aus gegebenem Anlass mache ich mir im Moment ein paar Gedanken die ich gern an die Cracks weiter geben möchte!
Ist es generell "unbedingt" besser ein Ladegerät welches die Spezifikation "Eingangspannung 10-28V " hat mit bspw. 24V aus 2 Server Netzteilen zu betreiben?
Oder kann man davon ausgehen das die Hersteller die Ladegeräte (konkret die Aufwärtswandler) entsprechen ausgelegt haben um auch mit 12V gut auszukommen...
Bestehen da nur Nachteile im Wirkungsgrad oder gibt es da noch mehr zu berücksichtigen?
Im Moment würden mir die 50A bei 12V aus dem Server Netzteil dicke langen, die Frage ist halt tu ich meinem Ladegerät was gutes (objektive Vorteile wie Lebensdauer) wenn Dieses nicht immer auf die Ausgangsspannung ca.25V bei 6S hochwandeln muß?
Grüße
Markus
Kommentar