L-Boxx Heizkoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    L-Boxx Heizkoffer

    Hi,

    da ich einen L-Boxx Ladekoffer habe wollte ich mir dazu eine Heizkoffer bauen. Ich hab zufällig gesehen, dass es für die nicht gerade geschnittenen Koffer auch Einlagen zur Isolierung gibt. Ist nicht das günstigste, dafür passt es sich perfekt an. Meint ihr das reicht auch für einen Heizkoffer als Isolierung aus oder schmilzt das EPP Material weg? Gelesen habe ich von einer Beständigkeit bis 120C°.

    Sortimo Thermoeinsatz L-BOXX 238 G | eBay

    Viele Grüße,
    Nils
    Zuletzt geändert von augur; 18.11.2018, 17:39.
    SoxoS rocks! :-)
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: L-Boxx Heizkoffer

    Das funktioniert schon gut. Der koffer wird halt leider etwas größer. Sonst geht das gut. Ich habe meinen mit 20mm XPS ausgekleidet. Dadurch konnte ich den 138er nehmen.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • optibit
      Member
      • 18.11.2006
      • 729
      • Torsten
      • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

      #3
      AW: L-Boxx Heizkoffer

      Geht prima damit, ist super isoliert

      Hier ein kleines Beispiel

      LG Torsten
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #4
        AW: L-Boxx Heizkoffer

        Zitat von optibit Beitrag anzeigen
        Geht prima damit, ist super isoliert

        Hier ein kleines Beispiel

        LG Torsten
        Mein Traumkoffer. :-) Hast du irgendwelche Zeichnungen oder Tipps für mich? Hab genau die gleichen Komponenten geplant. Und wo bekommt man dieses schöne rote "Rost" her?
        Zuletzt geändert von augur; 18.11.2018, 22:05.
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • augur
          Senior Member
          • 22.03.2009
          • 2340
          • Nils
          • FTG Borstel-Hohenraden

          #5
          AW: L-Boxx Heizkoffer

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Das funktioniert schon gut. Der koffer wird halt leider etwas größer. Sonst geht das gut. Ich habe meinen mit 20mm XPS ausgekleidet. Dadurch konnte ich den 138er nehmen.


          Torsten
          Hast auch du vielleicht Fotos und ggf. eine Zeichnung? Ich hätte eher den 248er eingeplant. Ich hab noch einen 138er liegen, aber nach einer ersten Abschätzung hatte ich das verworfen. Wenn das doch klappt wäre super.

          Viele Grüße,
          Nils
          SoxoS rocks! :-)

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: L-Boxx Heizkoffer

            Das Problem ist ein ganz anderes. Ich wollte alles zusammen haben weil ich meine Sachen in der 2 Etage Lager. Daher wollte ich nicht immer 3 Koffer schleppen. Also habe ich einen Ladekoffer, einen Heizkoffer und einen Koffer mit dem Sender. Alles L Boxen. Die 3 gestapelt sind jetzt aber so schwer das es mühselig ist die die 2 Etagen rauf und runter zu tragen. Die großen Heizkoffer lohnen sich aber nur wenn du große oder viele Akkus hast. Ich denke zur Zeit über eine Kombi aus Heiz und Ladekoffer nach um Gewicht zu sparen.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • optibit
              Member
              • 18.11.2006
              • 729
              • Torsten
              • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

              #7
              AW: L-Boxx Heizkoffer

              Hallo Nils,

              Zeichnungen hab ich leider keine, ist alles so irgendwie "entstanden"

              Der rote Rost ist ein Alu-Baumarktgitter mit Neonfarbe lackiert.

              Wenn du möchtest, mache ich noch ein paar Fotos und schick sie dir.

              LG Torsten

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #8
                AW: L-Boxx Heizkoffer

                Zitat von optibit Beitrag anzeigen
                Wenn du möchtest, mache ich noch ein paar Fotos und schick sie dir.
                Sehr sehr gerne. Hast du noch welche vom Innenausbau? Dann kann mich mich etwas daran orientieren. Ist das eigentlich die Größe 238 oder noch eine größer?
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                • mo
                  mo
                  Member
                  • 05.08.2017
                  • 208
                  • Daniel
                  • Colbitz-Letzlinger Heide

                  #9
                  AW: L-Boxx Heizkoffer

                  Die Bilder aber auch sehr gerne hier einstellen

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25657
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #10
                    AW: L-Boxx Heizkoffer

                    Zitat von optibit Beitrag anzeigen
                    Zeichnungen hab ich leider keine, ist alles so irgendwie "entstanden"
                    Hut ab - dein Heizkoffer sieht sauberer aus, als meine Helis
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • optibit
                      Member
                      • 18.11.2006
                      • 729
                      • Torsten
                      • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                      #11
                      AW: L-Boxx Heizkoffer

                      Danke Thomas

                      Hab noch schnell ein paar Fotos gemacht, mehr ins Detail kann ich nicht gehen, müsste dann den Koffer zerlegen. Und dazu hab ich keine Lust

                      Ist übrigens Größe 238

                      lg Torsten
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von optibit; 21.11.2018, 20:32.

                      Kommentar

                      • optibit
                        Member
                        • 18.11.2006
                        • 729
                        • Torsten
                        • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                        #12
                        AW: L-Boxx Heizkoffer

                        Hab noch ein paar Fotos vom Bau gefunden, sind leider teilweise unscharf und verdreht
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Merida900
                          Member
                          • 24.01.2018
                          • 35
                          • Marco

                          #13
                          AW: L-Boxx Heizkoffer

                          Torsten, echt krass, der Winston Koffer würde mich auch noch interessieren.
                          Könntest du den in einem anderen Thread präsentieren?
                          Oder Infos per PN schicken.

                          Respekt, hast dir ja echt viel Mühe gemacht, passt alles hervorragend zusammen und dann noch die Beschilderung, sehr sehr geil.
                          Vielen Dank dafür

                          Kommentar

                          • schnappa
                            Member
                            • 15.11.2015
                            • 229
                            • robert
                            • Hohenau

                            #14
                            AW: L-Boxx Heizkoffer

                            Hallo Torsten hast ein tolles Sortiment aufgebaut.
                            Hat alles Hand und Fuß

                            Kommentar

                            • augur
                              Senior Member
                              • 22.03.2009
                              • 2340
                              • Nils
                              • FTG Borstel-Hohenraden

                              #15
                              AW: L-Boxx Heizkoffer

                              Echt sehr sehr schön! Ich hab nur einen Ladekoffer bisher von Bosch in grün. :-) Extra ein Senderkoffer zu bauen war mir bisher zu aufwendig / teuer, hatte ich aber auch mal mit gespielt so schön zum Stapeln.


                              Zitat von optibit Beitrag anzeigen
                              Ist übrigens Größe 238
                              Btw. welche Heizelemente hast du verbaut (Größe) und passen bei dir 4x 12S 5000 rein. Sieht von der Breite des Koffers etwas knapp aus. Würde vielleicht dann schon eine Nummer größer nehmen und vielleicht mehrere Etagen wo ich die Akkus festschnallen kann.
                              SoxoS rocks! :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X