Tiefentladenen LiPo reanimieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #31
    AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

    http://www.stefansliposhop.de/liposhop/LiPoFAQV15c.pdf

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #32
      AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren


      Jo...genau, halt leer, aber auch eben keine Totalentladungen oder Salzwasser oder oder oder
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #33
        AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

        Ich mache es wie im Lipoleitfaden beschrieben.

        Auf 3,0 V entladen. Kabel kappen und isolieren und ab zum Müllplatz.

        Kommentar

        • scheich
          Senior Member
          • 03.07.2007
          • 3957
          • Ugur
          • Aschaffenburg

          #34
          AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

          Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigen
          Hast ganz schön Schwein gehabt... bei so einer Aktion fließen Ströme wie bei einem Kurzschluss...
          Dann hast gleich 2 Kaputte Akkus wenns "gut" läuft
          Das ist so nicht ganz richtig,bei einem tiefentladenen Lipo "schießt" die Spannung in die Höhe,noch dazu kommt der Leitungswiderstand der bei einem 3S 800 mit geschätzten 0,75qmm Kabeln und entsprechend klein dimensionierten Steckern relativ groß ist.

          Aber gefährlich und hochgradig ungesund ist es trotzdem,für den gesunden Lipo.


          Die Methode mit dem Salzwasser mache ich auch schon seit Jahren so,einige Tests haben gezeigt dass erst ein vollständig entladener Lipo ungefährlich ist.
          Auch ein Nagel oder ähnliches bringt die Lipos dann nicht mehr zum brennen/qualmen,weil die Energie gleich Null ist.

          Gruß Scheich
          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
          MZ 24 Hott

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #35
            AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

            Zitat von scheich Beitrag anzeigen
            Die Methode mit dem Salzwasser mache ich auch schon seit Jahren so,
            Servus Scheich,

            wie lange lässt Du die Lipos im Salzwasser liegen?
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • scheich
              Senior Member
              • 03.07.2007
              • 3957
              • Ugur
              • Aschaffenburg

              #36
              AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

              Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
              Servus Scheich,

              wie lange lässt Du die Lipos im Salzwasser liegen?
              Ich entlade bis 3,7v/Zelle,dann mit reduziertem Strom auf 3V/Zelle,danach 1 Woche im Salzwasser.

              In der Regel sind sie dann vollständig entladen,aber ich hatte auch schon Lipos die waren da noch nicht ganz auf 0 Volt.

              Ist stark abhängig wieviel Salz man dem Wasser beifügt,und die Kapazität des Lipos.


              Aber Vorsicht,irgendwann greift das Salz die Tüten und Kontakte an,wenn es soweit ist hat man eine Flüssigkeit im Gefäß wo man nicht mehr einfach in den Abfluss kippen kann.
              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
              MZ 24 Hott

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #37
                AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                Scheich, ich danke für Deine ausführliche Antwort.

                Habe jetzt noch zwei Fragen:
                Klopfst Du vorher einen Nagel durch?
                Wieviel Salz gibst Du auf z.B. 5 Liter Wasser?
                Zuletzt geändert von Klaus O.; 28.06.2015, 19:34.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • scheich
                  Senior Member
                  • 03.07.2007
                  • 3957
                  • Ugur
                  • Aschaffenburg

                  #38
                  AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                  Klaus,nein ich klopfe keinen Nagel durch :-)

                  Ich habe 2008 mal eine Testreihe im Garten gestartet,dabei wurden Lipos absichtlich aufgeschnitten,durchgebohrt,Nagel eingeschlagen etc.

                  Es hat sich heraus gestellt dass ein völlig entladener Lipo nahezu ungefährlich ist,lediglich ein wenig Rauchentwicklung,kein Brand,kein ausgasen.

                  Salzgehalt nach "Gefühl",auf 5 Liter Wasser würde ich einen halben Kaffeebecher Salz hinzu geben.
                  Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                  MZ 24 Hott

                  Kommentar

                  • tiepel
                    Senior Member
                    • 30.07.2011
                    • 2260
                    • Reimumd

                    #39
                    AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                    Hi,
                    ich mache die Lipos so restlos leer:
                    Entladen bis auf 3,0 pro Zelle am Ladegerät. Unter 3,5V mit max. 1C Endladestrom.
                    Dann packe ich die Zellen (max. 4S bisher) an eine Autoglühbirne (max. 20 Watt) und lasse die eine Nacht draußen liegen. Ich glaube leerer werden die nicht.
                    Gebläht hat bei dieser Aktion bisher noch kein Akku.
                    Gruss Reimund
                    Zuletzt geändert von tiepel; 28.06.2015, 20:57.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #40
                      AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                      Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                      Salzgehalt nach "Gefühl",auf 5 Liter Wasser würde ich einen halben Kaffeebecher Salz hinzu geben.
                      Wozu braucht ihr 5 Liter Wasser mit so einer riesigen Menge Salz? Man tut doch nur den Balancer ins Salzwasser. Abgesehen davon, dass die Prozedur schon arg an urban Voodoo grenzt.

                      Kommentar

                      • Klaus O.
                        Senior Member
                        • 03.12.2007
                        • 22475
                        • Klaus

                        #41
                        AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Wozu braucht ihr 5 Liter Wasser mit so einer riesigen Menge Salz?
                        Mein lieber Taumel, wenn Du richtig gelesen hättest, dann sind die 5 Liter Wasser nur ein Beispiel das ich angeführt habe.

                        Du solltest nicht nur schreiben, sondern vorher auch vernünftig lesen.
                        Zuletzt geändert von Klaus O.; 28.06.2015, 21:11.
                        Gruß Klaus

                        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #42
                          AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                          Naja, Scheich hat so ernst geantwortet, da dachte ich, der meint das wirklich so mit 5 Litern.

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #43
                            AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            da dachte ich
                            Edit Mod: unnötig
                            Ich wollte nur wissen wie in ungefähr das Mischungsverhäntnis sein soll.

                            Scheich hat nur auf meine Beispielfrage geantwortet, dafür danke ich ihm.
                            Zuletzt geändert von Toto; 28.06.2015, 22:41.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #44
                              AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                              Ich mache das wie Tiepel!

                              Hatte das mit kleinen 3S und einem 5000er 6S machen müssen.

                              Erst ugf. auf Lagerspannung, danach den 3S an ne 12V Glühbirne. Beim 6S waren es zwei 12V Birnen! War geschätzt innerhalb von ner halben Stunde leer...

                              Im Lipo ABC steht nun aber auch nichts, dass es schädlich ist, den Lipo auf 0V zu bringen. Er sollte generell weit unter Lagerspannung. ich lese das so, dass alles unter 3V unbedenklich ist...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #45
                                AW: Tiefentladenen LiPo reanimieren

                                Die Glühbirnen-Methode ist natürlich einfacher handhabbar und umweltfreundlicher als die unselige Salzwasser-Methode. Allerdings wollen manche User ihre LiPos sogar zur Altstoff-Sammelstelle im balancierten Zustand bringen. Da ist wiederum die Salzwasser-Methode besser, da sie alle Zellen einzeln entlädt, nicht wie die Glühbirne "nur" das Gesamtpack.

                                Wie schaut es mit dem Blähen aus? Wenn man den LiPo schnell/langsam auf 0 Volt entlädt, ist da ein wesentlicher Unterschied?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X