Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TeaRex
    Member
    • 26.05.2013
    • 817
    • Hartmut
    • München auf der Wiese

    #1

    Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

    Hallo und guten Morgen,
    ich habe da mal 'ne allgemeine Frage zu Ladegeräten:

    Bei allen Ladegeräten, die ich bisher in den Fingern hatte war die Entladeschlussspannung des LiPo - Entladeprogrammes deutlich unter 3,7V/Zelle.
    Bei meinem neuen Robbe Gerät kann man die Entladeschlussspannung zwar einstellen, lässt sich aber nicht über 3,3V schrauben.

    Wie wir alle gelernt haben, sollte die Zellspannung eines LiPo's im Leerlauf nicht unter 3,7-3,6V fallen.
    Wie erklären sich die niedrigen Entladeschlussspannungen der Ladegeräte?
    [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

    Entladen würde ich einen Akku nur zum Zwecke der Entsorgung, damit nix mehr passieren kann. Für das gewöhnliche Entladen ist das Storage-Programm gedacht.

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Chris LC4
      Chris LC4

      #3
      AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

      Für das entladen habe ich ein Discharge Programm. Das Storage Programm bring den Akku nach dem fliegen zum lagern auf 3,8V, oder was auch immer man eingestellt hat. Ich nehme meist 3,9V, dann ist der Akku schneller wieder voll am nächsten Flugtag.

      Um auf deine Frage zurück zu kommen, ich denke das ist dafür, das der Wert schneller erreicht wird. Sonst würde er wahrscheinlich zu lange rumbalancen oder so. Ist aber nur eine Vermutung.
      Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2015, 08:45.

      Kommentar

      • TeaRex
        Member
        • 26.05.2013
        • 817
        • Hartmut
        • München auf der Wiese

        #4
        AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

        ...das heißt, das Entladeprogramm wird im Lebenszyklus eines LiPo's nur einmal gebraucht und zwar dann, wenn er seine letzte Reise antritt, oder?
        [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

        Kommentar

        • Chris LC4
          Chris LC4

          #5
          AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

          Oder wenn du einen vollen Akku hast, den du nicht mehr fliegen konntest.

          Kommentar

          • TeaRex
            Member
            • 26.05.2013
            • 817
            • Hartmut
            • München auf der Wiese

            #6
            AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

            Zitat von Chris LC4 Beitrag anzeigen
            Oder wenn du einen vollen Akku hast, den du nicht mehr fliegen konntest.
            ...würde aber bedeuten, ich entlade ihn deutlich unter 3,7V/Zelle.
            Ich dachte genau dass soll vermieden werden?
            [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

              Zitat von TeaRex Beitrag anzeigen
              ...das heißt, das Entladeprogramm wird im Lebenszyklus eines LiPo's nur einmal gebraucht und zwar dann, wenn er seine letzte Reise antritt, oder?
              Korrekt.

              Kommentar

              • TeaRex
                Member
                • 26.05.2013
                • 817
                • Hartmut
                • München auf der Wiese

                #8
                AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Korrekt.
                ...ich kann/will nicht glauben, dass die Hersteller eigens ein Programm integriert haben, dass in Wirklichkeit nur eine aktive Sterbehilfe für ausgediente Lipo's ist.
                [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                  Die Ladegerät Programmierer sind oft nicht die Hellsten. Keine Ahnung, warum das bei dieser Art von Geräten oft so eklatant ist.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #10
                    AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                    Unter Last sinkt die Akkuspannung, und im Leerlauf geht sie wieder hoch. Je nach Lipo, und Entladestrom, kann es sein das man zB 3,6V einstellen muss damit der Lipo im Leerlauf dann 3,7V hat. 3,3V sind allerdings viel zu niedrig.
                    Bei Junsi kann man die Spannung für Lipo beim Entladen von 3-4,1V einstellen, in 0,01 Schritten.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • Nico
                      Senior Member
                      • 21.02.2011
                      • 1854
                      • Nicolai
                      • GroÃ?raum Frankfurt

                      #11
                      AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                      Es gibt aber immer Leute, die möchten einfach mal ein paar Zyklen auf den Lipo bringen,
                      warum auch immer. Dann kann durchaus auf 3,3V entladen werden.
                      Danach wieder auf 4,2 laden.
                      Und das ganze Spielchen noch einmal. Der eine macht es um Kapazität zu testen, der andere
                      weil er Spaß daran hat. :-)

                      Schädlich ist es nicht für den Lipo, glaube das kurzfristig auch die 2,8V - 3,0V gehen.
                      Man(n) muss nur wissen was man macht.
                      Meine Lipos liegen zur Zeit im Kühlschrank mit ca. 3,8V /Zelle.
                      Grüße
                      Nico

                      Kommentar

                      • TeaRex
                        Member
                        • 26.05.2013
                        • 817
                        • Hartmut
                        • München auf der Wiese

                        #12
                        AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                        Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                        Unter Last sinkt die Akkuspannung, und im Leerlauf geht sie wieder hoch. Je nach Lipo, und Entladestrom, kann es sein das man zB 3,6V einstellen muss damit der Lipo im Leerlauf dann 3,7V hat.
                        Da gebe ich Dir natürlich uneingeschränkt recht.
                        Lass uns aber mal die handelsüblichen Ladegeräte ansehen. Die meissten haben einen Lastwiderstand der zwischen 10 und 50 Watt verbraten kann.
                        Für einen 6S Akku sind das dann gerade mal 0,5 bis 2A. Ich denke da kann man noch nicht von "Last" sprechen.

                        Vielleicht ist der Titel auch etwas missverständlich.
                        Ich wollte nur wissen, für welchen Einsatzzweck das Entladeprogramm gedacht ist (was hat sich der Author dabei gedacht, wenn er 3,3V Entladeschlusspannung einstellt ),
                        wer es benutzt und zu welcher Gelegenheit.

                        Um Missverständnissen vorzubeugen:
                        Ich meine das Entladeprogramm, nicht das Storageprogramm.
                        [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #13
                          AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                          Hi,

                          es schadet dem Lipo NICHT, wenn er auf 3.0V/Zelle entladen wird. Nur wenn er dauerhaft so gelagert würde, und die Zellenspannung weiter absinkt, schädigt es den Lipo.

                          Gründe für das Entladeprogramm:

                          -Kapazitätsmessung
                          -Erstellen von Entlade-Spannungskurven
                          -"Formieren" neuer Akkus (der Begriff passt nicht, aber ich weiß keinen besseren)
                          -Entladen vor dem Entsorgen
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #14
                            AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                            Zitat von TeaRex Beitrag anzeigen
                            Ich wollte nur wissen, für welchen Einsatzzweck das Entladeprogramm gedacht ist (was hat sich der Author dabei gedacht, wenn er 3,3V Entladeschlusspannung einstellt ), wer es benutzt und zu welcher Gelegenheit.
                            a.) um den Lipo wirklich leer zu machen zwecks Entsorgung.
                            b.) um die Kapazität des Lipos zu ermitteln.

                            Persönlich würde ich das Entladeprogramm aber nie nutzen, da gibt es
                            bessere und schnellere Methoden, einen Lipo leer zu machen:

                            a.) Rückspeisung in Versorgungsakku
                            b.) einen ordentlichen Verbraucher dran hängen, manche bauen sich was
                            mit Halogenlampen.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: Warum Entladeschlussspannungen für LiPo's deutlich unter 3,7V

                              Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                              es schadet dem Lipo NICHT, wenn er auf 3.0V/Zelle entladen wird. Nur wenn er dauerhaft so gelagert würde, und die Zellenspannung weiter absinkt, schädigt es den Lipo.
                              Sicher nicht. Ein Akku hält umso länger umso weniger er entladen wird. Das gilt für alle Akkus.
                              Akkus in E Autos werden nur 50% entladen, dann meldet die Elektronik der Akku wäre leer. Das wird so gemacht um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X