Und welcher ist jetzt besser/heller?
Alternative zu Akku-"Pieper" gesucht ...
Einklappen
X
-
AW: Alternative zu Akku-"Pieper" gesucht ...
Zitat von mo Beitrag anzeigenUnd welcher ist jetzt besser/heller?Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S
- Top
Kommentar
-
AW: Alternative zu Akku-"Pieper" gesucht ...
Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigenZu "besser" müsst ich ne kleine Abhandlung schreiben - es gibt doch einige Unterschiede, mal beim einen besser und mal beim anderen (aus meiner subjektiven Sicht natürlich).
Falls du was dazu sagen möchtest, mich würde es freuen
Und: wie liegen die Dinger denn preislich?
- Top
Kommentar
-
AW: Alternative zu Akku-"Pieper" gesucht ...
OK, OK ...
Ich fang mal mit Frage 2 an: Beide haben mich so um 23 € gekostet (incl. Versand).
Hier also noch kein Unterschied.
Platine: Der LipoMon ist flacher als der Blitzer - daher habe ich den LipoMon für den kleineren Heli genommen.
Der LipoMon hat die Balancerstifte direkt an der Platine und muss daher unmittelbar am Akku platziert werden. Die LED sitzt an einem Kabel. Die Konfiguration ist fix - kein Wunschkonzert.
Der Lipoblitzer hat auch den Balancerstecker an einem Kabel und ist daher deutlich flexibler einsetzbar. Beide Kabel werden in der vom Käufer gewünschten Länge angefertigt und eingelötet.
Dieser Punkt geht also eher an den Blitzer.
Der LipoMon überwacht die Einzelzellen, der Blitzer den Akku insgesamt - unterschiedliche Philosophie der Hersteller.
Solang's funktioniert, ist's mir persönlich egal.
Beim Einschalten blitzt der LipoMon je erkannter Zelle zunächst 1x, also 3x für meine 3S. Ist der Akku voll geladen, beginnt danach der ßberwachungsmodus. Ist der Akku aber NICHT voll geladen - also z. B. nur auf 3,8 V vorgeladen -, warnt der LipoMon durch 20x Blitzen, bevor er in den ßberwachungsmodus schaltet.
Der Blitzer zeigt beim Einschalten Lebenszeichen in Form von 10x Blitzen, bevor er in den ßberwachungsmodus wechselt - auch bei einem nur vorgeladenen Akku.
Dieser Punkt geht eindeutig an den LipoMon.
Mein LipoMon blitzt ca. alle 2 sec., mein Blitzer etwa alle 4 sec.
Ist mir auch ziemlich wumpe.
Das waren die für mich maßgeblichen Unterschiede. Wer weitere Unterschiede - die es gibt - wissen möchte, möge bitte die beiden oben verlinkten Homepages zu Rate ziehen.Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S
- Top
Kommentar
Kommentar