ich hab eine BleiGel Akku 12V 55Ah ca. 9 Monate alt.
Der Akku wurde im zyklischen Betrieb geladen und entladen.
(E-Rollstuhl)
Der Akku wurde nach der entnahme gleich wieder geladen.
Leider ist es nun so, dass der Akku nach diesen 9 Monaten nur noch ca. 20% Kapazität hat. Habe jetzt inzwischen den 5 Satz Akkus eingebaut und der Hersteller des Rollstuhl bekommt es nicht auf die Reihe. Alle 9 Monate das gleiche.
Die Spannung ist aber normal hoch und bricht dann schlagartig ein. Ich habe mit meinem Junsi den Innenwiederstand gemessen und dieser liegt bei 170 - 200 mOhm.
Habt ihr eine Erklärung warum der Akku nach nur 9 Monaten so schlecht wird?
Ich Tippe auf Sulfat Bildung.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn wieder regenerieren kann?
Ich hab was glesen von Zellenspannung erhöhen auf 2,54V und mit niedrigem Strom so lange laden bis der Innenwiderstand wieder sinkt.
Die Ctek Ladegeräte machen so etwas am Anfang der Ladephase.
Kommentar