Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • momo4heli
    Member
    • 03.11.2018
    • 133
    • Mohammed

    #1

    Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

    hallo
    ich habe demnächst vor ein ladegerät zu kaufen bei dem ich sehr schnell meine akkus laden kann. und dabei bin ich auf das junsi icharger 4010 duo gestoßen. meine frage ist: da ich am flugplatz immer zwischen 12 und 14 volt habe wollte ich wissen wie viel watt pro ausgang ich dadurch kriege?.

    gruß mohammed
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3506
    • Sascha
    • Deutschland

    #2
    AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

    Bei 12v 680Watt

    Kommentar

    • HeliCP74
      Member
      • 13.03.2012
      • 559
      • Christian

      #3
      AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

      Wieso schwankt bei dir die Eingangsspannung von 12 bis 14 Volt?
      Gruß Christian

      Kommentar

      • gegie
        Senior Member
        • 21.06.2006
        • 1089
        • Gerd
        • "Zwischen den Horizonten"

        #4
        AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

        Zitat von momo4heli Beitrag anzeigen
        hallo
        ich habe demnächst vor ein ladegerät zu kaufen bei dem ich sehr schnell meine akkus laden kann. und dabei bin ich auf das junsi icharger 4010 duo gestoßen. meine frage ist: da ich am flugplatz immer zwischen 12 und 14 volt habe wollte ich wissen wie viel watt pro ausgang ich dadurch kriege?.

        gruß mohammed
        ... gelesen? 4010 DUO - Elektromodellflug Infos

        Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
        http://www.elektromodellflug.de

        Kommentar

        • momo4heli
          Member
          • 03.11.2018
          • 133
          • Mohammed

          #5
          AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

          hallo
          ja habe ich gelesen. danke für die info. also habe ich pro ausgang 340 watt. ich habe die sls xtron lipo akkus. kann man die mit 3c ohne probleme laden?

          Kommentar

          • momo4heli
            Member
            • 03.11.2018
            • 133
            • Mohammed

            #6
            AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

            Zitat von HeliCP74 Beitrag anzeigen
            Wieso schwankt bei dir die Eingangsspannung von 12 bis 14 Volt?
            weil die Hütte Solar und Windenergie benützt

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3908
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

              Moin Mohammed.
              Kannst Du mir etwas zu eurer Windanlage sagen?
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3506
                • Sascha
                • Deutschland

                #8
                AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

                Zitat von momo4heli Beitrag anzeigen
                weil die Hütte Solar und Windenergie benützt
                Ihr habt doch dann bestimmt einen Zwischenspeicher dazwischen, dann sollte die Spannung doch ziemlich konstant bleiben beim Laden, oder verstehe ich da etwas falsch

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1994
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #9
                  AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

                  Zitat von momo4heli Beitrag anzeigen
                  hallo
                  ja habe ich gelesen. danke für die info. also habe ich pro ausgang 340 watt. ich habe die sls xtron lipo akkus. kann man die mit 3c ohne probleme laden?

                  Du lässt dich gerne bedienen?
                  Schau doch einfach auf der Homepage von SLS nach,
                  es gibt verschiedene xtron.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • momo4heli
                    Member
                    • 03.11.2018
                    • 133
                    • Mohammed

                    #10
                    AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

                    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                    Ihr habt doch dann bestimmt einen Zwischenspeicher dazwischen, dann sollte die Spannung doch ziemlich konstant bleiben beim Laden, oder verstehe ich da etwas falsch
                    ja schon jedoch sind ja mehrere am platz die ihre akkus laden.

                    Kommentar

                    • momo4heli
                      Member
                      • 03.11.2018
                      • 133
                      • Mohammed

                      #11
                      AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

                      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                      Moin Mohammed.
                      Kannst Du mir etwas zu eurer Windanlage sagen?
                      viel kann ich nicht sagen da ich selber nicht viel weiß. wir haben am dach der hüte eine kleine Windkraftanlage die uns auch Energie liefert

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3908
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Junsi Ladegerät iCharger 4010 Duo

                        Ist die selbst gebaut? Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Fotos machen. Mich würde vor allen Dingen die Form des Rotors und des Generators interessieren.
                        Zuletzt geändert von echo.zulu; 28.04.2019, 17:08.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X