
Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Einklappen
X
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenEin kleiner Tipp von mir:
Wenn man sich bei einem Lipo immer an die 20% Regel hält, wird man irgendwann feststellen, dass der Heli vom Himmel fallen wird.
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenMan sollte den Alterungseffekt mit berücksichtigen. Lipos verlieren beim Fliegen und Lagern an Kapazität!
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenUm an einem Lipo die max nutzbare Kapazität zu ermitteln, entlade ich die Zellen auf 3,3V (ACHTUNG: Bitte direkt danach wieder das Ladeprogramm starten, sonst schädigt man die Zellen dauerhaft!)
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenBsp.: Habe 2x6S 3800mAh 45C GensAce (12S), etwa 60 Zyklen geflogen. Prozedur Entladen / Laden durchgeführt, und mit erstaunen festgestellt, dass meine nutzbare Kapazität bei ~3500Ah liegt.Habe ich schon erwähnt das die nutzbare Kapazität bei 80-90% liegt ?
Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von reglermax Beitrag anzeigenWenn dabei die BEC-Spannung auch nur kurzzeitig unter 3,8Volt abfällt, muß der RX neu initialisieren.
Wie ist das eigentlich bei Jeti mit der Mindestspannung?
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenEin kleiner Tipp von mir:
Wenn man sich bei einem Lipo immer an die 20% Regel hält, wird man irgendwann feststellen, dass der Heli vom Himmel fallen wird.
Man sollte den Alterungseffekt mit berücksichtigen. Lipos verlieren beim Fliegen und Lagern an Kapazität!Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenDie Zellenspannung ist für mich nicht sooo wichtig.
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenUm an einem Lipo die max nutzbare Kapazität zu ermitteln, entlade ich die Zellen auf 3,3V (ACHTUNG: Bitte direkt danach wieder das Ladeprogramm starten, sonst schädigt man die Zellen dauerhaft!)
Anschließend lade ich den Lipo auf 4,2V "voll". Die geladene Kapazität entspricht in etwa 95-100%.
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenBsp.: Habe 2x6S 3800mAh 45C GensAce (12S), etwa 60 Zyklen geflogen. Prozedur Entladen / Laden durchgeführt, und mit erstaunen festgestellt, dass meine nutzbare Kapazität bei ~3500Ah liegt.
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigensie lagen aber auch mal einige Tage voll rum...Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenZur Lagerung selbst: Ich lager meine Lipos bei 3,75V.
An den Threadersteller:
Wie die meisten schon geschrieben haben, Soweit leer fliegen, dass die Zellen ca. 15 Minuten nach dem Flug ca. 3,75V haben. Damit liegste recht gut! So kannst du sie auch lagern!Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
@Dachlatte:
Ich verstehe deine Kommentare
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen mit Lipos, und ich bin an dem Punkt, dass ich es so handhabe wie beschrieben.
Die Entladeprozedur auf 3,3V hatte ich vorher mit dem Hersteller abgeklärt, er gab mir "grünes Licht".
Man MUSS es nicht so machen wie ich, aber man KANN. Das sind meine eigenen Erfahrungen, belegt durch Telemetrie, nachgeladene Kapazität.
Einen Glaubenskrieg wollt ich jetzt nicht anzettelnXL Power Specter 700 / VBar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von freakystylez Beitrag anzeigenWie die meisten schon geschrieben haben, Soweit leer fliegen, dass die Zellen ca. 15 Minuten nach dem Flug ca. 3,75V haben. Damit liegste recht gut! So kannst du sie auch lagern!Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenDie Entladeprozedur auf 3,3V hatte ich vorher mit dem Hersteller abgeklärt, er gab mir "grünes Licht".
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Also für mich ist nicht die Leerlaufspannung nach dem Fliegen maßgebend, dann da spielen mir zu viele Faktoren wie Ri und Temp mit rein, sondern die lückenlose ßberwachung im Flug, also unter Last!
Beim 1. Telemetrie-Alarm fliege ich keine Loopings mehr, sondern nur noch einige Platzrunden. Wer auch mal in der kühlen Jahreszeit fliegt, kennt den Effekt.
Lipo in der Hosentasche reicht da nimmer für normale Lipokapazität,
Gruß Rolf.Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von reglermax Beitrag anzeigensondern die lückenlose ßberwachung im Flug, also unter Last!
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNaja, woher soll denn der das wissen? Der kommt ja oft vor lauter Herstellen nicht zum Modellfliegen in der Praxis. Also 3,3 Volt sind ziemlich sicher schädlich, da ein Akku mit 3,70 Volt schon "praktisch" fast leer ist und bei 3,30 Volt die Entladekurve fast senkrecht ist.
Die Entladung bis auf diese Spannung ist in Ordnung, solange der Zellendrift nicht 250 mV überschreitet.
Wurde mir von Mylipo als Kapazitätstest so empfohlen.
Tom
PS: Heiko, auch wenn Rekorduser Taumel SEHR viel weiß, mache es so, wie es Dir Fachleute empfehlen! ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
@Tom: Genauso werde ich jetzt meine Langzeiterfahrungen sammeln. Dazu habe ich gerade zwei neue Lipos, die ich nach diesem Konzept checken/beobachten werde. :-)XL Power Specter 700 / VBar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Wie akku richtig lagern ? Wie Tiefentladung vermeiden?
Ich denke es ist schon alles gesagt worden , jeder bringt seine Erfahrung mit rein, was der Threadsteller daraus macht ist letztlich seine Entscheidung .
Zu mir die Lipos auf 3,75 V in Lagerspannung.
- Top
Kommentar
Kommentar