Netzteilkabel gesucht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 949
    • Matthias
    • Beelitz

    #1

    Netzteilkabel gesucht.

    Hallo.

    Ich habe von meinem Netzteil zum Lader ein AWG14 Kabel. Der Kabelquerschnitt beträgt damit 2,08 qmm. So sagen es die einschlägigen Tabellen im Netz. Damit kann ich meinen Lader, welcher eine Ausgangsleistung von 20A liefert, betreiben.
    Das Netzteil kann aber 50A liefern. Also würde ich gern einen zweiten gleichartigen Lader anschließen. Dafür wären die dünnen Käbelchen aber nicht geeignet.

    http:// http://www.dieelektronikerse...Einzelader.htm

    Meine Frage daher: Kennt jemand eine Bezugsquelle für bereits konfektionierte Kabel mit 4mm Bananensteckern und mindestens AWG 10 Kabeln?

    Ich habe bisher nichts finden können.
    Nemo me impune lacessit
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #2
    AW: Netzteilkabel gesucht.

    Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher nichts finden können.
    Ich stand neulich vor dem gleichen Problem.
    Wollte für meinen Lader (UDP80 - 2x20A) auch ein Kabel kaufen. Nix gefunden.
    Darum hab ich mir selbst was gelötet, aus einem alten Lautsprecherkabel mit 2x2,5 mm² (=AWG14) und recht guten Steckern (zB Bananenstecker mit Geh4,0mm � 5 Paare | Kabel / Stecker / Buchsen | Elektronik / Elektrik ). Das Problem ist, dass man AWG10-Kabel kaum in 4mm-Steckern verlöten kann (oder ich bin zu blöd).

    Und AWG14 reicht mir völlig. Ich lade maximal 2 Stück 6S3000 gleichzeitig. Wenn ich die mit 3C lade, komme ich auf einen Strom von insgesamt 18A.
    Reichen würde das Kabel sogar für 2x 6S5000.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3250
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #3
      AW: Netzteilkabel gesucht.

      Wieviel Watt können eure Ladegeräte und mit wieviel Volt versorgt ihr die Ladegeräte aus dem Netzteil?
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • goemichel
        Senior Member
        • 11.01.2012
        • 4180
        • Michael
        • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

        #4
        AW: Netzteilkabel gesucht.

        Also meins könnte 2x500W.
        Im Koffer wird es von einem 540W/18V-Netzteil versorgt.
        Am Platz steht eine 24V-Versorgung zur Verfügung.

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3250
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #5
          AW: Netzteilkabel gesucht.

          ...oki.. der Lader kann was.
          Wenn du 6s mit 18A lädst brauchst du am Ausgang 25,2V x 18A also 453,6 W
          Diese musst du am Eingang auch bereit stellen... eher etwas mehr wegen dem Wirkungsgrad des Laders.
          Bei 18V Eingang sind das 25,2 A also so 28-30A max.
          Viele meinen immer wenn die nen 150W Lader haben der 10A kann, das sie 6s mit 10A laden können ;-)
          Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 19.02.2017, 13:51.
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Mr. M
            Member
            • 08.04.2013
            • 949
            • Matthias
            • Beelitz

            #6
            AW: Netzteilkabel gesucht.

            Ich habe derzeit einen 500 Watt Lader. Künftig zwei. Der lädt mittels Paraboard insgesamt 6 Stück 3.300er Akkus (3x2 Akkupacks für einen 12S Antrieb.

            6x3,3Ah = 19,8A.

            Ich nutze die Ladeleistung also ziemlich aus.

            Daher auch mein Wunsch nach stärkeren Kabeln, wenn das Netzteil zwei Lader versorgen soll.
            Nemo me impune lacessit

            Kommentar

            • s.nase
              Senior Member
              • 12.11.2011
              • 1400
              • San
              • Berlin

              #7
              AW: Netzteilkabel gesucht.

              Du hast ein 12V/45A(540W) NT, welches, welche Anschlußbuchsen?

              Welches 500W Lader hast du?

              Du willst zwei 500W Lader an dein 540W NT anschließen, um was zu erreichen? Das der Lader nicht mehr mit nahezu Vollast ackern muß um deine sechs 6s3300mAh voll zu bekommen?

              Ist es dann nicht sinnvoller ein 12V/1000W NT zu verwenden, und da zwei 4mm BuchsenPaare dran zu machen? Dann bekommst du deine 6s Lipos doppelt so schnell voll, vorrausgesetz du hast auch ein zweites ParaBoard.

              Kommentar

              • Dachlatte
                Senior Member
                • 19.05.2011
                • 9259
                • Maik
                • Braunschweig und Umgebung

                #8
                AW: Netzteilkabel gesucht.

                Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                Das Problem ist, dass man AWG10-Kabel kaum in 4mm-Steckern verlöten kann (oder ich bin zu blöd).
                Das is der Grund warum es keine AWG10 Kabel mit 4mm Steckern gibt.
                Banshee 850

                Kommentar

                • Mr. M
                  Member
                  • 08.04.2013
                  • 949
                  • Matthias
                  • Beelitz

                  #9
                  AW: Netzteilkabel gesucht.

                  Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                  Du hast ein 12V/45A(540W) NT, welches, welche Anschlußbuchsen?

                  Welches 500W Lader hast du?

                  Du willst zwei 500W Lader an dein 540W NT anschließen, um was zu erreichen? Das der Lader nicht mehr mit nahezu Vollast ackern muß um deine sechs 6s3300mAh voll zu bekommen?

                  Ist es dann nicht sinnvoller ein 12V/1000W NT zu verwenden, und da zwei 4mm BuchsenPaare dran zu machen? Dann bekommst du deine 6s Lipos doppelt so schnell voll, vorrausgesetz du hast auch ein zweites ParaBoard.
                  Moment, da hast Du mich mit dem TE verwechselt.
                  Mein Netzteil leistet 1.200 Watt bei 25,2V.

                  Da sollten zwei 500W Lader nicht zuviel sein.
                  Nemo me impune lacessit

                  Kommentar

                  • DJBlue
                    Senior Member
                    • 12.08.2010
                    • 3330
                    • Thilo
                    • Kempten und Umgebung

                    #10
                    AW: Netzteilkabel gesucht.

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Das is der Grund warum es keine AWG10 Kabel mit 4mm Steckern gibt.
                    Aber es lässt sich auch AWG 8 und auch 10qmm dran verlöten.

                    Hab auch schon Kabel zwischen Lader und NT verlängert mit 10qmm und 4mm-Stecker. Da wird das Kabel wärmer als die Stecker, und das schon bei ca. 45A. Hab da nur leider ein Kabel mit Alu-Anteil erwischt, war günstiger und flexibler. Nachteil ist das es nicht so "Stromfest" wie reine Kupferkabel ist. Also die Schwachstellen müssen nicht unbedingt die Stecker sein.
                    DJBlue´s Wix-Page

                    Kommentar

                    • peter_pan
                      Senior Member
                      • 31.12.2011
                      • 1559
                      • MArco

                      #11
                      AW: Netzteilkabel gesucht.

                      wo soll da ein Problem sein? kauf dir 10AWG und gescheite Stecker (yuki) und löte es zusammen...
                      Angehängte Dateien
                      Diabolo700 & Diabolo550

                      Kommentar

                      • Mr. M
                        Member
                        • 08.04.2013
                        • 949
                        • Matthias
                        • Beelitz

                        #12
                        AW: Netzteilkabel gesucht.

                        Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                        Moment, da hast Du mich mit dem TE verwechselt.
                        Mein Netzteil leistet 1.200 Watt bei 25,2V.

                        Da sollten zwei 500W Lader nicht zuviel sein.
                        Sorry, ich meinte natürlich, dass ich mit dem TE eines benachbarten Threads verwechselt wurde. Dieser hatte das 540W Netzteil. Habe es auch gerade erst gemerkt.
                        Nemo me impune lacessit

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #13
                          AW: Netzteilkabel gesucht.

                          Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                          dass ich mit dem TE eines benachbarten Threads verwechselt wurde. Dieser hatte das 540W Netzteil.
                          Auch nicht richtig. Ich habe das 540W-NT. Habe ich oben als Antwort auf den Post von Bernhard (#3) geschrieben.

                          Nochmal zu den Steckern:
                          Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
                          kauf dir 10AWG und gescheite Stecker (yuki) und löte es zusammen...
                          Welche sind das?

                          Kommentar

                          • peter_pan
                            Senior Member
                            • 31.12.2011
                            • 1559
                            • MArco

                            #14
                            AW: Netzteilkabel gesucht.

                            4mm Goldkontaktstecker, Marke Yuki, aber andere werden ja auch 4mm geschlitzte Goldkontaktstecker mit offenen Kelch haben...
                            Hab das ganze so zweimal für zwei Junsi Duos ohne Probleme.

                            zb. hier
                            Goldkontakt 4mm Stecker 1 Stck
                            oder
                            Goldkontakt 4,0mm 10 Stecker
                            Diabolo700 & Diabolo550

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 949
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #15
                              AW: Netzteilkabel gesucht.

                              Okay, danke für die zahlreichen Antworten. Trotzdem aber, nachdem wir jetzt über die Verwendung meines Netzteils zu den Eigenbaulösungen gekommen sind:

                              Gibt's irgendwo schon eine fertig konfektioniert Lösung?
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X