Habe da einen T-REX 600N mit Paddel seit 2015 rum stehen. Möchte den gerne wiederbeleben. Dazu brauche ich Starter- und Empfängerakku. Ich habe mir mal folgendes ausgesucht:
Ich habe auch den Align Starter...einen 3S 2200mAh Lipo habe ich da nicht rein bekommen,
evtl. gibt es welche die passen...ich habe einen 1800mAh im Starter. Mit ner Deans Buchse am
Lipo passt das ohne löten.
Ich habe auch den Align Starter...einen 3S 2200mAh Lipo habe ich da nicht rein bekommen,
evtl. gibt es welche die passen...ich habe einen 1800mAh im Starter. Mit ner Deans Buchse am Lipo passt das ohne löten.
der von mir verlinkte 2200mAh Akku hat folgende Abmessungen:
Abmessungen 34 mm (B) x 24 mm (H) x 106 mm (T)
Tiefe 106 mm
Breite 34 mm
Höhe 24 mm
Hab mal nach gemessen, der würd rein gehen, so recht genau. Allerdings hatte ich schon mal ein Akku in der Grösse, und der war fast nicht mehr aus dem Gehäuse raus zu kriegen. Der verlinkte Akku ist da halt bei dem Starter als Zubehör aufgeführt. 11.1V 1800mAh find ich nicht grad mit der Deans Buchse dran im Bereich der von Dir genannten Kapazität bei dem Anbieter.
Dann die von Dir verlinkten "100Mm Stecker* find ich bei meinem Anbieter auch nicht. Spricht da was dagegen, folgende Stecker/Buchsen zu verwenden (sind halt bisschen gross für nen Empfängerakku...):
Buchse MPX M6-50
Stecker MPX M6-50
Oder soll ich was anderes nehmen? Sollte bei Brack.ch verfügbar sein.
Kann auch wieder das 4000mAh Pack für den Empfänger nehmen. Wie lange würd denn ein 2200mAh Pack halten? Mehr als 3x 10min brauch ich nicht. Mit dem 4000mAh Pack war der Heli halt austariert vom Vorbesitzer.
Hab mal nach gemessen, der würd rein gehen, so recht genau.
...von der Größe her vielleicht gerade so, aber die Anschlusskabel stehen seitlich noch ab,
das darfst Du nicht vergessen...da wird es dann sicherlich zu eng werden.
Nimm doch einen anderen 1800mAh Lipo, und löte da Deans dran.
...ebenso beim Empfänger Akku, da kannst Du eigentlich nehmen was Du möchtest,
diese Jst Stecker sind eh sehr klein.
Zuletzt geändert von Ello Propello; 19.08.2019, 03:50.
Bei normalen 6V Servos 4-5 flüge...bei HV Servos 3...höchstens 4 würde ich sagen.
Aber wenn der 4000mAh noch gut ist, und der Schwerpunkt damit passt, kannst
Du auch erstmal den nehmen...finde ich nur etwas ungewöhnlich für einen Empfänger
Akku....bissle schwer.
Gruß Norbert
Zuletzt geändert von Ello Propello; 19.08.2019, 03:54.
Den 4000mAh Empfänger Akku hab ich 2017 mal getauscht, allerdings wohl mit zu viel Spannung gelagert.
Soll ich den einfach mal ganz laden, und dann auf Storage; wenn da mehr wie bspw. 2000mAh entlanden werden, ists gut? Weil sonst kauf ich halt nen neuen, kostet ja nicht die Welt. Er ist halt leicht gebläht. Man sieht das auf dem Foto.
Soll ich den einfach mal ganz laden, und dann auf Storage; wenn da mehr wie bspw. 2000mAh entlanden werden, ists gut? Weil sonst kauf ich halt nen neuen, kostet ja nicht die Welt. Er ist halt leicht gebläht. Man sieht das auf dem Foto.
Ich würde einen neuen kaufen, das Risiko wäre mir zu hoch.
...habe wohl gesehen, das der Lipo "leicht" dicke Backen hat.
Das UBEC 8A liefert einen Strom von 8 A bei schaltbaren 5,0 V sowie 6,0 V und ist für Lithium-Akkus mit 2-6 Zellen ausgelegt. Es misst 41 x 26 x 12 mm und wiegt 31 g.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar