Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • unclejoe
    Member
    • 03.12.2017
    • 217
    • Joachim
    • Nördlicher Flachgau / Raum Bürmoos

    #1

    Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

    Hallo zusammen,

    ich benütze seit geraumer Zeit das Dynamit Prophet Sport Quad 4x100W Ladegerät, und frage mich immer wieder, ob ich die Ladeparameter überhaupt richtig einstelle.

    Beim Programm Lipo Bal-Chg gibt es einen Parameter namens C, der für mich die Kapazität des Akkus vorgibt. Beim nächsten Parameter kann man die eigentlichen Ampere zum Laden einstellen. (Die Bedeutung von 1C - 3C Laderate ist mir bekannt).

    Meine Frage: Bei C kann ich in 100 mAh Schritten vorgehen. Was ist aber wenn ein Akku 850 mAh hat? Gebe ich dann 800 oder 900 mAh an. Was ist richtig und warum?

    Vg


    DX8 G2, Nano S2, OMP M1, 230S V2, XLPower 550
  • skybluenova
    Member
    • 14.04.2017
    • 173
    • Dennis
    • Potsdam / Brandenburger MFV

    #2
    AW: Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

    Prinzipiell würde ich behaupten dass die 50mA mehr oder weniger Ladestrom keine Rolle spielen. Bei einer Akkukapazität von 850 mAh entspräche ein Ladestrom von 900 mA einer Laderate von 1,06 C. Ich bezweifle auch dass die Akkus die Du laden willst nur bis 1C Laderate freigegeben sind. Aber selbst wenn sollten 6% höhere Lade-Ströme noch im Toleranzbereich liegen.

    Ich kenne Dein Ladegerät nicht, verstehe Deinen Beitrag aber so dass Du sowohl die Kapazität des Akkus als auch die gewünschte Laderste einstellen kannst. Angenommen Du gibst 900 mAh Kapazität und 1C gewünschte Laderate an, dann wärst Du tatsächlich bei 1,06C. Siehe oben.
    Zuletzt geändert von skybluenova; 17.11.2018, 21:30.
    Keep going!
    Dennis

    Kommentar

    • unclejoe
      Member
      • 03.12.2017
      • 217
      • Joachim
      • Nördlicher Flachgau / Raum Bürmoos

      #3
      AW: Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

      Wenn ich 900 mAh Akkukapazität einstelle kommt eine Ladestrom von 0,9 A raus. Den kann ich dann manuell in 0,1A Schritten verstellen. Mach ich nie, bin ein 1C Lader. :-)

      Für mich ist es eben nicht ganz klar für was der Lader die Akkukapazität braucht, und wie genau das ist.

      Vielleicht wird ja der 850er Akku bei 800 mAh nicht ganz voll, bzw. bei 900 mAh schädigt es ihn? Obwohl bei 4,2 Volt pro Zelle ist ja sowieso Schluss.

      Für mich ist die Sache noch nicht ganz klar...


      DX8 G2, Nano S2, OMP M1, 230S V2, XLPower 550

      Kommentar

      • skybluenova
        Member
        • 14.04.2017
        • 173
        • Dennis
        • Potsdam / Brandenburger MFV

        #4
        AW: Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

        Habe mir gerade mal die Anleitung für Deinen Lader angeschaut. Der Parameter -C- meint bei diesem Ladegerät tatsächlich Capacity, also Kapazität. Aus der eingegebenen Kapazität erzeugt der Lader dann scheinbar einen Vorgabewert von 1C, also bei 900 mAh Kapazität eben 0,9 A Ladestrom. Leider ist die Anleitung ja nur sehr spartanisch. Kannst Du denn irgendwo eine Ladeschlusspannung einstellen? Im LiPo-Programm sollte dann eigentlich bei maximal 4,2 Volt Schluss sein, ja. Oder wenn der Lader die angegebene Kapazität nachgeladen hat - je nachdem was früher eintritt.
        Keep going!
        Dennis

        Kommentar

        • NFLY
          Member
          • 27.11.2013
          • 444
          • Bruno

          #5
          AW: Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

          Zitat von unclejoe Beitrag anzeigen
          ...Für mich ist es eben nicht ganz klar für was der Lader die Akkukapazität braucht, und wie genau das ist...
          Wenn dir das mit dem einstellen des Ladestroms z.B. auf 1C klar ist, kannst du die Akkukapazitätseinstellung bei Li-Akkus generell ganz ausschalten. Das Ladegerät braucht die nicht. Macht bei Li-Akkus auch keinen Sinn, weil das Ladegerät über die Einzelzellen-Spannungsüberwachung das Ladeende sicher erkennen muß.

          Kapazitätsvorgabe kann man beim laden von NiCd/NiMh-Akkus machen, um im Fall des nicht erkennens des Deltapeaks, eine Notabschaltung zu haben.

          Kommentar

          • unclejoe
            Member
            • 03.12.2017
            • 217
            • Joachim
            • Nördlicher Flachgau / Raum Bürmoos

            #6
            AW: Dynamite Prophet Sport Quad 4x100W Ladeparameter einstellen

            Zitat von skybluenova Beitrag anzeigen
            Kannst Du denn irgendwo eine Ladeschlusspannung einstellen?


            Ja kann ich. Die ist Werksseitig auf die 4,2 Volt eingestellt.

            Zitat von NFLY Beitrag anzeigen
            Wenn dir das mit dem einstellen des Ladestroms z.B. auf 1C klar ist, kannst du die Akkukapazitätseinstellung bei Li-Akkus generell ganz ausschalten. Das Ladegerät braucht die nicht. Macht bei Li-Akkus auch keinen Sinn, weil das Ladegerät über die Einzelzellen-Spannungsüberwachung das Ladeende sicher erkennen muß.

            Kapazitätsvorgabe kann man beim laden von NiCd/NiMh-Akkus machen, um im Fall des nicht erkennens des Deltapeaks, eine Notabschaltung zu haben.
            Das macht Sinn was du da schreibst. Der Lader kann auch NiCd/NiMh Akkus laden.
            Die Anzeige für die Akkukapazität kann man aber nicht ausschalten, und wird dadurch in die anderen Ladeprogramme mit übernommen. Ich kann es ja mal probieren Capacity auf 0 zu setzen und dann mit 1C zu Laden. Nur so, zum probieren ob es geht. :-))

            Danke für's Helfen

            Vg


            DX8 G2, Nano S2, OMP M1, 230S V2, XLPower 550

            Kommentar

            Lädt...
            X