens 10-20 A liefern können.
                Zuletzt geändert von luha; 15.01.2015, 14:01. Grund: Frage hinzugefügt
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • Mr.Buchsbaum
                  Lipo-Heizkoffer
                  • 27.07.2014
                  • 151
                  • Thorsten

                  #9
                  AW: Lipo Kapazität prüfen

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Der Akku ist doch auch nur für maximal 2 A Entladestrom (3A Peak) spezifiziert. Dass der bei 2,5 A warm wird, ist schon nachzuvollziehen.
                  Wegen Deines hohen Entladestromes kommst Du wahrscheinlich auch nicht auf die volle Kapazität. Entlade mal mit 250 mA.
                  wo hast du denn diese info gefunden? anhand der Bezeich´nung 2/3 A straight?

                  Zellen sind jetzt kühl

                  3,651
                  3,609

                  Kommentar

                  • Sisko
                    Sisko

                    #10
                    AW: Lipo Kapazität prüfen

                    Zitat von luha Beitrag anzeigen
                    Der Akku ist doch auch nur für maximal 2 A Entladestrom (3A Peak) spezifiziert. Dass der bei 2,5 A warm wird, ist schon nachzuvollziehen.
                    Wegen Deines hohen Entladestromes kommst Du wahrscheinlich auch nicht auf die volle Kapazität. Entlade mal mit 250mA.

                    Du willst den Akku doch hoffentlich nicht als Empfängerakku in einen FBL Heli mit HV Setup verwenden? Der sollte dann wenigstens 10-20 A liefern können.
                    ... das hat mit den Abmessungen zu tun!
                    Sind maßhaltig mit Nicd/Nimh Zellen.

                    Kommentar

                    • running
                      Senior Member
                      • 13.06.2014
                      • 1478
                      • Maik
                      • Wild in 31600

                      #11
                      AW: Lipo Kapazität prüfen

                      Maximaler Entladestrom steht in der Anleitung hier!
                      Max. 1C.

                      Kommentar

                      • Mr.Buchsbaum
                        Lipo-Heizkoffer
                        • 27.07.2014
                        • 151
                        • Thorsten

                        #12
                        AW: Lipo Kapazität prüfen

                        nein ursprünglich war er für nen f3f segler HV gedacht

                        Kommentar

                        • Mr.Buchsbaum
                          Lipo-Heizkoffer
                          • 27.07.2014
                          • 151
                          • Thorsten

                          #13
                          AW: Lipo Kapazität prüfen

                          Zitat von running Beitrag anzeigen
                          Maximaler Entladestrom steht in der Anleitung hier!
                          Max. 1C.
                          wo steht das
                          habe nur laderate 1c gefunden

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #14
                            AW: Lipo Kapazität prüfen

                            Sorry, da hab ich mich vertan. Habs verwechselt, ist tatsächlich nur der Ladestrom. Nächstesmal gucke ich genauer, hab hier so'n kleines display...

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Lipo Kapazität prüfen

                              Klar kann man auch mehr als 2500mAh aus einem 2500mAh Lipo rausholen, dann is der Lipo allerdings tot. Dann kennt man zwar die tatsächliche Kapazität, bringt einem aber nix mehr weil der Lipo dann kaputt is
                              Bei 80% Entnahme sollte die Leerlaufspannung noch mindestens 3,6V sein. Du hast gut 90% entladen, die Zellen haben noch knapp 3,6V. Der Lipo is also ok, aber kein besonders gutes Exemplar. Für das Geld bekommst Du woanders zwei bessere Lipos. Gute Lipos haben bei 90% Entnahme noch ca. 3,7V.
                              Die 2/3A deute ich auch als maximalen Entladestrom. Für ein Flugmodell also total ungeeignet. Steht ja auch RX only drauf, is also nur als Senderakku gedacht.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X