12S Akku Stecksystem zu 2x6s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • royal.t.s
    Member
    • 30.01.2014
    • 380
    • Michael
    • Münsterland

    #1

    12S Akku Stecksystem zu 2x6s

    Hallo zusammen. Es ist nun soweit , nach 5Jahren Heliinfektion hat SAB es nun mit dem Kraken geschafft , dass ich mich auch mit den großen Akkus beschäftigen muss:-)

    Für den Heli plane ich mit 12s 5000mah 30C.
    Ein 12s Lader ist nicht vorhanden, also sollte der Akku 2x6s Parrallel geladen werden.
    Die Akkus werden ja meistens mit XT90 Stecker ausgeliefert.
    Als Stecksystem zum Regler möchte ich das AS150 Stecksystem verwenden.
    Meine Frage ist jetzt ob ich besser beide Akkus direkt auf AS 150 umrüste, oder die XT 90 dran lasse und per Adapter zu 12s verbinde.
    Falls jemand da eine komfortable Lösung gefunden hat, wäre ich für eine Bild der Verkabelung sehr dankbar.
    Viele Grüße
    Thomas
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #2
    AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

    Hi Thomas,

    XT90 ab und AS150 direkt ran. Sonst baust du dir ja direkt ein Nadelöhr ein!

    Kommentar

    • royal.t.s
      Member
      • 30.01.2014
      • 380
      • Michael
      • Münsterland

      #3
      AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

      Danke für den Tip. Dachte das es nichts ausmacht, da es ja über 2x xt90 geht. Aber ok . Die Verkabelung am Heli ist bestimmt sauberer wenn man bei einem Stecksystem bleibt. Mal schauen ob ich das Kurzschlusssicher hinbekomme beim tauschen zwischen 12s fliegen, und 6s Laden.

      Kommentar

      • TomF
        Gelöscht
        • 23.07.2012
        • 2444
        • Tom

        #4
        AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

        Ich habe es an zwei 700ern so gemacht:



        Links ist der Specter.
        Ein Akku vom 12S hat einen XT90-S bekommen.
        Der wird immer als letzter angesteckt.

        Rechts ist der Synergy E7.
        Am linken Reglerstecker ist ein Keto angeschlossen.
        Sobald ich den ersten 6S dort anstecke, kann ich Einstellungen vornehmen.
        Wird der zweite 6S angesteckt, hat der Motor Saft.
        Dieser Regler hat einen internen Antiblitz.

        Oh Mist, habe völlig übersehen, dass Du unbedingt AS 150 willst
        Zuletzt geändert von TomF; 23.03.2019, 11:38.

        Kommentar

        • royal.t.s
          Member
          • 30.01.2014
          • 380
          • Michael
          • Münsterland

          #5
          AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

          Also XT90 gefällt mir generell schon gut. Allerdings bei 3D Flug im 700er Goblin kommt XT90 warscheinlich schnell ans Limit. Deshalb AS150. Aber Danke für die Bilder, daran kann ich mir ja schon einiges ableiten.

          Kommentar

          • TomF
            Gelöscht
            • 23.07.2012
            • 2444
            • Tom

            #6
            AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

            EC5 und XT90 sind vergleichbar.
            Tareq fliegt bzw flog EC5, soweit ich mich recht erinnere.

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3289
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #7
              AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

              Ich würde direkt auf AS 150 umrüsten.

              Bevor ich auf die AS 150 umgerüstet habe, bin ich jahrelang mit 6mm Schulze unterwegs gewesen. An meinen Splitpacks nutze ich die Schulze noch für die Verbindung in Reihe. Stört mich auch beim Laden nicht, da ich die Ladekabel einzeln verwende und beliebig mischen kann.

              Aber wie gesagt, hat sich so ergeben und würde ich auch nicht grundsätzlich empfehlen.

              Akku
              Angehängte Dateien
              Gruß Toto

              Kommentar

              • royal.t.s
                Member
                • 30.01.2014
                • 380
                • Michael
                • Münsterland

                #8
                AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

                Ja deine Variante mit 2 Stecksystemen hat den Vorteil,
                das man sich auch im Eifer des Gefechts nicht vertun kann.
                Bin mir ziemlich sicher das es irgendwann knallt wenn ich das nicht sofort idiotensicher anlege. Ein Lade Adapter mit 2xAs150 und 2x alternatives Stecksystem wäre für mich schon eine gute Lösung . Habe noch 5,5er Goldis hier. Mal schauen . Hab ja noch etwas Zeit bis der Heli Lieferbar ist.

                Kommentar

                • HeliHans
                  Gelöscht
                  • 15.01.2018
                  • 1120
                  • Johannes
                  • Oberoesterreich/Muehlviertel

                  #9
                  AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

                  Nach 2x Knallen hab ichs jetzt farbcodiert - seither nix mehr.

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1972
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #10
                    AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

                    Ich habs wie Toto. Dazu 2 passende Ladekabel gemacht und es kann nicht schief gehen.
                    Die AS150 sind echt top!

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #11
                      AW: 12S Akku Stecksystem zu 2x6s

                      Ich verbinde einfach immer erst die 2 Akkus. Dann bleibt mir ja nur noch 1x schwarz und 1x rot das lässt sich dann auch nicht mehr vertauschen, zumal es ja unterschiedliche AS150 sind.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X