BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpeeDJ
    Member
    • 01.02.2008
    • 596
    • Sebastian
    • Künzelsau

    #1

    BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

    Hallo,

    ich hab eine BleiGel Akku 12V 55Ah ca. 9 Monate alt.
    Der Akku wurde im zyklischen Betrieb geladen und entladen.
    (E-Rollstuhl)

    Der Akku wurde nach der entnahme gleich wieder geladen.
    Leider ist es nun so, dass der Akku nach diesen 9 Monaten nur noch ca. 20% Kapazität hat. Habe jetzt inzwischen den 5 Satz Akkus eingebaut und der Hersteller des Rollstuhl bekommt es nicht auf die Reihe. Alle 9 Monate das gleiche.

    Die Spannung ist aber normal hoch und bricht dann schlagartig ein. Ich habe mit meinem Junsi den Innenwiederstand gemessen und dieser liegt bei 170 - 200 mOhm.

    Habt ihr eine Erklärung warum der Akku nach nur 9 Monaten so schlecht wird?
    Ich Tippe auf Sulfat Bildung.

    Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn wieder regenerieren kann?

    Ich hab was glesen von Zellenspannung erhöhen auf 2,54V und mit niedrigem Strom so lange laden bis der Innenwiderstand wieder sinkt.
    Die Ctek Ladegeräte machen so etwas am Anfang der Ladephase.
    Zuletzt geändert von SpeeDJ; 15.02.2016, 07:54.
    T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

    Wird der Akku jeden Tag geladen? 9 Monate wären dann ja kräftig viele Zyklen und nicht so schlecht.
    Wie leer fährst du den Akku, bevor er wieder geladen wird?

    Kannst du keine Lithium-Zellen verwenden? Die sollten eigentlich wesentlich länger halten.

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #3
      AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

      Wundert mich eigentlich auch, dass da ein Blei-Gel Akku verwendet wird.
      Es ist bekannt, dass diese Akkutechnologie nicht gut für Zyklenbetrieb geeignet ist. Schon garnicht, wenn 80% oder mehr entnommen wird. Wie weit wird denn entladen, bzw, wann schaltet die Elektronik des Rollstuhls ab?
      Sulfatbildung ist das richtige Stichwort, da hast du schon richtig vermutet.

      Glaube nicht, dass da eine regeneration langfristig Besserung bringt, der ist hin...

      Kommentar

      • Uija
        Senior Member
        • 15.08.2010
        • 2665
        • Jens
        • Hamburg

        #4
        AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

        Wie schon geschrieben sind die verwendeten Akkus nicht wirklich die richtige Wahl für den Einsatz. Die Batterieren sind dafür geeignet kurzfristig mal viel Strom zu liefern und sonst mehr oder weniger unbelastet zu sein. Ein ständiges kontinuierliches Entladen und laden, wie es in einem Rollstuhl der Fall ist, schadet den Batterien und führt zu genau dem beschriebenen Ergebnis.
        Darum eigenen sich die Batterien auch nicht wirklich für den Einsatz als Stromquelle für das Nachladen von Akkus auf dem Flugplatz.
        LG, Jens
        Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
        Heli-Club Hamburg

        Kommentar

        • SpeeDJ
          Member
          • 01.02.2008
          • 596
          • Sebastian
          • Künzelsau

          #5
          AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

          Entladen wurde er 10 000 bis 20 000 mAh.
          Dann wieder täglich aufgeladen. Vom Hersteller und auch vom Ladegerät Hersteller wird gesagt, dass sei am besten für die Haltbarkeit.

          Lithium Akkus werden in diesem bereich noch nicht verwendet.
          Die Anschaffungskosten sind einiges höher und die Frage ist, ob diese wirklich länger halten. Hab auch schon überlegt mir LifePo4 einzubauen. Muss aber dann die kosten selber tragen.

          Dachte BleiGel sind extra für zyklischen Betrieb....
          Absolut wartungsfreie Antriebsbatterie in GEL Technologie
          Lebensdauer: 700 Zyklen mit 75% Entladetiefe

          Anwendungs-Gebiete:
          - Reinigungsmaschinen
          - führerlose Transportsysteme ( FTS )
          - Kehrmaschinen
          - Hebebühnen
          - Elektrohubwagen
          - Elektrostraßenfahrzeuge
          - Rollstühle
          - Scooter
          - Schlepper


          Es sind 2x 12V in Reihe.

          Bei einem Anlaufstrom von 20A bei 0,2 Ohm sind das schon 4V Spannungsabfall.
          Zuletzt geändert von SpeeDJ; 15.02.2016, 08:25.
          T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

            Zitat von SpeeDJ Beitrag anzeigen
            Die Anschaffungskosten sind einiges höher und die Frage ist, ob diese wirklich länger halten
            Natürlich halten die viel länger. Fast alle Autos und Fahrräder haben Lithium-Akkus und fahren damit 4 Jahre und oft viel mehr. Irgendwelche Ebay-Kinderscooter mit Bleiakkus aus China sind hingegen vergleichsweise meist der letzte Mist.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

              Wenn du freilich die Blei kostenlos bekommst, wie du schreibst, und die moderneren LiFePo nicht, würde ich schon bei Blei bleiben.

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #8
                AW: BleiGel Akku hoher Innenwiderstand, nimmt nur noch 20% Energie auf

                @Uja, SpeedDJ: es gibt unterschiedliche Typen von Bleibatterien. Nicht das Gel macht den Unterschied, sondern die Dicke der Bleiplatten. In Fahrzeugantrieben (Gabelstapler, Krankenvehikel) werden in der Regel tiefentladefähige Batterien eingesetzt. Lead-based Batteries Information - Battery University - man muß beim Ersatz also drauf achten, nicht versehentlich eine Starterbatterie zu erwischen, die hält das vollzyklische Entladen tatsächlich nicht lange durch.

                Wie man die richtig behandelt, findet sich auch bei der Batteryuniversity: How to Prolong and Restore Lead-acid Batteries - Battery University

                Leider derzeit nur auf englisch gefunden, hoffe das reicht.

                p.s. Zitat: "Lead acid must periodically be charged 14-16 hours to attain full saturation." (Sulfation and How to Prevent it - Battery University)

                Gruß

                ThomasC
                Zuletzt geändert von ThomasC; 15.02.2016, 10:16.
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                Lädt...
                X