Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #31
    AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

    und zum 10. mal: wie hast du die Spannungen gemessen von denen du hier immer sprichst?


    Solange du uns nicht verrätst wie du die Spannungen misst von denen du sprichst bringt das alles nix hier.
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • Kreta-Pilot
      Member
      • 14.08.2014
      • 95
      • Zekeriya
      • Kavros/Kreta

      #32
      AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

      Hallo,

      ich weiß nicht wie die Art der Messung genannt wird. Es ist ein kleines Gerätchen von Hobby King.com

      Hoffe das Bild ist selbsterklärend.

      Mich wundert es nur, das es vor 6 Wochen tadelos funktionert hat und auf einmal die Akkus mit 0,026V "ßberladen" werden. In der Bedienungs Anleitung heißt es das die Akkus auf keinen Fall über 4,200V geladen werden dürfen und Brandgefahr besteht.

      Mein eigentliches Problem ist, das ich mal Heimkomme und die Bude ist abgefackelt weil eine Zelle oder Ladegerät ein kleines (0,026V) Problemchen hatten.

      Grüße
      Zekeriya
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #33
        AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

        Zitat von Kreta-Pilot Beitrag anzeigen
        Es ist ein kleines Gerätchen
        Ujegerl, du darfst Gretchen nicht alles glauben, was sie dir so erzählt, wenn du abends heimkommst!

        Ehrlich, kauf dir ein Voltmeter und lies #26 nochmals!

        Kommentar

        • tiepel
          Senior Member
          • 30.07.2011
          • 2260
          • Reimumd

          #34
          AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

          Zitat von Kreta-Pilot Beitrag anzeigen
          Mein eigentliches Problem ist, das ich mal Heimkomme und die Bude ist abgefackelt weil eine Zelle oder Ladegerät ein kleines (0,026V) Problemchen hatten.
          Hi,
          bitte die Akku NICHT unbeaufsichtigt laden!!!
          Gruss Reimund

          Kommentar

          • steffen0678
            Senior Member
            • 14.01.2013
            • 1412
            • Steffen
            • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

            #35
            AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

            Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
            Hi,
            bitte die Akku NICHT unbeaufsichtigt laden!!!
            Gruss Reimund
            Genau und unbedingt ein vernünftiges Ladegerät anschaffen. Am besten eins mit mehreren Ports und ausreichend Leistung. Da kannst du vorm Fliegen deine Akkus relativ schnell laden.

            Empfehlen tue ich jetzt mit Absicht keins, dass ist wie die Frage nach der rechten Religion Gibt hier im Forum genügend Threads und Streitereien dazu.

            Im ßbrigen, ein einfaches Multimeter ist auch nicht teuer und um einiges genauer und vielseitiger als diese Lipotester. Die taugen eigentlich nur was zum schnellen Check auf dem Platz.

            VG

            Steffen
            Zuletzt geändert von steffen0678; 19.02.2015, 12:16.
            http://steffen-mueller-kelbra.de/

            Kommentar

            • Kreta-Pilot
              Member
              • 14.08.2014
              • 95
              • Zekeriya
              • Kavros/Kreta

              #36
              AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

              Danke an alle Mitwirkenden...

              Das war mal eine sehr lehrreicher Thread für mich.

              Gruß
              Zekeriya

              Kommentar

              • Fluchtwagenfahrer
                Fluchtwagenfahrer

                #37
                AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                Empfehlen tue ich jetzt mit Absicht keins, dass ist wie die Frage nach der rechten Religion Gibt hier im Forum genügend Threads und Streitereien dazu.
                Oh ja, das ist mir hier die letzten Tage auch schmerzlich bewusst geworden.
                Gut beobachtet.

                Im ßbrigen, ein einfaches Multimeter ist auch nicht teuer und um einiges genauer und vielseitiger als diese Lipotester. Die taugen eigentlich nur was zum schnellen Check auf dem Platz.
                Ich hab im Nachbar-Thread ja ein paar Vergleichsmessungen gemacht und muss sagen,
                dass der LiPo-Tester erstaunlich genau ging. Ich verglich dort ein Fluke 87III (0,05% Messtoleranz)
                mit einem 50,-€ Mastech MS8229 (0,7%) und einem 10,-€ LiPo-Tester von Ebay.
                Hier nochmal die Ergebnisse bei einem 6s LiPo:

                Fluke87/Mastech/LiPo-Tester
                1. 3,861 / 3,871 / 3,864
                2. 3,873 / 3,883 / 3,873
                3. 3,876 / 3,886 / 3,879
                4. 3,864 / 3,875 / 3,864
                5. 3,864 / 3,874 / 3,863
                6. 3,867 / 3,877 / 3,872

                Interessant ist, dass alle drei sich innerhalb der 0,05% Meßtoleranz des Fluke befinden.
                Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2015, 16:09.

                Kommentar

                • Kreta-Pilot
                  Member
                  • 14.08.2014
                  • 95
                  • Zekeriya
                  • Kavros/Kreta

                  #38
                  AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                  Noch ein Nachtrag...

                  der Spannungsunterschied lag an den Temperaturen.

                  Heute war es etwas wärmer, schwupp keine 4,226V sondern nur noch die üblichen 4,200V.

                  Nochmals danke an alle Mitwirkenden.

                  Gruß
                  Zekeriya

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #39
                    AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                    Hi,
                    Verrate uns doch bitte, welches Ladegerät Du benutzt.
                    Gruss Reimund

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #40
                      AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                      @tiepel: siehe #27
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      • tiepel
                        Senior Member
                        • 30.07.2011
                        • 2260
                        • Reimumd

                        #41
                        AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                        Hi,
                        Sorry, habe zwar extra den Thread nochmal durchgesehen, war aber wohl zu spät
                        Ich würde überprüfen, woran die zu hohe Spannung gelegen hat. Ich wäre nicht damit zufrifrieden, dass es jetzt zwar wieder geht. Beim nächsten Mal wird vielleicht noch höher geladen.
                        Gruss Reimund

                        Kommentar

                        • rapidity
                          rapidity

                          #42
                          AW: Ungleiche Spannungen in 3S 2200mAh Lipos

                          Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                          Ab einem Halben VOLT, würde ich mir Gedanken machen, aber alles was da drunter liegt..... ne...
                          Ich denke du hast dich in einer 10er Potenz verirrt ? Ein halbes Volt wäre 0.5V würde bedeuten, das es keine Rolle spielt ob die Ladeschlusspannung anstatt 4.2, 4.69 oder 3.71 ist ? Extra 0.49 um unter dem halben Volt zu bleiben

                          Das ist Definitiv nicht richtig !
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.02.2015, 09:00.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X