Akku löste Brand von Steckborn aus...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFreak16
    HeliFreak16

    #61
    AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Werden bei dieser ßberspannung die LiPos eigentlich schon warm oder gar heiß?
    Glaube mein 1S Lipo war damals bloß lauwarm, vielleicht so 25 Grad. Keine Ahnung was passiert wäre, wenn man ihn so weiter laden lassen hätte.

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #62
      AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

      Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
      Die 2 S Akkus immer wieder ausbauen nach dem fliegen ?
      Ja.

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #63
        AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

        Dieser dürfte zu brennen begonnen haben.


        also dieser Satz.... bedeutet aber auch das man es nicht genau weis. Vielleicht war es auch das Kabel zum Ladegerät oder ein Dreier Stecker oder die Dose. Wie viele Hütten sind schon abgebrannt wegen vergammelter Kabel in den Häusern ? Sind ja lauter alte Häuser da.


        Evtl habe ich auch was überlesen, aber aus dürfte wird dann "löste Brand aus ".



        abgesehen davon aber, soll man ohne ßberwachung nicht laden. Und wenn es nur ein Rauchmelder ist der pfeift und man sofort vor Ort ist und löschen kann.

        Kommentar

        • Kramrle
          Member
          • 31.12.2015
          • 46
          • Martin
          • Schweiz

          #64
          AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

          Zitat von Jürgen F. Beitrag anzeigen
          Mit Einschränkung.

          Lipos sollen kühl, aber nicht eiskalt gelagert werden.

          Beste Lagerungstemperatur wird meist mit 5-10°C angegeben.

          Ich fürchte, Frost ist schädlich für Akkus.

          gruss juergen
          Ich würde es für ein Gerücht halten, dass Akkus bei Frost Schaden nehmen -
          pflegliche Behandlung vorausgesetzt.

          Denn es stehen und fahren in Norwegen schon seit geraumer Zeit mit riesigen Batterien vollgestopfte Teslas herum. Da hat sich meines Wissens noch keiner über Frostschäden beklagt. Das hätte ja in den Medien blitzartig die Runde gemacht [emoji6]

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #65
            AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

            Naja, die norwegischen Tesla sind noch sehr jung. Schäden an der Batterie würde man erst später sehen.

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #66
              AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

              Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
              also dieser Satz.... bedeutet aber auch das man es nicht genau weis. Vielleicht war es auch das Kabel zum Ladegerät oder ein Dreier Stecker oder die Dose.

              08.01.16

              Brandursache ist geklärt
              Brandermittler der Kantonspolizei Thurgau haben die Ursache des Grossbrandes vom 21. Dezember in Steckborn geklärt. Das Feuer wurde in Zusammenhang mit dem Aufladevorgang eines Modellbauakkus ausgelöst.
              Quelle: Facebookseite der Stadtverwaltung Steckborn

              Kommentar

              • Muki19
                Senior Member
                • 06.08.2008
                • 2579
                • Matthias
                • Hamburg

                #67
                AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                Was ist eigendlich schlimmer einzuordnen? Die Flammen oder die Gase?

                Das nix in Flammen aufgeht kann man ja relativ einfach lösen. Aber richtet der Rauch dann nicht den schaden an? Wenn man bedenkt wie abgefackelte Elektronik stinkt und das noch Wochen danach...

                Ich kenne als Löschmittel noch Löschsalz, das wurde mal verwendet/angeschaft um brennendes Magnesium zulöschen. Wasser ist da natürlich extrem gefährlich wegen dem Wasserstoff der dabei entsteht.

                Aber wenn ein Lipo brennt, ist es doch ein Metallbrand oder nicht? Normalerweise müste man sich doch dafür speziele Feuerlöscher kaufen, die ABC- Dinger löschen das nicht. Ich glaube das war dann ein D-Löscher.

                Wenn hier Balancerstecker schadhaft sind, dann versteh ich nicht wieso der Lader das nicht erkennt, wenn die Gesamtspannung auf "geladen" ist, aber eine zelle um 0,5V abweicht. Müste ein Lader das nicht erkennen?

                Ich hatte mal bei meinen B6-lader das Problem das ein pin-kontakt sich im stecker gelöst hat und damit Wackelkontakt hatte, der lader hat aber nach ein paar Sekunden abgebrochen da er den unterschied der gesamtspannung zu den 5 statt 6 zellen gemerkt hat...

                ich finde die profilader da sogar gefährlicher, da man ja auch ohne balancer laden kann und ladeschlußspannungen ändern kann. da halte ich die billigen dinger für "sicherer"...
                Zuletzt geändert von Muki19; 11.01.2016, 19:55.
                Radikal G20FBL
                800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                MZ-24 Pro

                Kommentar

                • DerMitDenZweiLinkenHänden
                  RC-Heli TEAM
                  • 09.12.2004
                  • 12085
                  • Kurt
                  • Hinterbrühl/Wien

                  #68
                  AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                  Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
                  Aber wenn ein Lipo brennt, ist es doch ein Metallbrand oder nicht? Normalerweise müste man sich doch dafür speziele Feuerlöscher kaufen, die ABC- Dinger löschen das nicht. Ich glaube das war dann ein D-Löscher.
                  IMHO liegt das Lithium nicht in metallischer Form sondern chemisch gebunden (Salze?) vor, weshalb das Löschen mit Wasser durchaus tauglich ist.

                  Kurt
                  Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #69
                    AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                    Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                    in einer Munitonskiste, welche eine spezielle Entgasungsvorrichtung hat, ...
                    Kannst Du vielleicht mal ein Foto bzw. eine Beschreibung von der Entgasungseinrichtung hier einstellen?
                    Kommt dort eine ABC-Filterkartusche zum Einsatz? So hab ich es z.B. bei meine Kiste gemacht.

                    Gruß Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • KU-HELI7
                      Senior Member
                      • 02.02.2012
                      • 1847
                      • Helmut
                      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                      #70
                      AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                      Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
                      IMHO liegt das Lithium nicht in metallischer Form sondern chemisch gebunden (Salze?) vor, weshalb das Löschen mit Wasser durchaus tauglich ist.

                      Kurt
                      Wasser ist schon OK. Lipos sollten sich beim Brennen ziemlich analog zu li-ion verhalten. Dazu gibt es schon einige Untersuchungen. Auch von der Dekra wegen den E-Autos. Man brauchte bei Batterien von E-Autos nur mehr Wasser. Zusätze, welche ein Gel erzeugen oder die Oberflächenspannung des Löschwassers herabsetzen, brachten eine verbesserte Löschwirkung, weil so besser gekühlt wurde.

                      Der Einsatz von einem Schaum-Feuerlöscher sollte aber auch OK sein.

                      Gruß Helmut
                      You can't make it safe, because fools are too innovative!

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #71
                        AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                        So Leute......

                        Vllt ein wenig OT aber ich fand den GUT.



                        Auf dem Balkon sitzt ein Kiffer und raucht gemütlich einen Joint. Plötzlich fliegt ganz langsam ein riesiger Feuerball vorbei.

                        Er denkt sich: "Krass, was hab ich da wieder geraucht?" und beschließt, noch einen hinterher zu schieben.

                        Wieder fliegt der Feuerball vorbei. "Das gibt es doch gar nicht", denkt er sich und baut sich noch einen.

                        Auch diesmal fliegt der riesige Feuerball wieder an ihm vorbei.

                        Völlig verwirrt geht er ins Haus und bittet seine Mutter um eine Flasche Wasser. Meint die Mutter: "Kein Wunder, dass du Durst hast, nach drei Tagen draußen auf dem Balkon!

                        Kommentar

                        • r4nd0m
                          Member
                          • 20.01.2012
                          • 390
                          • Marc
                          • Milton Keynes, GBR (UK)

                          #72
                          AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                          Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                          Kannst Du vielleicht mal ein Foto bzw. eine Beschreibung von der Entgasungseinrichtung hier einstellen?
                          Kommt dort eine ABC-Filterkartusche zum Einsatz? So hab ich es z.B. bei meine Kiste gemacht.

                          Gruß Helmut
                          ich hab diese hier und hab einfach das dichtungsgummi so gut wie komplett entfernt und die schmetterlinge eben auf geschlossen aber dennoch luftentweichend eingestellt - sprich denke gut 1-2mm luft gelassen wenn die verzurrt sind tut auch problemlos und sogar mit überladen von akkus getestet auf sicherheit bei uns aufm feld

                          Kommentar

                          • truckerbiker
                            Member
                            • 19.01.2014
                            • 545
                            • Felix
                            • Ã?sterreich

                            #73
                            AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                            Kannst Du vielleicht mal ein Foto bzw. eine Beschreibung von der Entgasungseinrichtung hier einstellen?
                            Kommt dort eine ABC-Filterkartusche zum Einsatz? So hab ich es z.B. bei meine Kiste gemacht.

                            Gruß Helmut
                            Ich habe die MuKi gebraucht gekauft, hab leider vergessen was der Erbauer dort speziell eingebaut hat.
                            Zumindest kann der Druck entweichen und wird etwas gefiltert um die Verschmutzung zu minimieren.
                            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                            Kommentar

                            • KU-HELI7
                              Senior Member
                              • 02.02.2012
                              • 1847
                              • Helmut
                              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                              #74
                              AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                              Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                              Ich habe die MuKi gebraucht gekauft, hab leider vergessen was der Erbauer dort speziell eingebaut hat.
                              Zumindest kann der Druck entweichen und wird etwas gefiltert um die Verschmutzung zu minimieren.
                              Wird wahrscheinlich eine ABC-Kartusche verbaut sein. Kannst mal ein Foto davon zeigen?
                              Gruß Helmut
                              You can't make it safe, because fools are too innovative!

                              Kommentar

                              • truckerbiker
                                Member
                                • 19.01.2014
                                • 545
                                • Felix
                                • Ã?sterreich

                                #75
                                AW: Akku löste Brand von Steckborn aus...

                                Sieht so aus:

                                E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X