Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Netzferatu
    Senior Member
    • 07.08.2017
    • 2183
    • Daniel
    • Schleswig Holstein, MFG Heist

    #16
    AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
    Ich habs bei meinen 12s splitpacks so gelöst, das die beiden stecker zum - in reihe- schalten ohne plastikkappen versehen sind, also nur schrumpfschlauch drüber. So kann ich eigentlich nie die falschen zusammen stecken.
    Ich werde die beiden Leitungen viel kürzer machen, als die "Hauptstromleitungen". Zusätzlich werde ich die Stecker gelb einschrumpfen.

    Kommentar

    • Aviatoer69
      Senior Member
      • 07.01.2017
      • 1027
      • Claus-Martin
      • Seligenstadt

      #17
      AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

      XT 60 und XT 90 lösen sich nicht einfach mal so.
      Die werden mit der Zeit vielleicht ein bisschen leichter beim lösen und zusammenstecken.
      Das sollte man merken und dann die Stecknase mit einem kleinen Schraubenzieher wieder etwas weiten, dann halten die auch wieder bombenfest.
      Sollten sie sich wieder lösen, dann tauschen.
      Fliege die nun schon seit über drei Jahre und hatte noch nie Probleme geschweige denn Verpolungen, die ich mit Goldis schon ein paar mal hatte.
      Für mich ganz klar das beste System.

      Kommentar

      • Tom.N
        Gelöscht
        • 19.04.2019
        • 197
        • Tom

        #18
        AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

        Bei meinen Splitpacks von SLS finde ich es gut, dass zwei Leitungen gelb sind. Somit ist zumindest optisch eine Verwechslung ausgeschlossen.
        Bei den anderen beiden Packs hab ich mir gelben Schrumpfschlauch besorgt und damit die Plastikkappen optisch markiert. Ich kann so damit leben.

        Kommentar

        • slevin
          Member
          • 25.04.2011
          • 801
          • Sven
          • Buchholz bei Hamburg

          #19
          AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

          Ich habe bei meinem 12s Heli die MP-JET 5mm genommen. Laut Hersteller bis 200A Dauerstrom geeignet und warm wurden sie bei mir nie.
          Zudem fand ich sie sehr angenehm zu benutzen, weil sie nicht zu stramm, aber auch nicht zu locker saßen. Einen eingebauten Verpolungsschutz oder gar Antiblitz hast du damit jedoch nicht.
          Für Helis bis 500er habe ich immer die 3,5mm MP-JET gehabt.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22578
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #20
            AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

            Es ist möglich AS150-7mm mit Hülse so aufzubauern, dass sie bei normalem Gebrauch verpolungssicher sind. Poka Yoke / deppensicher ist es aber trotzdem nicht.

            Bsp:
            Akku Minus Stecker mit Hülse Aussen
            Akku Plus Buchse mit Hülse Aussen
            Regler/Lader Minus Buchse mit Hülse Innen
            Regler/Lader Minus Stecker mit Hülse Innen

            Akku Plus und Minus können nicht zusammengesteckt werden.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Breiti
              Helischule
              • 16.08.2014
              • 1513
              • Christian
              • Amberg-Sulzbach

              #21
              AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

              Also ich habe die Stecker auch noch zusätzlich markiert.
              Sieht jetzt so am Heli aus:




              und so am Ladegerät:



              Gruß
              Breiti
              Angehängte Dateien
              Breiti's Helischule

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3504
                • Sascha
                • Deutschland

                #22
                AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                Versteht mich jetzt nicht falsch, hubmod sucht Verpolungssichere Stecker und ich denke er meint damit ohne nachträgliche Bastelei oder das man Stecker markieren muss, das ist nicht verpolungssicher in meinen Augen. xt90 Stecker sind normalerweise nicht locker, wie jemand hier schon im Thread schrieb, da ist was faul. Die Ec5 Stecker sind bomben fest. Wenns verpolungssicher sein soll, sind diese zwei Stecksysteme schon sehr gut und auch im 700er problemlos fliegbar.

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #23
                  AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                  XT90 können mMn eigentlich nur abgehen, wenn der Akku dran zieht.

                  Kommentar

                  • Aviatoer69
                    Senior Member
                    • 07.01.2017
                    • 1027
                    • Claus-Martin
                    • Seligenstadt

                    #24
                    AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                    Und selbst das reicht nicht. Da musst du schon richtig mit Impuls dran ziehen.

                    Kommentar

                    • hubmod
                      Member
                      • 19.02.2013
                      • 702
                      • Sebastian
                      • Berlin und Umland

                      #25
                      AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                      An alle XT 150 user:

                      Kann man die Stecker auch wieder auseinanderbauen und mehrfach verwenden? Für den Fall dass zb ein Lipo schlapp macht und entsorgt werden muss.
                      Bei den AS 150 scheint das ja der Fall zu sein (Schraubgewinde)
                      Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                      Kommentar

                      • HMTF
                        Member
                        • 12.08.2014
                        • 489
                        • Manfred
                        • Gronau / Leine

                        #26
                        AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                        Hi,

                        nein, sind für den Einmalgebrauch.

                        Plastikhülse aufdremeln oder schneiden, dann auslöten möglich.

                        Gruss

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22578
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #27
                          AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                          Die Hülse dieser AS150 hat ein Schraubgewinde und ist leicht zu lösen
                          Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
                          ...
                          und so am Ladegerät:
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • hubmod
                            Member
                            • 19.02.2013
                            • 702
                            • Sebastian
                            • Berlin und Umland

                            #28
                            AW: Bestes Steckersystem für 12s 3d Heli

                            Hab jetzt endlich umgerüstet !
                            Sind die XT 150 geworden, Preis-Leistungsverhältnis über Hobbyking unschlagbar.
                            Steckverbindung sitzt super stramm und das beste: Stecker werden nicht mehr warm, war vor allem bei meinem Goblin 570 mit 6s ein deutliches Problem, weniger beim 700er auf 12s. Bin zufrieden, kann ich jedem empfehlen, Leistungsstarker Antrieb auf 6s wird vom XT 90 tatsächlich ausgebremst.
                            Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X