Problem mit Power Peak E1
Einklappen
X
-
AW: Problem mit Power Peak E1
Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigenHallo,
das ganze sollte schon Praktikabel sein, und das sind 3 Lader im meinen Augen nicht.Banshee 850
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Power Peak E1
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenNa, dann bleibt ja nur Pulsar mit 48V Netzteil für schlappe 1000€ über.
Den Robbe E1 hatte ich mir auch einmal zugelegt, der Lader sollte mein altes Ultramat 18 ersetzen. Mit dem Ultramat lade ich aber nur gelegentlich zu Hause oder wenn ich meinen wöchentlichen Flugtag auf dem Flugplatz mit einer Fahrradtour verbinde und sowieso nur kleinere Modelle mitnehmen kann die in die Satteltaschen passen. Das E1 war eigentlich ein Spontankauf, ich habe es im Laden gesehen und fand das Display sehr schön. Im Betrieb war ich dann aber gar nicht mit dem Lader zu frieden, das Balancieren der Zellen hat ewig gedauert und selbst mein Ultramat 18 hat einen 12S Lipo schneller geladen. Ich habe es auf jeden Fall noch in der gleichen Woche wieder zurückgegeben, vielleicht habe ich ja aber auch nur ein Montagsgerät erwischt.
Wenn Du das Hobby weiterhin betreiben möchtest würde ich persönlich zum Pulsar greifen oder auf Splitpacks mit einem Junsi Lader wechseln. Selbst die vorhandenen Lipos könnten leicht umgelötet werden. Ich lade meine Stickpacks auch mit dem Pulsar und möchte den Lader auch nicht mehr missen, hätte aber bei einem Neukauf keine Probleme mit einem Junsi und Splitpacks zumal viele Hersteller wegen der Beförderungsvorschriften nur noch Slitpacks anbieten.
Gruß RalfFlugort: bei Neumünster
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Power Peak E1
Hallo,
so nach viel hin und her überlegen wird es ein Pulsar 3 oder 3+ werden. Hoffentlich ist dann erst mal wieder für die nächsten 10 Jahre Ruhe.
Und auf die Zeit gerechnet kostet dann ein Pulsar auch nur ca.10€ pro MonatIch kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Power Peak E1
Moin,
Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigenHallo,
so nach viel hin und her überlegen wird es ein Pulsar 3 oder 3+ werden. Hoffentlich ist dann erst mal wieder für die nächsten 10 Jahre Ruhe.
Und auf die Zeit gerechnet kostet dann ein Pulsar auch nur ca.10€ pro Monat
Ich glaube, wenn du die ersten Akkus mit dem Lader voll hast wirst du so ein gewisses Grinsen bekommen...
Viel Spaß mit dem Lader und wir sprechen uns beim Henseleit-Treffen!mfg
Ulf
- Top
Kommentar
-
AW: Problem mit Power Peak E1
Zitat von Exocet Beitrag anzeigenTach.
Man kann sich auch etwas schön rechnen...
Bide.
Lebensdauer durch Kosten = Kosten pro Monat
Ist bei Liops ja auch nicht anders: Guter Akku 200 Zyklen billiger Akku 80 Zyklen, und wenn der Billige dann die hälfte gekostet hat war er schon teurer wie der Gute.
Das E1 hat vor über 10 Jahren auch ca 400 Euro gekostet, und dafür hat es lange gehalten.
hatte auch schon günstige Lader die man nach 3-4 Jahren in die Tonne haut, die waren am Ende teurer.
Es ist ja nicht so das ich für das Pulsar 3 einen Kredit aufnehmen muss, das kann ich auch noch so bezahlen.Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
- Top
Kommentar
Kommentar