Hallo,
irgendwie habe ich einen Knoten im Hirn und brauche mal eure Hilfe.
Aus einem 6S will ich ein 4S Lipo machen. Um den Balancer nicht umlöten zu müssen,
habe ich das Minus-Kabel 2 Zellen nach innen versetzt und die beiden Zellen entfernt.
Jetzt zeigt das Ladegerät aber die Zellen 3 bis 6 an.
Hätte ich an der Plus-Seite die Zellen entfernen müssen?
Und wie löte ich jetzt den Balancer um??
Na wenn du das Minus Kabel nach innen setzt und dafür die Balancerkabel der Zellen 1 und 2 entfernst, ist es doch logisch das die nicht mehr angezeigt werden.
NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
Forza 450EX; Forza 700;
T14SG
Hallo Ulli,
Minus ist immer die ERSTE Zelle.
Du hättest den Pluspol um zwei Zellen nach innen setzen müssen.
Dein Pluspol ist die Endzelle / 4S Gesamtspannung vorher 6s.
Gruß
Jürgen
Hallo Ulli,
Minus ist immer die ERSTE Zelle.
Du hättest den Pluspol um zwei Zellen nach innen setzen müssen.
Dein Pluspol ist die Endzelle / 4S Gesamtspannung vorher 6s.
Gruß
Jürgen
Dann kann ich doch jetzt auch einfach die Pins im Stecker um 2 versetzen, oder?
Na wenn du das Minus Kabel nach innen setzt und dafür die Balancerkabel der Zellen 1 und 2 entfernst, ist es doch logisch das die nicht mehr angezeigt werden.
Hallo Ulli,
wenn Du das Balancer Kabel meinst, Ja.
Du kannst es auch so lassen, dann ist die Angezeigte Zelle3, deine 1 und so weiter.
Frage: Warum willst Du überhaupt 4s draus machen?
Gruß
Jürgen
Wenn ich das so lasse, meckert der Lader. Pin umstecken ging einfacher als gedacht, jetzt läd er auch wieder. Vielen Dank!
Ich will alte Heli Lipos in der Fläche weiter nutzen. Da ich die wohl eher selten fliege werde, ist mir das Geld für neue Lipos zu schade zumal ich hier jede Menge alte 6s rumliegen habe.
Hallo Ulli,
klar an den Lader hab ich grad nicht gedacht, das stimmt natürlich.
Ich hätte einfach ein adpterkabel von zelle 3-6 benutzt. Der Lader erwartet natürlich 6s.
Wenn dich das mehrgewicht im Flieger nicht stört, dann würde ich aber die zwei unbenutzten Zellen komplett entladen.
gruß
Jürgen
Ich habe ganz gute Erfahrungen beim Lipo trennen mit einem Bindfaden gemacht.
Akku hinstellen und dann einen Bindfaden zwischen die Zellen legen und wie mit einer Säge sägen.
So schneidet man den Kleber gut weg, aber an die Zellen kommt nichts ran.
Hallo Ulli,
ich habe das schon gemacht. Ich würde aber niemandem Empfehlen einzelne Zellen auszubauen.
Da ich nicht weiss, wie geschickt jemand in diesem bereich ist.
Es ist nicht ganz ungefährlich, bei falscher Vorgehensweise.
Nicht böse sein.
Gruß
Jürgen
Möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen, daher hier meine Frage.
Habe aus einem alten 6S 5000 ohne diesen zu trennen einen 3S 2P 10000 gemacht.
Die + und - Kabel entsprechend 2P verbunden und an einer Seite einen 3S Balanceranschluss gelötet.
Um aber auch die zweite Seite zu überwachen/balancieren, wurden die entsprechenden Balancerkabel beider Akkus verbunden.
Ich habe jetzt also einen 3S 2P Akku mit einem 3S Balancerstecker und nur einem + und - Kabel.
Jetzt kommen mir aber Zweifel ob es nicht besser wäre zwei 3S Balancerstecker und vielleicht sogar zweite weitere + und - Kabel anzulöten, so als ob ich zwei einzelne Akkus habe.
Oder kann ich das so lassen?
Die Frage habe ich schon im Lipoheizkoffer Thread gestellt, blieb aber unbeantwortet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar