Ultramat 18 und 1s Lipos.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polytrauma
    polytrauma

    #1

    Ultramat 18 und 1s Lipos.

    Moin moin,

    ich habe ein vermeintliches Problem mit meinem Graupner Ultramat 18.Ich denke das Problem sitzt vorm Ladegerät ,vielleicht weiß trotzdem jemand Rat.

    Ich besitze 4 eflite 1s 150 mAh Akkus.Alle sollten leer sein.Kann leider nicht manuell nachmessen,da ich noch keinen Lipochecker habe.Ich habe versucht,alle vier per parallelkabel zu laden.Habe am Gerät auf 1C und 600 mAh gestellt.Der U18 fängt dann an,nachdem ich den Ladestart bestätigt habe.Erste Meldung ist,das kein Balancer angeschlossen ist.Das stimmt auch Dann überspringt er die Meldung,fängt für 8 Sekunden an zu laden und dann beendet er das Laden mit einer angezeigten Spannung von 3.8 V. Habe danach,weil es mir unglaubwürdig erscheint,dass das Gerät die Akkus in 8 Sekunden lädt, jeden Akku einzeln an das Parallelkabel angeschlossen und es ist mit jedem Akku das Gleiche.In einem anderen thread wurden mir ein paar Tips gegeben.Ist auch alles am U18 richtig eingestellt.Der Tip war aber,am Ulzramat 18 einzustellen,dass kein Balancer angeschlossen ist.Habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und die Menüs durchgeblickt,finde jedoch nirgendwo eine Option bezüglich des Balancers.

    Irgendjemand von euch Experten nen Rat parat?
    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Liebe Grüße Jonas
  • ABC
    ABC
    Member
    • 13.12.2014
    • 841
    • Achim

    #2
    AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

    da gibt's mehrere Möglichkeiten..

    Evtl. das Lithium-Lager-Programm oder das Lithium-Entlade-Programm ausgewählt?
    Ist die Ladeschlusspannung korrekt auf 4,2 V/Z eingestellt oder niedriger?
    Akkutyp korrekt auf LiPo eingestellt?

    Kommentar

    • s.nase
      Senior Member
      • 12.11.2011
      • 1400
      • San
      • Berlin

      #3
      AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

      Dann liegt es wohl wahrscheinlich an deinem Ladekabel(SPannungsabfall durch schlechte Kontaktgabe). Welche Ladespannung zeigt denn dein Lader an, kurz bevor er den Ladevorgang abbricht?

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4158
        • Andreas
        • Allstedt

        #4
        AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

        Die 3,8V passen in der Tat zum Lager-Programm. Das Kabel kann man ja mit einem Multimeter durchmessen, aber ich bezweifle, dass es daran liegt.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • ABC
          ABC
          Member
          • 13.12.2014
          • 841
          • Achim

          #5
          AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

          Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
          Welche Ladespannung zeigt denn dein Lader an, kurz bevor er den Ladevorgang abbricht?
          Wie wär's mit 3,8V ?

          Zitat von polytrauma Beitrag anzeigen
          dann beendet er das Laden mit einer angezeigten Spannung von 3.8 V.
          Von dem her glaub ich eher an eine falsche Einstellung des Laders.

          Die Umschalterei zwischen den Programmen mit Mode kurz und Mode lang gedrückt
          ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und evtl. fehlerbehaftet.

          Beim Ultramat 18 lässt sich (wie bereits erwähnt) auch die Ladeschlussspannung einstellen.

          Nach dem Akku vermessen und Zellenanzahl ermitteln muss auch nochmals die Starttaste gedrückt werden, damit geladen wird.
          Zuletzt geändert von ABC; 03.05.2016, 17:12.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #6
            AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

            Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
            Dann liegt es wohl wahrscheinlich an deinem Ladekabel(SPannungsabfall durch schlechte Kontaktgabe). Welche Ladespannung zeigt denn dein Lader an, kurz bevor er den Ladevorgang abbricht?
            Wäre fast auch mein Verdacht oder eben das storage Programm gewählt.

            Kommentar

            • jumphigh
              Senior Member
              • 16.12.2009
              • 4158
              • Andreas
              • Allstedt

              #7
              AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

              Zitat von ABC Beitrag anzeigen
              Nach dem Akku vermessen und Zellenanzahl ermitteln muss auch nochmals die Starttaste gedrückt werden, damit geladen wird.
              Ach, jetzt kommt mir ein Gedanke: Bei meinem Ultramat 12 ist es so, dass man andres als vielleicht in der Anleitung angegeben an diesem Punkt die Start-Taste nur kurz drücken darf! Drückt man sie lange wie davor, lädt es nur kurz und bricht sofort wieder ab. Wird wohl als zwei Eingaben interpretiert, die Start-Taste bricht ja auch das Laden ab. Die Start-Taste also nur kurz betätigen, dann sollte es funktionieren.
              Grüße von Andreas

              Kommentar

              • polytrauma
                polytrauma

                #8
                AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                Also,ich glaube ich habe den Fehler gefunden.Er fragt in einem Menü nach dem Lipo und in eckigen Klammern steht eine Voltzahl.Habe da 3.7 eingestellt,weil ich dachte ich soll dort den Wert eintragen,der auf dem Akku steht XD habe jetzt auf 4.8 hochgestellt und er lädt! Vielen Dank für die Hilfe.Dachte halt,die 3.7 hat er voll und nicht leer!

                Ich hoffe,es passt jetzt so!

                Liebe Grüße Jonas

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3287
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #9
                  AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                  Ich kenne dein Ladegerät nicht und ich weiß auch nicht, wo du etwas einstellst, aber 4,8 V in Verbindung mit einem einzelligen Lipo hört sich nicht gut an. Die Ladeschlussspannung von Lipo's liegt idR bei 4,2 V pro Zelle und nicht mehr !
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #10
                    AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                    Zitat von polytrauma Beitrag anzeigen
                    Also,ich glaube ich habe den Fehler gefunden.Er fragt in einem Menü nach dem Lipo und in eckigen Klammern steht eine Voltzahl.Habe da 3.7 eingestellt,weil ich dachte ich soll dort den Wert eintragen,der auf dem Akku steht XD habe jetzt auf 4.8 hochgestellt und er lädt! Vielen Dank für die Hilfe.Dachte halt,die 3.7 hat er voll und nicht leer!

                    Ich hoffe,es passt jetzt so!

                    Liebe Grüße Jonas
                    Ja den Fehler hast du vermutlich gefunden aber Stelle 4,2 V ein. Mit 4,8 V könnte es passieren das du den Lipo (die Lipos wenn du parallel lädtst) beim ersten Ladevorgang bereits ruinierts.
                    Zuletzt geändert von soundmaster; 03.05.2016, 19:41.

                    Kommentar

                    • JoGerhard
                      Member
                      • 15.03.2016
                      • 165
                      • Gerhard
                      • Aichach

                      #11
                      AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                      4,2 Volt !!!!!!!
                      Einstieg mit Blade Nano QX / seit 16.3.16 -> Blade Nano CP s

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #12
                        AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                        Den U18 kann man gar nicht auf 4,8V einstellen, zumindest nicht im Lixx-Programm!

                        Irgendwas geht da gleich in die Luft!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                          Zitat von polytrauma Beitrag anzeigen
                          Habe da 3.7 eingestellt,weil ich dachte ich soll dort den Wert eintragen,der auf dem Akku steht XD habe jetzt auf 4.8 hochgestellt
                          Pfau, da krieg ich auch gleich ein multiples Polytrauma. Echt, muss das sein?

                          Kommentar

                          • polytrauma
                            polytrauma

                            #14
                            AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                            Ich bin auch ein Pfosten! Aber habe gerade den Akku abgezogen.Der Ultramat hat bei 4.2 automatisch gestoppt War nur ein einzelner Akku.

                            Kommentar

                            • polytrauma
                              polytrauma

                              #15
                              AW: Ultramat 18 und 1s Lipos.

                              4.2 und nicht 4.8! Autocorrect! Er hat bei 4.2 dann auch gestoppt.Alles gut XD

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X