Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubibastler
    Member
    • 28.01.2009
    • 238
    • Wilhelm
    • Wildflieger-Plätze in München

    #16
    AW: Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

    Im Nachbarforum ist jemand bez. des Thunder Power "hell auf begeistert"...
    Meine Helis + Blade mQX

    Kommentar

    • Chris_84
      Member
      • 25.02.2011
      • 448
      • Christian
      • MFG Eudenbach

      #17
      AW: Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

      Zitat von Darko Beitrag anzeigen
      Der hochgebogene: Irf3710

      Welcher andere ist es noch?
      Zitat von Darko Beitrag anzeigen
      Den IRF bekommst bei Reichelt. 80 Cent
      IRF 3710: Leistungs-MOSFET N-Ch TO-220AB 100V 57A bei reichelt elektronik
      Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
      Am besten du tauscht gleich alle 'Dreibeiner' aus, egal wie sie aus sehen. Und auch gleich noch den dicken Elko der auf deinem Foto zu sehen ist.

      Wenn du glück hast, funktioniert dein Lader dann wieder und hast weitere Jahre Freude an ihm.
      Hallo,

      am Wochenende sind mir gleich zwei 1420i gleichzeitig abgeraucht.
      Hatte nie Probleme (am Netz mit einem eFuel 24W/1200W und auch mit 2st. HP DL360 G4 / G4p) doch am Wochenende wollten wir mal am Platz den Betrieb mit einem Generator testen.
      dafür hatte ich beide 1420i an den 2st. HP DL360 G4 / G4p 460W und war jeweils eine 14s Stange am Laden.

      Der Generator ist ausgegangen(Sprit war leer) und ab da tuen es beide 1420i nicht mehr.

      Zumindest beim ersten 1420i was ich jetzt zerlegt habe sieht es gleich aus wie oben im geschilderten Fall.

      Meine Frage:
      Sind alle Leistungs-MOSFET unter dem Kühler die IRF 3710?

      Hier noch ein Bild:
      1.jpg

      2.jpg
      Diabolo Black Edition; FPVRace
      EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

      Kommentar

      • Wombat
        Member
        • 22.02.2015
        • 977
        • Guido
        • SMC Stürzelberg e.V.

        #18
        AW: Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

        "Da geht leider nix mehr bei hyperion. Das 1420 ist über ein Jahr out of Service. "

        Muss man sich dann auch mal überlegen, ob man an so einem alten Teil dann selber lötet und dann dicke Lipos lädt....

        Ich hätte da kein großes Vertrauen mehr! Denkt an Eure Hausratversicherung!
        Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

        Kommentar

        • Chris_84
          Member
          • 25.02.2011
          • 448
          • Christian
          • MFG Eudenbach

          #19
          AW: Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

          Falls die Lader nach dem Tauschen wieder Funktionieren, werden alle Funktionen geprüft und ab dann ist ja alles wie vorher. bzw. das "Risiko" wie vorher auch.
          Diabolo Black Edition; FPVRace
          EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

          Kommentar

          • iggi-ix
            Member
            • 30.08.2008
            • 297
            • Igor
            • MFG Eudenbach

            #20
            AW: Hyperion 1420i abgeraucht - wo reparieren?

            Guten Abend. Wenn du die Möglichkeit zum richtigen löten hast, würd ich die paar Euros trotz Restrisiko von weiteren Defekten investieren. Wenn's klappt, dann super...

            Kommentar

            Lädt...
            X