Beim Test ist mir aufgefallen das der Lüfter zum einen immer läuft und zum anderen sehr laut ist.
Ist das normal bei Meanwell Netzteilen und kann man da was machen?
Ist der Einschaltstrom wirklich 32A?
Danke für Feedback
N agut nun habe ich das Netzteil nunmal ;-)
Zurück zur Frage ob es die Möglichkeit gibt den Lüfter Lastabhängig zu steuern und wie es mit dem Einschaltstrom aussieht?
Ich habe in meinem Koffer ein einstellbares Temperatur gesteuertes Relais mit Anzeige für die Lüfter. Sowas gibt es aus dem Land der aufgehenden Sonne für sehr kleines Geld.
Hallo Torsten,
gibt es bei dem Netzteil etwas zu beachten, außer dem 220 Volt Anschluss und dem DC Ausgang.
Oder muss man noch Brücken setzen.
Das Einschalten (Schalter) wollte ich vor das Netzteil setzen.
Ich musste bei meinem nichts machen, die Brücken waren schon gesteckt (habs allerdings "gebraucht" gekauft, wegen Nichtgebrauchs und es sah auch wie neu aus). Mit dem gelben "Drehpoti" (rot eingekreist auf dem Foto) kannst Du die Spannung noch genau einstellen, gemäss Datenblatt von 43 ~ 56V. Ich hab meines bei ca 49.5 Volt; damit läuft das Junsi 4010 problemlos. IMG_20190212_201136.jpg
Den Ein-/Ausschalter (mit Sicherung) habe ich wie Du es vorhast, vor das Netzteil gemacht; mein Ladekoffer funktioniert so einwandfrei.
Ich musste bei meinem nichts machen, die Brücken waren schon gesteckt (habs allerdings "gebraucht" gekauft, wegen Nichtgebrauchs und es sah auch wie neu aus). Mit dem gelben "Drehpoti" (rot eingekreist auf dem Foto) kannst Du die Spannung noch genau einstellen, gemäss Datenblatt von 43 ~ 56V. Ich hab meines bei ca 49.5 Volt; damit läuft das Junsi 4010 problemlos.
[ATTACH]281926[/ATTACH]
Den Ein-/Ausschalter (mit Sicherung) habe ich wie Du es vorhast, vor das Netzteil gemacht; mein Ladekoffer funktioniert so einwandfrei.
Gruss, Leo
Gestern ist das Netzteil gekommen und es überlastet wohl kurzzeitig beim Einschalten (leere Elkos ) das 220 Volt Netz . Die Brücken waren auch hier alles gesetzt und ohne Last wurden 48 Volt gemessen. Mein Lader ist ein Pulsar 3 und heute müsste mein neues Lader Kabel auch noch kommen. So weit alles ok. Meine Frage betrifft deine 49,5 Volt , hat das einen Grund, höhere Spannung geringerer Strom z.B. ?
Das brauchte ich nicht messen , da wurden meine beiden Neon Röhren beim Einschatlen ganz kurz dunkel.
Und das Netzteil wird mit 20 A angegeben. Leere Elkos wirken nun einmal wie ein Kurzschluß der sich mit dem laden der Elkos auflöst..
Ich werde deshalb einen Einschaltstrom Begrenzer davor setzen , der kann auch über 3000 Watt . Das bewegt sich im Millisekundenbereich , dann sind die Elkos geladen .
Ich habe das selbe Netzteil und Null Probleme.
Vielleicht ist deine Hütte auch bissel schwach Abgesichert.
Nein, es fliegt ja kein Automat (10 Stück 16 A) raus. Es fiel nur auf weil das Licht ganz kurz weg war, warum auch immer ? Sobald die LED von Rot auf Grün am Netzteil ging war alles ok.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar