iSDT Ladegeräte nicht CE konform

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #31
    AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

    Wurde eigentlich irgendjemand von Yuki wegen des Rückrufes direkt angeschrieben wie es auf ihrer Internetseite zu lesen war? klick hier

    Warum hat ISDT wohl Yuki rausgeworfen?
    Waren evtl. die Verkaufspreise von Yuki zu niedrig (waren ja günstiger wie der Privat Import aus China)?

    Kommentar

    • T-Rex Freak
      Gelöscht
      • 24.04.2011
      • 419
      • Werner
      • Freiburg im Breisgau und Umgebung

      #32
      AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

      Waaaaas kein CE Zulassung aber die umgebauten servernetzteile die darf ich weiter benutzen oder die sind doch CE geprüft

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #33
        AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

        Zitat von T-Rex Freak Beitrag anzeigen
        Waaaaas kein CE Zulassung aber die umgebauten servernetzteile die darf ich weiter benutzen oder die sind doch CE geprüft
        Nach dem Umbau ist das mit der CE Konformität hinfällig. Eigentlich auch schon davor. Musst nur unter dem Punkt bestimmungsgemäße Verwendung schauen. Da ist der Betrieb eines Ladegerätes mit Sicherheit nicht aufgeführt.

        Kommentar

        • T-Rex Freak
          Gelöscht
          • 24.04.2011
          • 419
          • Werner
          • Freiburg im Breisgau und Umgebung

          #34
          AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

          Das war eher ironisch gemeint

          Kommentar

          • Hanss Axel
            Senior Member
            • 25.02.2012
            • 2539
            • Axel
            • Yokohama / Japan

            #35
            AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

            Irgendwie verstehe ich diese Diskussion nicht ganz. Bitte helft mir.

            Also diese Geräte haben teilweise keine CE Zulassung wegen Störstrahlung. ok.
            Diese Strahlung macht aber nix weil Handys und W-LAN ja auch strahlen. ok.
            Aus diesem Grund macht diese zusätzliche Strahlung der Ladegeräte auch nichts mehr aus. ok.

            Was ich mich jetzt Frage:

            Wenn ich mit dem Handy telefoniere oder im Internet über W-LAN surfe und so vor mich hinstrahle, kann mein Nachbar noch seine Akkus laden? Ich denke ja.

            Wenn mein Nachbar aber seine Akkus läd' und seine Strahlung aussendet, läuft mein Internet dann noch immer einwandfrei und rauscht auch Nix beim telefonieren? Keine Ahnung.

            Fazit:
            Mir wäre es lieber wenn mein Nachbar NUR CE geprüfte Geräte verwendet, bevor ich bei meinem Handyanbieter anrufe und mich über die schlechte Verbindungsqualität beschwere.
            Zuletzt geändert von Hanss Axel; 16.06.2017, 11:19.
            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
            Forza 450EX; Forza 700;
            T14SG

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #36
              AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

              Strahlung ist ja nicht gleich Strahlung.
              Fakt ist, dass der Hersteller sagt, dass ein Teil seiner Geräte nicht CE konform sind, d.h. diese in der Form weder in Verkehr gebracht, noch betrieben werden dürfen.
              Das wird sich wohl nicht auf andere Bereiche auswirken, so dass Dir weswegen auf einmal die Hütte abbrennt.

              Es besteht ja nur die Möglichkeit, dass die emittierte Strahlung andere Geräte beeinflussen kann und nicht zwingend beeinflusst. Im ungünstigsten Fall halt einen Herzschrittmacher.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #37
                AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                Was ist aber, wenn auf dem Vereinsplatz ein fremder Mensch mit Herzschrittmacher ablebt, weil er an deinem ISDT-Ladegerät vorbeigegangen ist?
                Zuletzt geändert von Toto; 16.06.2017, 17:22.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #38
                  AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                  Zitat von Hanss Axel Beitrag anzeigen
                  Fazit:
                  Mir wäre es lieber wenn mein Nachbar NUR CE geprüfte Geräte verwendet, bevor ich bei meinem Handyanbieter anrufe und mich über die schlechte Verbindungsqualität beschwere.
                  Also wenn mein Lader lädt habe ich zum Beispiel keine Störungen im PC.
                  Wird allerdings eine Verbindung mit dem Handy aufgebaut (kurz vor dem klingeln) und das Handy liegt neben dem PC, sind deutlich Störungen in den Lautsprechern des PC zu hören.
                  Bei Handys werden einfach andere (viel tolerantere Prüfnormen angesetzt).
                  Jetzt vergleiche mal die Anzahl der Ladegeräte mit der Anzahl von Handys.
                  Wo ist da die Logik?
                  Natürlich sollte und darf nicht jedes Gerät Störungen produzieren.
                  Aber man sollte auch die Kirsche im Dorf lassen oder mit einem Maß messen.

                  In Japan ist übrigens solch ein ßhnliche Prüfung "VCCI" freiwillig.

                  Gruß
                  Werner
                  Zuletzt geändert von papads; 16.06.2017, 11:40.

                  Kommentar

                  • Hanss Axel
                    Senior Member
                    • 25.02.2012
                    • 2539
                    • Axel
                    • Yokohama / Japan

                    #39
                    AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                    Das hat doch nix mit der stärke der Strahlung zu tun, sondern mit der Frequenz.

                    Klar kann ein Lautsprecherkabel die starke Strahlung vom Handy aufnehmen und weitergeben so das es im Lautsprecher knackt.

                    Aber versuche mit Babyphons die nicht CE Konform waren zeigten, das bei manchen Autos die Zentralverriegelung in 50 Meter Entfernung aufging.

                    Ok, hinkender Vergleich, weil dieser Test schon etliche Jahre her ist und die Zentralverriegelungen dagegen mittlerweile immun sind, aber es zeigt doch, dass die CE ihre Daseinsberechtigung hat.
                    NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                    Forza 450EX; Forza 700;
                    T14SG

                    Kommentar

                    • Dee
                      Dee
                      Member
                      • 10.01.2017
                      • 266
                      • Wolfgang

                      #40
                      AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                      Was ist aber, wenn auf dem Vereinsplatz ein fremder Mensch mit Herzschrittmacher ablebt, weil er an deinem ISDT-Ladegerät vorbeigegangen ist?
                      Dann darf nur hinter eine Bleiplatte geladen werden.
                      Zuletzt geändert von Toto; 16.06.2017, 17:23.
                      Modellbau Teamspeak³: 95.222.30.125 - schaut einfach mal abends ab 20 Uhr rein

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #41
                        AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                        Dem ersten Beitrag in dem Link kann ich nur zustimmen.
                        klick

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #42
                          AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                          Das CE wird auch nicht vergeben sondern das klebt der Hersteller selber drauf. Wenn dann ein beleidigter Händler ßrger machen will, wie in diesem Fall, kann es schon mal zu Irritationen kommen. Auf jedem China-Schrott prangt das Logo, bis mal zufällig jemand nachprüft.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • steffen0678
                            Senior Member
                            • 14.01.2013
                            • 1412
                            • Steffen
                            • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                            #43
                            AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                            Also bei meinem klebt das unten dran und solange ich keine Auforderung bekomme, dem Rückruf nachzukommen, wird das benutzt.
                            Angehängte Dateien
                            http://steffen-mueller-kelbra.de/

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #44
                              AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                              Ich habe gerade nochmal meine Verpackungen vom ISDT durchgesehen und dabei folgendes gefunden. War dieses bei euch etwas nicht dabei?
                              Angehängte Dateien
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #45
                                AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                                schöne Fotomontage

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X