Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter11
    Member
    • 16.01.2014
    • 296
    • Walter
    • Gföhl

    #76
    AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

    Soo, auch wenn ich Kinderdienst hab, ich habs sofort geändert, sonst hätt ich heute Nacht kein Auge zugemacht
    Danke Scheich!

    Walter
    Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

    Kommentar

    • scheich
      Senior Member
      • 03.07.2007
      • 3957
      • Ugur
      • Aschaffenburg

      #77
      AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

      ßbrigens habe ich auch Kinderdienst aber meiner beschäftigt sich,muss nur anwesend sein.....


      ....daher habe ich auch meinen Koffer fertiggebaut.

      Ein kleines Schminkköfferchen,vorerst 2 Netzteile,Plast für weitere 2 habe ich vorgesehen.


      Ich wollte es so kompakt wie möglich,mit 2 Ausgängen(12V,24V)
      Angehängte Dateien
      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
      MZ 24 Hott

      Kommentar

      • s.nase
        Senior Member
        • 12.11.2011
        • 1400
        • San
        • Berlin

        #78
        AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

        Von dem 1200fb gibt es viele Versionen, bei denen hatten bisher alle ein Lüfter der in das NT-Gehäuse rein bläst.

        Bei älteren NT-Versionen kann es sinn mach, den Lüfter im NT-Gehäuse um zu drehen, so das der Lüfter die Luft aus dem NT-Gehäuse raus saugt. Dadurch liegen (bei den alten 1200FB) die TempSensoren im warmen Abluftstrom, und die Lüfter drehen dann schon bei deutlich niedrigeren Temperaturen hoch. ABer wie gesagt, das gild nur für die älteren 1200FB, die es vermutlich kaum noch zu kaufen gibt.

        Kommentar

        • s.nase
          Senior Member
          • 12.11.2011
          • 1400
          • San
          • Berlin

          #79
          AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

          Doppel....

          Kommentar

          • animatic
            animatic

            #80
            AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

            Hoi

            uploadfromtaptalk1425709323865.jpg

            Wir haben für unsere IG einige... Netzteile bestellt. Und alle ziehen die Luft aus dem Gehäuse und erfüllen nur so ihren Zweck. Dabei handelt es sich um ziemlich neue Modelle.

            Ich Blase z.B. bei mir von einer Seite rein und ziehe die warme Abluft auf der anderen raus

            Und da dreht nichts hoch. Die NT sind angenehm leise
            Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2015, 06:29.

            Kommentar

            • animatic
              animatic

              #81
              AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

              Teil 2

              uploadfromtaptalk1425709620384.jpg

              uploadfromtaptalk1425709636916.jpg

              Kommentar

              • scheich
                Senior Member
                • 03.07.2007
                • 3957
                • Ugur
                • Aschaffenburg

                #82
                AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                Zitat von animatic Beitrag anzeigen
                Hoi


                Und da dreht nichts hoch. Die NT sind angenehm leise
                Ich habe das gestern mal getestet,Blastung 65A(Junsi-Vollgas),20 min lang,danach CV Phase mit immer geringerem Strom.

                Das Netzteil benötigt eine ganze Weile bis es warm wird und die Lüfter hoch fahren...

                nach den 20 min. mit 65A lief der lüfter hoch,und er macht ordentlich Radau!!!!

                Nach 10 min regelt er die Lüfter wieder runter.
                Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                MZ 24 Hott

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #83
                  AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                  Ja, man muss die NT´s schon bissl quälen das sich die Lüfter zu Wort melden.
                  Jedoch, wenn sie sich melden, dann schon ordentlich.
                  Aber ist doch klar, das NT ist klein und hat viel Leistung, das dadurch Wärme entsteht und diese auch irgendwo hin muss, sollte auch jedem klar sein.
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • animatic
                    animatic

                    #84
                    AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                    Hoi
                    Also meine alten, doppelt so grossen NT mit jeweils 550W waren lauter :-D

                    uploadfromtaptalk1425718348530.jpeg

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #85
                      AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                      Also wenn ich es richtig gesehen habe, haben meine 2000er garkeine Lüfter...

                      Muss aber nochmal schauen, bin gerade nicht zuhause...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • scheich
                        Senior Member
                        • 03.07.2007
                        • 3957
                        • Ugur
                        • Aschaffenburg

                        #86
                        AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Also wenn ich es richtig gesehen habe, haben meine 2000er garkeine Lüfter...

                        Muss aber nochmal schauen, bin gerade nicht zuhause...
                        Deine 2000er IBM haben keine eigenen Lüfter,möchten aber extern ordentlich gekühlt werden.

                        Sonst schalten sie wegen zu hoher Themperatur ab,auch ohne Last.
                        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                        MZ 24 Hott

                        Kommentar

                        • Walter11
                          Member
                          • 16.01.2014
                          • 296
                          • Walter
                          • Gföhl

                          #87
                          AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                          Hallo,
                          leider hab ich mit meinem Netzteilkoffer ein Problem:
                          Sobald ich das NT einschalte, stört es meinen Radio, was das kleinste Problem wäre.
                          Mein Netzwerk-Internet (verteilt über die 220V Steckdose im Haus) verbindet sich auch nicht mehr. Sobald der NT aus ist, funktioniert alles bestens.
                          Irgendwas stört ganz kräftig.
                          Was brauch ich da zur Entstörung?
                          Walter
                          Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                          Kommentar

                          • DJBlue
                            Senior Member
                            • 12.08.2010
                            • 3330
                            • Thilo
                            • Kempten und Umgebung

                            #88
                            AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                            Du könntest es mit einem Netzfilter probieren.
                            Aber Achtung: Der Netzfilter muss den nötigen Strom abkönnen, also schon 16A wenn Du auf 24V gebaut hast.
                            DJBlue´s Wix-Page

                            Kommentar

                            • DJBlue
                              Senior Member
                              • 12.08.2010
                              • 3330
                              • Thilo
                              • Kempten und Umgebung

                              #89
                              AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                              Zitat von Walter11 Beitrag anzeigen
                              Mein Netzwerk-Internet (verteilt über die 220V Steckdose im Haus) verbindet sich auch nicht mehr. Sobald der NT aus ist, funktioniert alles bestens.
                              Gerade selber mit D-Lan-Steckern von Allnet getestet, also bei mir bleibt die Netzwerkverbindung unverändert. Keine Störungen etc. obwohl alles auf der gleichen Phase im Stromnetz hängt.
                              DJBlue´s Wix-Page

                              Kommentar

                              • Walter11
                                Member
                                • 16.01.2014
                                • 296
                                • Walter
                                • Gföhl

                                #90
                                AW: Netzteilkoffer mit 24V und 100A gebaut

                                Bei mir geht das Netzwerk über verschiedene Phasen, wenn ich im Nebenraum anstecke funktioniert alles einwandfrei!
                                Hab schon meinen Joker (Radio-Fernsehtechniker) kontaktiert, an einem entsprechendem Filter bastelt er bereits.
                                Er vermutet die Störungen im MHz Bereich.
                                Werd weiter berichten.
                                Walter
                                Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X