Ich habe mich mit dem Messen der Akkukapazität und des Zellendrifts beschäftigt und bin auf folgende Methode gestossen, die auch gut zu funktionieren scheint. Ich bitte Euch um Eure Meinungen dazu, damit ich das dann in einem meiner anderen Threads auch anwenden kann.
Methode:
- Akku langsam ( 0,5C ) auf 3.60V / Zelle entladen ( nicht gebalanced ). Nach dem langsamen Entladen auf 3.60V ist der Akku dann nahezu leer.
- Zellendrift prüfen. Unter 3.70V / Zelle beginnen die Akkus langsam zu driften. Am Ende des Entladevorgangs den Zellendrift notieren.
- Akku langsam ( 1,0C ) voll laden. Hier sieht man nun die volle Kapazität des Akkus. Zwecks Vergleichen auch den RI der Zellen notieren.
Fertig. Fehlt noch was bzw. funktioniert diese Methode ?
Vielen Dank für Euer Feedback.
LG Eugen
Kommentar