Beratung ladegerät für unterwegs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • momo4heli
    Member
    • 03.11.2018
    • 133
    • Mohammed

    #1

    Beratung ladegerät für unterwegs

    Hallo liebe helifreunde
    Ich habe mir überlegt ein ladegerät DC mit mindestens 200 watt und mindestens 6s für den flugplatz zu kaufen damit ich meine 6s akkus dort laden kann. Am flugplatzt haben wir 12 vold DC. Was für ein lader würdet ihr mir empfehlen? Ich hätte an das power peak 1000watt gedacht. Wie ist der von der qualität?
    Gruß aus wien
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8502
    • Torsten

    #2
    AW: Beratung ladegerät für unterwegs

    ISDT Q6 Pro

    Schön leicht und Platz sparend.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • Toto
      RC-Heli Team
      • 02.03.2008
      • 3290
      • Thorsten
      • MLC Recklinghausen

      #3
      AW: Beratung ladegerät für unterwegs

      Das Q6 macht aber erst ab 22V Eingang 300W Ladeleistung.
      Finde für die Anforderungen das Junsi X6 ziemlich cool.
      Gruß Toto

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3906
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #4
        AW: Beratung ladegerät für unterwegs

        Ich denke auch:
        Junsi X6 oder für noch mehr Zukunftssicherheit das X8.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #5
          AW: Beratung ladegerät für unterwegs

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          ISDT Q6 Pro

          Schön leicht und Platz sparend.

          Gruß Torsten
          Genau das. Ist auch günstig im Preis. Bei 12V solltest Du nicht mehr als 10A Ladeleistung erwarten, eher sogar etwas weniger. Mit 30V Eingangsspannung gehen die richtig gut (ich hab eins, mein Sohn 2 (wegen 12S)).

          Wenn ich mal richtig schnell 2 Akkus bis 8S parallel laden will, hab ich noch ein ISDT T8. Das braucht aber ein Power Netzteil und ebenfalls mehr Volt als 12, um richtig gut zu funktionieren. Wenn Du parallel (nicht Duo) laden willst, schau Dir das an. Mit dem ISDT Paraboard PC-4860S.

          VG
          Zuletzt geändert von enied; 04.04.2019, 18:27.

          Kommentar

          • momo4heli
            Member
            • 03.11.2018
            • 133
            • Mohammed

            #6
            AW: Beratung ladegerät für unterwegs

            Zitat von enied Beitrag anzeigen
            Genau das. Ist auch günstig im Preis. Bei 12V solltest Du nicht mehr als 10A Ladeleistung erwarten, eher sogar etwas weniger. Mit 30V Eingangsspannung gehen die richtig gut (ich hab eins, mein Sohn 2 (wegen 12S)).

            VG
            das wäre eine option weil das junsi ist für das was ich will teuer. jedoch... wie viel watt kriege ich bei 12 volt eingagsspannung? und gibt es andere isdt mit mehr oder weniger watt? vergessen noch zu erwähnen brauche auch zwei. wie sieht es mit dem power peak twin 1000watt aus? ist der zu empfehlen?

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #7
              AW: Beratung ladegerät für unterwegs

              Siehe oben. War grad am schreiben.

              Kommentar

              • momo4heli
                Member
                • 03.11.2018
                • 133
                • Mohammed

                #8
                AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                Zitat von enied Beitrag anzeigen
                Siehe oben. War grad am schreiben.
                ja habe es eh gesehen aber ich meinte halt. wenn ich mit 12 volt den lader betreibe wie lange würde es dauern bis mein lipo 6s 5000mah voll geladen wird?

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #9
                  AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                  Zitat von momo4heli Beitrag anzeigen
                  ja habe es eh gesehen aber ich meinte halt. wenn ich mit 12 volt den lader betreibe wie lange würde mein lipo 6s 5000mah voll geladen sein?
                  Ich bastle mal kurz was zusammen (verwende das Q6 normalerweise zuhause nicht, da das T8) für jetzt mit 14,4 Volt (weniger hab ich nicht) und sag Dir die Ampere die dabei rauskommen.

                  VG

                  Kommentar

                  • momo4heli
                    Member
                    • 03.11.2018
                    • 133
                    • Mohammed

                    #10
                    AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                    Zitat von enied Beitrag anzeigen
                    Ich bastle mal kurz was zusammen (verwende das Q6 normalerweise zuhause nicht, da das T8) für jetzt mit 14,4 Volt (weniger hab ich nicht) und sag Dir die Ampere die dabei rauskommen.

                    VG
                    danke dir . und noch eine frage. wäre das ISDT Q6 LITE nicht auch eine gute option?

                    Kommentar

                    • enied
                      Senior Member
                      • 17.06.2017
                      • 3076
                      • Eugen
                      • Tirol

                      #11
                      AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                      So schauts aus mit 14.4V. Am ISDT Q6 ist maximale Ladeleistung eingestellt.

                      VG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Wombat
                        Member
                        • 22.02.2015
                        • 977
                        • Guido
                        • SMC Stürzelberg e.V.

                        #12
                        AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                        "Wenn ich mal richtig schnell 2 Akkus bis 8S parallel laden will, hab ich noch ein ISDT T8. Das braucht aber ein Power Netzteil und ebenfalls mehr Volt als 12, um richtig gut zu funktionieren."

                        Das ist nicht ganz richtig:
                        Das T8 braucht 12,0 Volt um überhaupt zu funktionieren!
                        Es ist das einzige ISDT, was genadenlos bei 11,9 V den Betrieb einstellt. Ich habe an meinem Platz bei 6S 5A schon deutlich unter 12V und da ist nix mit Laden mit dem T8.
                        Mein T6, Q6, Q6Plus und auch die dicken Junsi 4010 und 308 laden da locker schon mit viel mehr als 5A.... das T8 streikt.
                        Bitte das unbednigt beachten, wenn man mobil mit einer Autobatterie oder einem schwachen Flugplatz-Netz laden will.
                        WOMBAT
                        Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                        Kommentar

                        • enied
                          Senior Member
                          • 17.06.2017
                          • 3076
                          • Eugen
                          • Tirol

                          #13
                          AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                          Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                          "Wenn ich mal richtig schnell 2 Akkus bis 8S parallel laden will, hab ich noch ein ISDT T8. Das braucht aber ein Power Netzteil und ebenfalls mehr Volt als 12, um richtig gut zu funktionieren."

                          Das ist nicht ganz richtig:
                          Das T8 braucht 12,0 Volt um überhaupt zu funktionieren!
                          Es ist das einzige ISDT, was genadenlos bei 11,9 V den Betrieb einstellt. Ich habe an meinem Platz bei 6S 5A schon deutlich unter 12V und da ist nix mit Laden mit dem T8.
                          Mein T6, Q6, Q6Plus und auch die dicken Junsi 4010 und 308 laden da locker schon mit viel mehr als 5A.... das T8 streikt.
                          Bitte das unbednigt beachten, wenn man mobil mit einer Autobatterie oder einem schwachen Flugplatz-Netz laden will.
                          WOMBAT
                          Klar, ich habe an diesen Hinweis nicht gedacht. Am besten wäre am Flugplatz auch 24V, evtl. haben die ja das. Mit 24V und dem Q6 sind 6S 5200mAh Akkus bei bis zu 80% Entladung mit dem Q6 in 20-25min wieder voll (balanced).

                          VG

                          Kommentar

                          • mo
                            mo
                            Member
                            • 05.08.2017
                            • 208
                            • Daniel
                            • Colbitz-Letzlinger Heide

                            #14
                            AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                            Schau dir mal den an
                            HOTA D6 Dual Smart Charger | DC | 2 x 325W | 15A - Modellbau Metz - Slotcars - RC Modellbau und mehr
                            Bei 12V bringt der 2x 7A oder 1x 14A Ladeleistung für 6s
                            Bei 25V 2x 15A für 6s
                            Für 90 eus...

                            Kommentar

                            • momo4heli
                              Member
                              • 03.11.2018
                              • 133
                              • Mohammed

                              #15
                              AW: Beratung ladegerät für unterwegs

                              Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                              "Wenn ich mal richtig schnell 2 Akkus bis 8S parallel laden will, hab ich noch ein ISDT T8. Das braucht aber ein Power Netzteil und ebenfalls mehr Volt als 12, um richtig gut zu funktionieren."

                              Das ist nicht ganz richtig:
                              Das T8 braucht 12,0 Volt um überhaupt zu funktionieren!
                              Es ist das einzige ISDT, was genadenlos bei 11,9 V den Betrieb einstellt. Ich habe an meinem Platz bei 6S 5A schon deutlich unter 12V und da ist nix mit Laden mit dem T8.
                              Mein T6, Q6, Q6Plus und auch die dicken Junsi 4010 und 308 laden da locker schon mit viel mehr als 5A.... das T8 streikt.
                              Bitte das unbednigt beachten, wenn man mobil mit einer Autobatterie oder einem schwachen Flugplatz-Netz laden will.
                              WOMBAT
                              wie schon gesagt habe ich am flugplatz nur 12 volt. damit ich mein 12s akku (2x6s) in 30 minuten laden kann sollte ich mir einen q6 holen mit 200 watt?. oder wird er bei 12volt nicht die volle leistung abgeben.
                              danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X