Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doc Holiday
    Member
    • 07.03.2013
    • 310
    • mario
    • OÃ?

    #1

    Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

    hi!

    jetzt habe ich mal eine frage zu den junsi duo ladern, ich verwende 406 und 4010, und wie man da 2 s lipos hardcase, für rc cars anschliesst.

    normalerweise schliesse ich ja meine 6 s lipos für den heli plus minus direkt am lader und die balancerstecker am balancerausgang an.

    bei den 2 s hardcase for rc cars sind die anschlüsse allerdings anders.

    auf bild 1 sieht man den lipo. plus und minus ist klar und in der mitte ist noch ein 2 mm abnehmer.

    auf bild 2 das ladekabel. der unterschied ist eben, dass die balancerkabel auch direkt mit den plus minus kabeln verbunden sind.

    bild 3 zeigt die kabel mit dem lipo verbunden.

    bild 4 zeigt lipo mit lader verbunden.

    bild 5 + 6 zeigt lade- und balancerkabel mit lader verbunden, kein lipo dran. es wird bei zelle 1 1,686 v angezeigt.

    bild 7 zeigt wiederum kabeln mit lader verbunden, ohne lipo, und das pluskabel wurde herausgezogen. nun steht bei keiner zelle eine voltzahl. das sollte ja korrekt sein.

    nun zu meinen fragen.

    macht es den balancern nichts, bzw. dem lader, wenn die balancerkabeln direkt mit plus und minus verbunden sind?

    warum wird bei zelle 1 eine voltzahl angezeigt?

    schon mal lieben dank im voraus für weiterführende antworten. alles offtopice mit sein lassen.

    lg mario
    Angehängte Dateien
  • NFLY
    Member
    • 27.11.2013
    • 444
    • Bruno

    #2
    AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

    Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
    macht es den balancern nichts, bzw. dem lader, wenn die balancerkabeln direkt mit plus und minus verbunden sind?
    Wenn du damit meinst, Balancerkabel am Akku, dann sind sie das eigentlich immer. Hier halt nur steckbar(trennbar) angebracht.

    Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
    warum wird bei zelle 1 eine voltzahl angezeigt?
    Weil die Antiblitzspannung (siehe hier: Junsi 4010DUO Ladeger�t - Seite 72)
    vom Plus - Ladekabel, eine Anzeige am hier offenen Balancer-Eingang bewirkt.

    Kommentar

    • Xeno
      Senior Member
      • 25.08.2013
      • 1308
      • Carsten

      #3
      AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

      Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
      macht es den balancern nichts, bzw. dem lader, wenn die balancerkabeln direkt mit plus und minus verbunden sind?

      warum wird bei zelle 1 eine voltzahl angezeigt?
      1. Nein. Ansonsten sind sie im Akku verbunden, alles ok.

      2. Das ist ein Fehler in der Matrix, passt schon. (irgendwelche Fehlspannungen weil Balancer und Laderausgang verbunden sind)
      Helis, Flächen, Copter, FPV

      Kommentar

      • Doc Holiday
        Member
        • 07.03.2013
        • 310
        • mario
        • OÃ?

        #4
        AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

        hi!

        danke euch beiden mal für die erklärung und dem link.

        ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon seit gut einem halben jahr so lade und es auch keine schwierigkeiten gibt, aber ich wollte halt wissen, obs wirklich nix ausmacht bzw. ob dann die balncer defekt werden oder falch messen.

        nochmals vielen dank jungs.

        lg mario

        Kommentar

        • Xeno
          Senior Member
          • 25.08.2013
          • 1308
          • Carsten

          #5
          AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

          Danke für den Hinweis mit der Anti-Blitz-Spannung und den Link NFLY, die Messung dazu von GG kannte ich noch gar nicht, interessant!

          Aber müsste nicht theoretisch Zelle 2 am Lader dann eine Spannung anzeigen und nicht Zelle 1?


          @Doc Holiday: Wenn man es ganz perfektionistisch betrachtet dann ist der Balanceranschluss so nicht optimal, er sollte direkt am Akku und an den Zellen sein, da sonst die Balancerspannung zu hoch angezeigt werden kann. Weil dann gemessen wird was an der Ladeleitung (inkl. deren Widerstand) an Spannung abfällt und nicht an der Zelle direkt.
          Das merkt man aber erst bei hohen Ladeströmen und einer langen Hauptladeleitung wirklich, in deinem Fall ist es vernachlässigbar. Und das schlimmste was passieren kann ist, dass der Ladestrom eben zu früh herunter geregelt wird und die CV Phase länger dauert bzw. der Lipo nicht ganz voll wird.

          Wir gesagt wird das bei dir aber sicher nicht relevant sein, kannst also alles so lassen wie bisher.

          Ein Beispiel wo es wirklich eine Rolle spielt ist z.B. mein Versorgungsakku, da weicht die Gesamtladespannung an den Hauptladekabeln schon sehr von den Zellspannungen am Balancer ab. Kein Wunder bei relativ "langen" Leitungen (im Vergleich zu deinen), mehreren Steckverbindungen und 30A Ladestrom.
          Helis, Flächen, Copter, FPV

          Kommentar

          • NFLY
            Member
            • 27.11.2013
            • 444
            • Bruno

            #6
            AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

            Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
            ...Aber müsste nicht theoretisch Zelle 2 am Lader dann eine Spannung anzeigen und nicht Zelle 1?...
            Ja, das ist richtig. Das ist bei meinem aber auch so.
            Ab Zelle 3 aufwärts wirds dann auch an der entsprechenden Zelle richtig angezeigt.

            Das ganze hat aber keinerlei Bedeutung, solange die Balancer - Einzelzellenspannungen des Akkus richtig angezeigt werden.

            Kommentar

            • Doc Holiday
              Member
              • 07.03.2013
              • 310
              • mario
              • OÃ?

              #7
              AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

              hi!
              @Doc Holiday: Wenn man es ganz perfektionistisch betrachtet dann ist der Balanceranschluss so nicht optimal, er sollte direkt am Akku und an den Zellen sein, da sonst die Balancerspannung zu hoch angezeigt werden kann. Weil dann gemessen wird was an der Ladeleitung (inkl. deren Widerstand) an Spannung abfällt und nicht an der Zelle direkt.
              Das merkt man aber erst bei hohen Ladeströmen und einer langen Hauptladeleitung wirklich, in deinem Fall ist es vernachlässigbar. Und das schlimmste was passieren kann ist, dass der Ladestrom eben zu früh herunter geregelt wird und die CV Phase länger dauert bzw. der Lipo nicht ganz voll wird.
              @ xeno:
              da ich ja nicht (nur) eure meinung wissen wollte, sondern aus deren auch meine lehre(n) ziehe, habe ich nun die ladekabel geändert.

              ich habe nun, wie auf dem bild zu sehen, die balancerkabel direkt an den lipo plus und minus anschlüssen befestigt. also ich habe sie bei den hauptanschlüssen mitverlötet und nun laufen die balancerkabeln unabhängig direkt zu den balanceranschlüssen. dies habe ich natürlich bei allen meinen 2s ladekabeln durchgeführt.

              ich hoffe, das ist nun richtig(er).

              vielen lieben dank nochmals.

              lg mario
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Doc Holiday; 23.12.2015, 14:59.

              Kommentar

              • Doc Holiday
                Member
                • 07.03.2013
                • 310
                • mario
                • OÃ?

                #8
                AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

                hi!

                nun ist mir etwas aufgefallen, vielleicht ist es auch normal und korrekt, doch sicherheitshalber frage ich mal in die runde. vorneweg sei erwähnt, das ist sowohl beim 4010 als auch beim 406, daher vielleicht normal, aber trotzdem.

                bild 1 + bild 2 zeigen den 2 lipo angesteckt, allerding ohne balncerkabel verbindung zum lader. die anzeige ist soweit korrekt.

                bild 3 + 4 zeigen den lipo wiedrum mit lader verbunden, das balncerkabel ist am lader eingesteckt, aber nicht am lipo.

                es wird die richtige gesamtvoltanzahl angezeigt, jedoch irgendein wert bei zelle 1 und "verbindungsfehler".

                ist das soweit korrekt?

                bild 5 + 6 zeigen den lipo angesteckt, ebenso balancerstecker im port und balancerkabel am lipo.

                alle anzeigen soweit korrekt und es wird auch ganz normal geladen, kein fehler oder abbruch.

                ist das alles soweit korrekt?

                vielen dank vorab.

                lg mario
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #9
                  AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

                  Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
                  bild 3 + 4 zeigen den lipo wiedrum mit lader verbunden, das balncerkabel ist am lader eingesteckt, aber nicht am lipo.
                  Das Balancerkabel ist sehr wohl am Lipo abgeschlossen (roter und schwarzer Draht) nur halt eine Zelle nicht (weißer Draht).
                  Daher kommt auch der Verbindungsfehler.
                  Also alles ok und nicht ungewöhnlich!

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • Doc Holiday
                    Member
                    • 07.03.2013
                    • 310
                    • mario
                    • OÃ?

                    #10
                    AW: Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen

                    hi!

                    vielen dank, werner.

                    lg mario

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X