Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ptfahrer
    Member
    • 08.11.2014
    • 54
    • Nadim

    #1

    Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

    Hallo zusammen,

    Hat wer Erfahrungen mit der Heavy Duty Reihe?

    Insbesondere mit den 6S 5000mah.....


    Habe auch mir die Graphene angeschaut, nur sind diese erheblich Schwerer....


    Viele grüße
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

    Zitat von ptfahrer Beitrag anzeigen
    Hat wer Erfahrungen mit der Heavy Duty Reihe?

    Insbesondere mit den 6S 5000mah.....
    Moin Nadim,

    ich habe mir vor !! 3 Jahren !! 4 Stück von dieser Heavy Duty Serie gekauft.

    Die gelabelten 60C sind wohl "etwas" gemogelt, aber die Akkus gehen jetzt
    ins 4. Jahr, und machen immer noch einen guten Job.

    Dabei hatte ich sie eigentlich zum Sommer 2017 schon abgeschrieben... weil
    die ja auch so Günstig waren.

    Ich kann leider keinen Vergleich zum Graphene Lipo geben, aber der Lipo kostet
    fast das doppelte !!

    Meine Empfehlung : Wenn Du normalen Rundflug / Kunstflug machst, ist der Heavy
    Duty Lipo meine Empfehlung zu dem Preis.

    Wenn es bei Dir doch ein wenig Sportlicher zugeht, dann nimm besser gleich etwas
    von SLS, denn die paar mehr Euro zum Graphene machen den Kohl dann auch nicht
    mehr fett.

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • ptfahrer
      Member
      • 08.11.2014
      • 54
      • Nadim

      #3
      AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

      Guten Morgen Norbert,

      Danke für deine Antwort...

      Ja Flüge normalen Rundflug, auch mal schnell ansonsten nur mal Looping und Rollen..

      Die SLS X-Tron 30C habe ich auch, aber sobald ich mal bisschen mehr Pitch gebe bzw in den schnellen Rundflug gehen diese in den Keller.
      Und die haben im Schnitt 70 Flüge in einem Goblin 500 bzw Trex 550dfc, und selbst da ist das jetzt eher Grenzwertig.


      Jetzt dachte ich mir ich probiere die Heavy Duty, wenn diese 40-50 Flüge aushalten ist der Preis in Ordnung im Verhältnis zu dem Preis von den SLS.

      Laden tue ich diese an einem Multiplex Power peak d7 und max 1,5C rate.....

      Fliege diese auch immer nur auf ca 3.8--3.7 runter und Lager die auch dann so....

      Kommentar

      • FliegHöher
        Junior Member
        • 16.02.2016
        • 8
        • Benson

        #4
        AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

        Im Moment sind gerade die NanoTech 5000 6s bei HK im Angebot. Bisher top zufrieden mit NanoTech

        Grüße
        Ben


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • FliegHöher
          Junior Member
          • 16.02.2016
          • 8
          • Benson

          #5
          AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

          Preis gilt noch hier der Link:
          Turnigy nano-tech 5000mAh 6S 35~70C Lipo Pack w/XT-90 | HobbyKing

          Viele Grüße
          Ben


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #6
            AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

            Bin mit den Nanotech bei dem Preis auch mehr als zufrieden. Und wenn da mal ein Akku vorzeitig schlapp machen sollte, werd ich auch nicht meckern. Einfach neu kaufen, sind ja wirklich günstig.

            Kommentar

            • MarcoSch
              Member
              • 21.02.2013
              • 53
              • Marco
              • Perth

              #7
              AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

              Diese Heavy Duty Reihe habe ich nach 25 cyclen fast verschenkt weil sie nur schwer und keine leistung bringen.

              Was ich mich frage ob diese guenstig Lipos wirklich guenstig sind? Weil meine Gens Ace zum beispiel mit 140 cyclen immer noch mehr dampf haben. Das heißt man muss den kosten pro cycle & leistung ausrechnen und da denke sind diese 'günstig' Lipos gar nicht mehr so guenstig.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #8
                AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                Doch, sind sie. Ich hab auf Nanotechs unterschiedlicher Baugröße ca. 150 Zyklen draufgeflogen. Zumeist bis zum Eingreifen des LVC, teilweise bis 3,45V runter. Auch im Winter war ich damit draußen. Nach ca. 150 Zyklen (innerhalb von 11 Monaten) begannen sie sehr deutlich, und auch zueinander zeitnah (konstante Qualität) aufzugeben. Leistung hatten sie bis zum vorletzten Flug. Beim letzten Flug dann, brach die Leistung nach 2Flugminuten so deutlich ein, dass kein Zweifel bestand was los ist. Drei zeitgleich gekaufte Akkus zeigten das Symptom innerhalb weniger Tage auf dieselbe Art.
                Da der Preis teilweise weniger als 50% eines "Qualitativ hochwertigen Akkus" beträgt, ist das für mich günstig. Da achte ich eben auch nicht darauf wie weit ich sie entlade, oder wie es mit der Lagerspannung aussieht. Die bleiben auch mal ein paar Tage geladen liegen. Und wenn es nur 100 Zyklen werden, ist's auch gut.

                Da wo ich nicht so einfach mal neu kaufen kann, z.B. Das Lipo-Pack mit 44,4V/20Ah im Pedelec-Akku - da baue ich Hacker- Lipos ein. Die sind natürlich teurer, und werden gut gepflegt.
                Zuletzt geändert von TheFox; 05.02.2018, 09:09.

                Kommentar

                • ptfahrer
                  Member
                  • 08.11.2014
                  • 54
                  • Nadim

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                  Leider sind die NanoTech nicgt im EU Store zu haben....

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                    Zitat von ptfahrer Beitrag anzeigen
                    Und die haben im Schnitt 70 Flüge in einem Goblin 500 bzw Trex 550dfc, und selbst da ist das jetzt eher Grenzwertig.
                    Wie alt sind denn die Akkus? Wieviel Jahre/ Monate?
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • hubmod
                      Member
                      • 19.02.2013
                      • 702
                      • Sebastian
                      • Berlin und Umland

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                      Zitat von MarcoSch Beitrag anzeigen
                      Diese Heavy Duty Reihe habe ich nach 25 cyclen fast verschenkt weil sie nur schwer und keine leistung bringen.

                      Was ich mich frage ob diese guenstig Lipos wirklich guenstig sind? Weil meine Gens Ace zum beispiel mit 140 cyclen immer noch mehr dampf haben. Das heißt man muss den kosten pro cycle & leistung ausrechnen und da denke sind diese 'günstig' Lipos gar nicht mehr so guenstig.
                      Ich habe bisher sehr gut Erfahrung mit den Turnigy Heavy Duty gemacht, sind definitiv spannungsstabiler als die SLS X-Tron 30, und schon über 2 Jahre am Start. ßberlege ob ich mir noch mal ein paar Heavy Duties holen soll. Allerdings hab ich auch 6 Gens Ace 6s1450 für meinen Gaui X3 bzw jetzt T-Rex 470 und die performen echt super, nur die Balncer Stecker mucken nach ner Zeit rum. Aber als 6s 5000er 45c kostet ein Gens Ace echt ein halbes Vermögen, mehr als doppelt so teuer wie ein Heavy Duty und da bin ich mir echt nicht sicher ob er das wert ist. Ich wart mal auf ein Sonderangebot auf der Rotor !
                      Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                      Kommentar

                      • ptfahrer
                        Member
                        • 08.11.2014
                        • 54
                        • Nadim

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus


                        Sind 2 Jahre alt

                        Kommentar

                        • FliegHöher
                          Junior Member
                          • 16.02.2016
                          • 8
                          • Benson

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                          Zitat von ptfahrer Beitrag anzeigen
                          Leider sind die NanoTech nicgt im EU Store zu haben....


                          Also wenn ich auf den Link oben gehe sind sie verfügbar, leider aber nicht mehr zum Angebotspreis, das ist wohl durch...Preis aber immer noch ok...


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • AB-Racing
                            Junior Member
                            • 26.09.2017
                            • 4
                            • Arne

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit Turnigy Heavy Duty Akkus

                            Die Heavy Duty 3S 5000/60c haben wir getestet. Die sind extrem gut.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X