Im vollgeladenen Zustand ist das gar nicht ungewöhnlich, denn da verläuft das Entladediagramm erstmal sehr steil. Wie sieht es denn z.B. aus, wenn du den Test mal bei 3.9V machst?
Hier mal ein Beispiel für ein Entladediagramm (hier von einem 3s). Man sieht schön, das es zu Anfang (voll) und am Ende (leer) sehr steil verläuft, in der Mitte dagegen eher flach.
Zudem sieht man auch, das die nutzbare Kapazität vom Entladestrom abängt.
Kommentar