PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #1

    PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

    Hallo allerseits

    Kurze Frage:
    Gibt s hier jemanden, der LiFePo4 oder LiYFePo mit einem PowerPeak Twin 1000w ladt ?

    Ich habe 8 stk CALB Zellen mit 60AH daraus habe ich zwei 60 AH 12V Akkus gebaut ( mit je einem 4s Balancerkabel).

    Nun möchte ich mit dem PP Twin laden, aber der schaltet im LiFe Mode erst bei 3.7V/Zelle ab. lt Datenblatt von CALB werden die Zellen über 3.65V dauerhaft geschädigt.

    Hat jemand eine Bastellösung - Zellspannung einstellen hat Robbe damals nicht vorgesehen ( kein Wunder sind die nicht mehr ).

    Software von Graupner oder vom Emperor II läuft wegen der BID Geschichte nicht...

    Meine letzte Hoffung liegt nun bei Multiplex - die Anfrage für ein Upate läuft...
    Möchte wegen der LiFe`s nicht unbedingt einen neuen Lader kaufen...

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

    Du kannst das TCS auf 95% schalten.

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

      Hallo Taumel

      Hmm - kannte ich gar nicht... Danke Grad mal die Anleitung lesen was TCS ist...

      Kann ich das für jeden speicher einzeln einstellen, oder nur 1x für den ganzen Lader ?

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

        Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
        Kann ich das für jeden speicher einzeln einstellen
        Ja, klar! Das braucht man doch fast jeden Tag.

        Wenn ich zum Beispiel mit meinen Heli-Akkus die Drohnen-Akkus auflade, darf ich nur 90% reinladen, weil der Wirkungsgrad nicht 100% ist und mein 6s-Heli-Akku von den Wattstunden her kaum größer als der 4s-Drohnen-Akku ist.

        Kommentar

        • Flusitom
          Member
          • 26.08.2014
          • 764
          • Thomas
          • Aero Club Attendorn e.V.

          #5
          AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

          Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
          Kann ich das für jeden speicher einzeln einstellen, oder nur 1x für den ganzen Lader ?
          ...ist je Programmplatz einstellbar
          LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

            Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
            Grad mal die Anleitung lesen was TCS ist...
            Die Einstellung -TCS KAPAZIT.- (TCS = Terminal Capacity
            Selection) ist als Kapazitätsabschaltung zu verstehen.
            Während eines Ladeprozesses wird der Akku bis zu
            dem eingestellten Prozentwert geladen.
            Dadurch lässt sich die Ladezeit eines Lithium
            Akkus erheblich verringern.

            Mit -TCS END AKT.- kann nun entschieden
            werden, was nach der Signalisierung bei Erreichen des eingestellten
            Prozentwertes passieren soll. Hierfür gibt es zwei
            Möglichkeiten:
            KONTI.: Der Akku wird weitergeladen, bis der Akku komplett
            geladen ist.
            STOP: Der Ladeprozess wird vorzeitig beendet.


            Die groß geschriebenen Wörter sind Robbe-Deutsch, eine langsam aussterbende Sprache.

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

              Hallo

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Die groß geschriebenen Wörter sind Robbe-Deutsch, eine langsam aussterbende Sprache.


              Danke euch für die Hilfe - so kann ich meinen Versorgungsakku trotzdem noch laden.

              Einstellbare Ladeschlussspannung währe schon toll, aber wenn ich diesen TCS Wert auf 95% runterstelle bekomme ich 3.515 V raus - sind dann zwar keine 3.6 oder gar 3.65 aber damit kann ich leben.

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                bekomme ich 3.515 V raus
                So kannst du das nicht rechnen.

                Die 95% beziehen sich natürlich auf die Kapaziät (das C von "TCS"), nicht auf die Spannung!
                Die erzielte Endspannung ist demnach wesentlich höher, ich schätze 3,63 Volt.
                Zuletzt geändert von Taumel S.; 29.03.2016, 15:21.

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                  Hallo

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Die 95% beziehen sich natürlich auf die Kapaziät (das C von "TCS"), nicht auf die Spannung!
                  Jetzt musst du mir noch erklären wie ich die 60AH Kapa meiner Zellen eingeben kann. Das Gerät hat eine Begrenzung auf 50`000 mAh...

                  Amkopfkratz...

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                    Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                    Das Gerät hat eine Begrenzung auf 50`000 mAh...
                    Das ist keine echte Begrenzung, sondern nur die Berechnungsgrundlage für andere Schranken, beispielsweise für die Abschaltung gegen Ladeende beim Unterschreiten eines gewissen Ladestroms.

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #11
                      AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                      Hallo

                      Ich werd s mal versuchen. Dann sitze ich halt daneben und achte darauf, das die Zellenspannung nicht zu hoch wird.

                      Wird schon klappen...

                      Danke dir Taumel
                      Grx Phi

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • tiepel
                        Senior Member
                        • 30.07.2011
                        • 2260
                        • Reimumd

                        #12
                        AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Du kannst das TCS auf 95% schalten.
                        Hi,
                        Wie Du weiter unten schreibst, begrenzt man mit dem Wert die eingeladene Kapazität.
                        Damit zu erreichen, dass die 3,65V nicht überschritten werden oder dass der Akku irgendwie geschont wird, ist schlicht und einfach nicht möglich.
                        Man weiss schliesslich nie, wieviel dem Akku wirklich entnommen wurde.
                        Gruss Reimund

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                          Hallo Reimund

                          Das ist auch mein Fragezeichen...

                          Nehmen wir an ich entnehme dem 60Ah LiFe z.B. 25 Ah.

                          Nun komme ich nach Hause und schliesse den Fepo an den PP Twin an - mit 95% Kapa.

                          Da die Zellspannungen aber nicht linear zur Kapazität ansteigen, kann ich mir fast nicht vorstellen das es so problemlos geht.

                          Ich will unbedingt verhindern, das meine teuren Fepos kauptt gehen, weil die Ladeschlussspannung zu hoch wird.

                          Ich werde es mal testen - hoffe aber gleichzeitig auf Multiplex - ein Update mit einstellbaren Zellspannungen würde ich sogar bezahlen...

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • heli56
                            Senior Member
                            • 05.04.2007
                            • 3364
                            • Toni
                            • Hof / Pößneck

                            #14
                            AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                            er will bei ca. 3,6V/Zelle abschalten und du sagst er soll einfach die Kapa Begrenzung dafür nutzen?

                            Muss du mir mal erklären, Taumel.

                            Mfg. Toni
                            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: PowerPeak Twin 1000W - LiFePo4 laden ???

                              Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                              Man weiss schliesslich nie, wieviel dem Akku wirklich entnommen wurde.
                              Braucht man auch nicht.
                              TCS beschränkt ja nicht die rein-geladene "Strommenge" (Amperestunden), sondern die absolute "Ladefülle" und damit indirekt auch die Spannung.

                              TCS ist eine der besten Robbe-Ideen, leider sind sie nicht mehr.
                              Der vorzeitige Ladenschluss bei Robbe wäre freilich zusätzlich nett wenn einzustellen in Volt.
                              Zuletzt geändert von Taumel S.; 29.03.2016, 16:05.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X