iSDT Ladegeräte nicht CE konform

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #91
    AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

    Naja. Wenn der laufende Motor deinen Herzschrittmacher stört, wirst Du zum selben Zeitpunkt die Rotorblätter fres... [emoji39] [emoji6] [emoji1][emoji23]

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #92
      AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

      Ich glaub, solche elendslange Diskussionen zu solchen Themen kann es NUR in Deutschland geben
      Net mal bei uns in ß...


      Ihr seid's lustig


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Haramon
        Member
        • 21.01.2011
        • 598
        • Timo
        • 330xx

        #93
        AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

        Guten Morgen

        Mal so ganz grundsätzlich:
        Nicht CE konforme Produkte dürfen nicht (MEHR) in Verkehr gebracht werden. Hat der Hersteller Kenntnis davon, dass das so ist, hat er zu reagieren. Entweder durch Nachbessrrung oder Rückruf. Tut er das nicht, kann das auch die dafür zuständige Marktüberwachung anordnen. Die Art der Kooperation kann auch das evtl Bußgeld beeinflussen.
        Ist der Hersteller in einem Land nur durch einen Importeur vertreten, hat er sich zu kümmern.

        Bei den Feldstärken, die ich in den Messprotokollen gesehen habe, würde ich noch keinen aktuellen Schrittmacher gefährdet sehen. Aber die ßberschreitung ist nicht unübersehbar ein Mobiltelefon im Nahbereich ist da heftiger.

        Egal ob Privatperson oder Verein oder Gewerbetreibender der dieses Produkt nutzt, sollte seinen Händler anfragen, wie dieser gedenkt zu reagieren. der Verkäufer ist der erste Ansprechpartner. Natürlich geht da auch direkt der Hersteller.

        Zur Frage, was würde z.B. bei einem Brand passieren, der ein solches fehlerhaftes Gerät auslöst. Natürlich würde sich ein Gutachter damit beschäftigen. Aber ich kenne keinen Fall, wo eine deratige Grenzwertüberschreitung die Ursache war. Also wenn EMV nicht die Ursache für einen Brand ist, dann würde ich persönlich keine Gedanken machen.

        Ich würde aber defintiv jetzt meinen Händler, Importeur oder Hersteller anschreiben was zu tun ist.
        Wenn jemand ein offizielles Statement bekommen hat, wäre das hier ja von interesse.

        Schöne Grüsse
        Timo
        Zuletzt geändert von Haramon; 18.06.2017, 07:29.
        Zeigt der Rotor keine Regung,
        ists schnell aus mit Fortbewegung.

        Kommentar

        • snipor
          Junior Member
          • 15.04.2009
          • 5
          • Jürgen

          #94
          AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

          Welche Norm ist denn überhaupt für solche Ladegeräte anzuwenden?
          In dem hier verlinkten Bericht von Yuki wird ja die EN 61000-6-3 erwähnt.
          Für den Pulsar (pp-rc) oder POLARON (Graupner) ziehen ja die Hersteller die
          EN 55014-1 und EN 55014-2 heran.
          Weiß jemand ob da Unterschiede zwischen den Normen hinsichtlich der zulässigen Störausstrahlung bestehen?
          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Aerodeck
            Senior Member
            • 24.07.2010
            • 1030
            • Ralf
            • Kleinenbroich

            #95
            AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

            Solange ISDT keine Stellungnahme dazu abgibt ist alles nur Spekulation und Kaffeesatz lesen.


            Gruß Ralf

            Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
            ------------------
            Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

            Kommentar

            • steffen0678
              Senior Member
              • 14.01.2013
              • 1412
              • Steffen
              • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

              #96
              AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

              Ist ja nur verwunderlich, dass es nur von Yuki den Rückruf gibt. Bei SLS als zweiten und nunmehr einzigen Vertreiber für Deutschland ist dazu nichts zu finden.
              http://steffen-mueller-kelbra.de/

              Kommentar

              • lipo123
                Member
                • 24.11.2006
                • 243
                • Karl-Heinz
                • Dornburg/Westerwald

                #97
                AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                hallo in die Runde,

                dann schaut mal die Seite von SLS, dort steht was zu dem Thema:

                ISDT Produkte - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufen

                lg Karl-Heinz
                DX9, DX18t

                Kommentar

                • s.nase
                  Senior Member
                  • 12.11.2011
                  • 1400
                  • San
                  • Berlin

                  #98
                  AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                  Das CE Zeichen ist nur ne Bestätigung für freiwillige Selbstkontrolle des Herstellers, das seine Geräte die im Datenblatt aufgeführten Angaben erfüllen. Das hat also noch gar nichts mit unzulässigen Störabstahlungen im Betreiberland zu tun.

                  Unsere Bundesnetzagentur verkauft Nutzungsrechte für einzelne Frequenzbereiche an Kunden. Bekommt die Bundesnetzagentur von einen ihrer Kunden ne Beschwerde über unzulässige Nutzung ihres Frequenzbereichs, muß sie dem nachgehen, und die Störquellen unterbinden. Dafür zahlen die Bundesnetzagentur Kunden schließlich auch ein Haufen Geld.

                  Bei Geräten mit CE können Sie einfach den Händler den Verkauf verbieten. Genau aus dem Grund dürfen auch nur Geräte mit CE hier verkauft werden.

                  Kunden der Bundesnetzagentur haben nun die unzulässig hohe Störabstrahlung eines bestimmten Gerätes auf ihren gepachteten Frequenzbereich beanstandet. Die Bundesnetzagentur über prüft das Gerät und spricht wenn nötig das Verkaufsverbot aus. Die Beanstandung und nachträgliche ßberprüfung beinhaltet aber oft nur eine bestimmte Hardware/Software-Version eines Gerätes. Somit ist nicht aus zu schließen, das andere Software/Hardware-versionen sich genauso oder anders verhalten. Wo kein Kläger, da auch keine Beanstandung/ ßberprüfung/Verkaufsverbot.

                  Kommentar

                  • Crashpilot1977
                    Senior Member
                    • 15.05.2017
                    • 2261
                    • Marek
                    • Hontheim

                    #99
                    AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Ich glaub, solche elendslange Diskussionen zu solchen Themen kann es NUR in Deutschland geben
                    Net mal bei uns in ß...


                    Ihr seid's lustig


                    Gruß,

                    Walter
                    Deswegen sind Deutschen auch erfolgreicher als die ß...
                    Ich selber stamme aus deiner Gegend (Simmenringer Haide).
                    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 18.06.2017, 17:29.
                    Goblin Kraken 700 S
                    Chronos 700 V2
                    Protos 700 EVO

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #100
                      AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                      Zitat von lipo123 Beitrag anzeigen
                      dann schaut mal die Seite von SLS, dort steht was zu dem Thema:
                      Oha, Marke isdt ist sowohl von Haselbauer & Piechowski (Yuki) als auch von Shenzhen ISD Technology eingetragen-
                      geht wohl (auch) um einen Markenstreit (?)

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #101
                        AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                        Oha, Marke isdt ist sowohl von Haselbauer & Piechowski (Yuki) als auch von Shenzhen ISD Technology eingetragen-
                        geht wohl (auch) um einen Markenstreit (?)
                        Eigentlich nur darum.......

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • steffen0678
                          Senior Member
                          • 14.01.2013
                          • 1412
                          • Steffen
                          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                          #102
                          AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                          Zitat von lipo123 Beitrag anzeigen
                          hallo in die Runde,

                          dann schaut mal die Seite von SLS, dort steht was zu dem Thema:

                          ISDT Produkte - Lipo Modellbau Akkus bei Stefansliposhop online kaufen

                          lg Karl-Heinz
                          Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                          Oha, Marke isdt ist sowohl von Haselbauer & Piechowski (Yuki) als auch von Shenzhen ISD Technology eingetragen-
                          geht wohl (auch) um einen Markenstreit (?)
                          Aha, daher weht der Wind. Wenn die ihren Markeneintragungs Hickhack geklärt haben, wird dann sicher auch diese ominöse überhöhte Störstahlung verschwunden sein. Bis dahin gibt es von keinem Vertreiber neue ISDT Ladegeräte zu kaufen. Blöd für die, die für die Saison noch schnell eins haben wollten.
                          http://steffen-mueller-kelbra.de/

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #103
                            AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                            Ich habe vor kurzer Zeit 2 Stk. ISDT Q6 Plus Lader von modell-hubschrauber.at gekauft. Auf der Unterseite der Geräte befindet sich ein Aufkleber von SLS mit der CE Kennzeichnung. Das ist gut genug für mich.

                            LG

                            Kommentar

                            • Schraubcopterflieger
                              Senior Member
                              • 15.01.2013
                              • 2953
                              • Dominique

                              #104
                              AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                              Haselbauer & Piechowski
                              DPMAregister | Marken - Registerauskunft

                              ISD TECHNOLOGY CO., LTD,
                              DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke

                              Na das wird vor Gericht enden. Das wird noch eine nette Schlammschlacht, und ich meine das Yuki Modellbau dabei nicht so gut wegkommt. Einfach mal einen fremde Marke schützen lassen für die man im eigenen Sortiment hat. Das ist nicht die feine Art.
                              Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 19.06.2017, 09:13.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #105
                                AW: iSDT Ladegeräte nicht CE konform

                                Ich glaub Yuki macht sich momentan mehr Feinde als Freunde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X