Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasy666
    Member
    • 25.07.2011
    • 739
    • Wolfgang
    • Freystadt (Opf) (wild)

    #16
    AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

    Hi,

    Dein Einwand mit den -12V gegenüber dem Schutzleiter auf dem Minuspol scheint zu stimmen.

    und es wird bei einem DesktopPC auf jedenfall Probleme geben, bei einem Notebook sollte es auch mit Netzteil gehen, da die Netzeile ja normalerweise nicht den Schutzleiter auf der Sekundärseite haben, und somit die ~19V vom Ladegerät nicht mit dem Schutzleiter verbunden ist.

    Aber, aber man hat ja gerne am Notebook auch noch was anderes angesteckt, z.B. ist bei mir ein externer Monitor über Displayport angesteckt und hier kommt die Verbindung zum Schutzleiter, die Masse vom Displayportstecker im Monitor ist mit dem Schutzleiter verbunden, und somit ist auch der USB Port vom Notebook mit dem Schutzleiter verbunden.... und schon kann man einen Schluss haben, wenn man so ein Server-Netzteil verwendet.

    der FI sollte dann auslösen, aber da kann schon was kaputt sein...

    Auch ein Argument fürs Sitop, oder man muss sich über das mögliche Problem im Klaren sein.
    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
    TX: Radiomaster TX16S

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

      In einer der letzten c't Zeitschriften war ein Artikel drin über USB-Anschlüsse und so. Ich habe nicht viel verstanden, aber wenn man das liest, schließt man sowieso keine zweifelhaften Eigen- oder Billigbauten oder Modellbausachen mit 230 Volt an seinen geliebten PC mehr an.

      Lieber alles mit Batteriebetrieb, während es am PC hängt.

      Kommentar

      • 4li3n
        Senior Member
        • 04.08.2009
        • 1082
        • Ingbert
        • meist aufm Platz

        #18
        AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

        Kleiner Nachtrag:

        Ich habe nun auf ein Problem aufmerksam gemacht, aber noch nicht erwähnt, wie man es umgehen kann. Bei meinem genannten Beispiel mit den Reihen-NTs habe ich zwei Lösungsmöglichkeiten für das Updateproblem/Logging via USB:

        1) Ich verbinde mein Notebook im Bateriebetrieb mit dem Ladegerät. Also es gibt nur die USB-Verbindung mit dem Ladegerät und sonst nichts. Auch kein zweiter Monitor am NB.
        2) Ich verbinde mein Ladegerät "nur" mit dem ersten NT und somit nutze ich auch nur 12Volt und es gibt dann dieses Minunspotential nicht.

        Wie immer: Bitte korrigieren wenn ich Mist verzapfe!
        Man sollte ja "grundsätzlich immer" alles in Frage stellen.

        Gruss
        Ingbert
        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #19
          AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

          Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
          Bei diesem Umbau werden die beiden NTs quasi in der Mitte geerdet und somit kommt es zu einem 12V Minuspotenzial. D. H. man darf sein Ladegerät für ein Softwareupdate oder für das Logging nicht mit einem Notebook im Netzteilbertrieb oder PC per USB-Kabel verbinden, da es sofort zu diesen 12V-Spannungdifferenz kommt es dann Rauchzeichen gibt.
          Warum lässt man nicht einfach der Erde beim 1. NT auf Minus und trennt nur beim 2. NT die Erde von Minus? Bei der Reihenschaltung hat man dann auf Minus immer noch Erdpotential und kann trotzdem die 24 V nutzen.

          Ich vermute es gibt da einen besonderen Grund warum man 2 Netzteile in Reihe "in der Mitte" erdet. Kann mir den jemand erklären?
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • SteffMT
            Member
            • 24.02.2009
            • 555
            • Stefan
            • Baden-Baden, Michelbach, Sandweier, Fliegergruppe Gaggenau

            #20
            AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

            Das kommt automatisch da bei den meisten Netzteilen der Minus Anschluss mit dem Schutzleiter verbunden ist. Es gibt welche die bereits ab Werk entkoppelt sind. Normalerweise knallt aber bereits beim anschalten die Sicherung raus da ja beim 2. Netzteil das 0V Potenzial auf 12V angehoben wird durch das reihen schalten. Daher sind viele modifiziert was aber eigentlich nicht zulässig ist
            Voodoo 600

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #21
              AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

              Zitat von SteffMT Beitrag anzeigen
              Das kommt automatisch da bei den meisten Netzteilen der Minus Anschluss mit dem Schutzleiter verbunden ist. Es gibt welche die bereits ab Werk entkoppelt sind. Normalerweise knallt aber bereits beim anschalten die Sicherung raus da ja beim 2. Netzteil das 0V Potenzial auf 12V angehoben wird durch das reihen schalten.
              Ja genau, darum trennt man ja bei mindesten einem Netzteil den Schutzleiter vom Minus Pol.

              Daher sind viele modifiziert was aber eigentlich nicht zulässig ist
              Das war nicht die Frage. Ich wollte wissen, warum man nicht einfach beim ersten NT den Schutzleiter auf Minus lässt und nur beim 2. NT den Schutzleiter von Minus trennt. Dann hat man dort halt ein +12 V Potential auf Minus (da Schutzleiter von Minus getrennt - egal) aber auch an Plus die gewünschten +24 V gegen den Minuspol des ersten NTs.

              Nur genau so macht man es ja scheinbar nicht sondern legt den Schutzleiter lieber "in die Mitte". Und genau hierfür hätte ich gerne eine Erklärung wieso.

              Die Gehäuse hängen ja nach wie vor beide am Schutzleiter, da kann also nichts passieren.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #22
                AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Warum lässt man nicht einfach der Erde beim 1. NT auf Minus und trennt nur beim 2. NT die Erde von Minus? Bei der Reihenschaltung hat man dann auf Minus immer noch Erdpotential und kann trotzdem die 24 V nutzen.
                So soll es ja auch sein. Alles andere ist Pfusch.
                Auf die umgebauten Netzteilen im Ebay etc. sollte man auch tunlichst verzichten, man weiss nie ob derjenige wirklich Ahnung davon hat oder nicht. Meist sind es aber Leute die sich anhand Forenthreads mit Bilderanleitungen bissl Taschengeld dazuverdienen wollen.
                Solange nix passiert, mag das nur Steuerhinterziehung (Die Menge wird als "gewerblicher" Verkäufer erkannt, somit fallen Steuern an) sein, aber was ist wenn was passiert?
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #23
                  AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  sondern legt den Schutzleiter lieber "in die Mitte". Und genau hierfür hätte ich gerne eine Erklärung wieso.
                  Weil gemeint wird: somit sind beide Netzteile auf Erdung. 1x Minusseitig und am anderen 1x Plusseitig. Man hat aber bei 24V weder an Plus noch an Minus Erdung anliegen.
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4845
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #24
                    AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                    Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                    Weil gemeint wird: somit sind beide Netzteile auf Erdung. 1x Minusseitig und am anderen 1x Plusseitig. Man hat aber bei 24V weder an Plus noch an Minus Erdung anliegen.
                    Also macht es wirklich keinen Sinn "in der Mitte" zu erden. Gut, dann habe ich doch nicht alles vergessen. Meine E-Technik Scheine aus dem Informatik/Masch-Bau Studium sind schon einige Jahre her.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • hho2cv6
                      Member
                      • 23.01.2009
                      • 684
                      • Holger
                      • Frankreich

                      #25
                      AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                      Zitat von christo Beitrag anzeigen
                      hi,
                      was haltet ihr von sowas, wenn man nicht selbst basteln will / es sich nicht zutraut:
                      Netzteil 24V 50A 12V 100A 1200Watt ## Robbe Junsi Graupner ## TOP! | eBay

                      in Verbindung mit nem junsi 308. bekomme ich garantie Probleme mit dem junsi, wenn doch mal was passiert?

                      Gruß
                      Christoph
                      Genau die gleiche Combo habe ich seit über einem Jahr im Einsatz. Ich lade entweder zuhause meine 2x 6S 4400-Xtron mit je5A, auf dem Flugfeld mit je 10A. Hab sogar schon mal 2X15A getestet, geht einwandfrei. Keine Probleme bis jetzt, eine absolut empfehlenswerte Kombo!
                      Gruss Holger
                      flotte Flotte
                      flotte Videos

                      Kommentar

                      • DJBlue
                        Senior Member
                        • 12.08.2010
                        • 3330
                        • Thilo
                        • Kempten und Umgebung

                        #26
                        AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                        Zitat von luha Beitrag anzeigen
                        Also macht es wirklich keinen Sinn "in der Mitte" zu erden.
                        Das sehen leider viele anders, jedem das seine. Manche basteln sich dann noch Kondensatoren in Erdung und dergleichen rein. Eine Fehlerquelle mehr bei sicherheitsrelevanter Schaltung. Die Sinnhaftigkeit lässt dann nochmehr zu Wünschen übrig....

                        Grosse Industrienetzteile sind immer auf Minus geerdet. Warum wohl?
                        DJBlue´s Wix-Page

                        Kommentar

                        • Truesight
                          Truesight

                          #27
                          AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                          Zitat von hho2cv6 Beitrag anzeigen
                          Genau die gleiche Combo habe ich seit über einem Jahr im Einsatz. Ich lade entweder zuhause meine 2x 6S 4400-Xtron mit je5A, auf dem Flugfeld mit je 10A. Hab sogar schon mal 2X15A getestet, geht einwandfrei. Keine Probleme bis jetzt, eine absolut empfehlenswerte Kombo!
                          Also ich hab das gleiche selbst gebaut (2x HP DPS600PB), beide Netzteile sind 230 Volt geerdet, bei einem ist die 12 V Erdung auf Minus getrennt. Funktionieren wunderbar, hab schon mit bis zu 50 A NT seitig geladen.

                          Trotzdem würde ich wohl keine fertige Kombi kaufen, da ich nicht weiss was derjenige damit gemacht hat.

                          Kommentar

                          • HeavyQ
                            Member
                            • 05.08.2011
                            • 199
                            • Alex
                            • Ã?/W

                            #28
                            AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                            Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen

                            Grosse Industrienetzteile sind immer auf Minus geerdet. Warum wohl?
                            jap Warum?
                            E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

                            Kommentar

                            • Sonic_1579
                              Senior Member
                              • 14.08.2012
                              • 1160
                              • Julian
                              • FMC Mümlingtal

                              #29
                              AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                              UVVs?
                              Logo 600SX V2
                              Oxy 3 Qube
                              Lynx Field Rep

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #30
                                AW: Vorteil Profi Netzteil zu "Umbau Netzteil"

                                ??? Warum darf ich mein Netzteil nicht selber bauen ?
                                Ich halte die Vorschriften ein und gut ist .
                                Für meinen Pulsar 3 nutze ich ein Selbstbau Netzteil mit 26Volt/50A weil es da war .
                                Früher hatte ich damit für ATV meine 13 cm Endstufe betrieben .
                                Vorteil stabile Spannung bei Belastung und mein Netzteil braucht keinen Lüfter .
                                Da reicht einen Handvoll 3055 und ein Alukörper für die Kühlung .

                                Ich sehe da keine Probleme wenn man das vernünftig macht.

                                Nicht das Grauner, unten links..
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Manfred; 11.02.2015, 21:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X