Neues Entladegerät von ISDT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hejoho
    Member
    • 19.06.2013
    • 175
    • Achim
    • Bergheim & Köln

    #16
    AW: Neues Entladegerät von ISDT

    Im Endeffekt macht dieses Billigteil von Banggood genau das, wenn man das nicht stundenlang weiter arbeiten lässt ;-) Einzelzellenüberwachung und Abschaltung der Entladelampen sobald eine Zelle die eingestellte Spannung erreicht hat und dann kann man den Akku abklemmen.
    Aber es beruhigt schon ungemein das auch nichts passieren kann wenn man das Abklemmen mal vergisst ;-)

    Grüße,
    Achim

    Kommentar

    • Haramon
      Member
      • 21.01.2011
      • 598
      • Timo
      • 330xx

      #17
      AW: Neues Entladegerät von ISDT

      Zitat von hejoho Beitrag anzeigen
      Was soll da der Verweis auf einen alten Thread bezwecken
      Eben. Es wurde begonnen über Lasterweiterung und andere Dinge zu diskutieren.
      Daher der Hinweis, dass es da ein gesonderten Ort gib.

      Sehe ebenfalls, dass man fürs entladen nicht zwingend Balancer braucht, weil ich bisher die Erfahrung
      gemacht habe, dass sich die Zellen eh angleichen. Schaden tun Balancer nicht, einen grossen Mehrwert
      haben sie meiner Meinung nach nicht.

      Grüße
      Zeigt der Rotor keine Regung,
      ists schnell aus mit Fortbewegung.

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #18
        AW: Neues Entladegerät von ISDT

        Zitat von Haramon Beitrag anzeigen
        Sehe ebenfalls, dass man fürs entladen nicht zwingend Balancer braucht,
        Wenn man den Akku verfliegt wird ja ebenfalls nicht gebalanct.

        Klaus
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • hejoho
          Member
          • 19.06.2013
          • 175
          • Achim
          • Bergheim & Köln

          #19
          AW: Neues Entladegerät von ISDT

          Wie ich das inzwischen sehe meinen wir fast das gleiche, aber der Begriff Balancer wird unterschiedlich aufgefasst
          Beim Entladen heißt das für mich das ich damit eine Einzelzellenüberwachung, Abschaltung nach Zellenspannung und eine kleine Info über den Akkuzustand habe, was bestimmt nicht absolut zwingend notwendig, aber ein nice to have ist.
          Einen kpl. Zellenausgleich beim Entladen zu fahren macht ja u.a. auch von der Zeit her keinen Sinn.

          Grüße,
          Achim

          Kommentar

          • enied
            Senior Member
            • 17.06.2017
            • 3076
            • Eugen
            • Tirol

            #20
            AW: Neues Entladegerät von ISDT

            Ich habe ein ISDT FD-100, das reicht bei mir auch für 6S 5200mAh Akkus. Geht super. Einen Balancer beim Entladen halte ich für sinnfrei, ich will ja einen evtl. vorhandenen Zellendrift sehen können.

            VG Eugen

            Kommentar

            • Chris Lange
              Senior Member
              • 13.05.2005
              • 5326
              • Christian

              #21
              AW: Neues Entladegerät von ISDT

              Zitat von Haramon Beitrag anzeigen
              Der Entlader von ISDT ist einfach eine kleine Standalone-Lösung
              ohne basteln. Für kleine Akkus durchaus eine praktikable Sache.
              Mit nem 12s kannst sowieso nicht rangehen.
              Hallo Timo,

              nicht nur für kleine Akkus eine gute Lösung.

              Ich nutze die identische Lösung wie Enied und mit 2x6S Packs habe ich für die Aufgabe zwei der ISDT Entlader. Für mich eine der praktikabelsten Lösungen auf dem Markt. Der neue hat ja die doppelte Leistung, kostet aber auch das doppelte. Insofern erscheint mir für 12S die FD100 Lösung mit halbierter Leistung sogar besser. Ist bei gleichem Invest genauso schnell, man muss aber nicht umstecken.
              Moin

              Kommentar

              • Rotorix
                Member
                • 09.07.2017
                • 821
                • Attila
                • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                #22
                AW: Neues Entladegerät von ISDT

                Zitat von enied Beitrag anzeigen
                Ich habe ein ISDT FD-100, das reicht bei mir auch für 6S 5200mAh Akkus. Geht super. Einen Balancer beim Entladen halte ich für sinnfrei, ich will ja einen evtl. vorhandenen Zellendrift sehen können.

                VG Eugen
                Dito, bin mit meinem auch sehr zufrieden. Anschliessen und vergessen, einfacher geht es nicht und kein Gebastel sondern eine kompakte und funktionierende Lösung.
                Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                Kommentar

                • Netzferatu
                  Senior Member
                  • 07.08.2017
                  • 2183
                  • Daniel
                  • Schleswig Holstein, MFG Heist

                  #23
                  AW: Neues Entladegerät von ISDT

                  Ich betreibe meinen nicht mehr auf der höchsten Stufe. Der erste ist mit irgendwann bei 6s 5000 durchgebrannt. Lasst . ihr den volle Pulle laufen?

                  Kommentar

                  • lipo123
                    Member
                    • 24.11.2006
                    • 243
                    • Karl-Heinz
                    • Dornburg/Westerwald

                    #24
                    AW: Neues Entladegerät von ISDT

                    hallo in die Runde,

                    ich habe ebenfalls seit nunmehr 2 Jahren diesen FD-100 und meiner hat leider vor kurzem den Geist auf gegeben, habe daraufhin bei SLS nachgefragt was ich damit tun soll, dort wurde mir geraten das Gerät einzuschicken was ich auch getan habe, SLS hat mir das Gerät kulanterweise getauscht.

                    Im RCGroups Forum habe ich etwas darüber gelesen und dort haben sie festgestellt das die Fet Bausteine schon mal durchbrennen, auch haben sie dort welche zwecks Reparatur empfohlen, ich habe mir deshalb für die Zukunft welche bei Ali Express geordert, löten kann ich ja Gott sei dank recht gut.

                    Hier mal der Link zu diesen teilen:

                    5PCS/LOT TK80E08K3 K80E08K3 TO220 Common controller MOS field effect transistor-in Integrated Circuits from Electronic Components & Supplies on Aliexpress.com | Alibaba Group

                    Hierzulande scheint es die nicht zu geben.

                    lg Karl-Heinz
                    DX9, DX18t

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5326
                      • Christian

                      #25
                      AW: Neues Entladegerät von ISDT

                      Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                      Ich betreibe meinen nicht mehr auf der höchsten Stufe. Der erste ist mit irgendwann bei 6s 5000 durchgebrannt. Lasst . ihr den volle Pulle laufen?
                      Bisher ja, wobei es mir beim entladen nicht auf 5min ankommt. Ich habe meine immer auf eine dicke Alu Platte gelegt. Die wurde durch die zwei FD100 ordentlich warm. Vielleicht hat dieses Vorgehen den vorzeitigen tot unter Vollast verhindert. Zukünftig werde ich auf eine Leistungsstufe verzichten.
                      Moin

                      Kommentar

                      • Rotorix
                        Member
                        • 09.07.2017
                        • 821
                        • Attila
                        • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                        #26
                        AW: Neues Entladegerät von ISDT

                        Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                        Ich betreibe meinen nicht mehr auf der höchsten Stufe. Der erste ist mit irgendwann bei 6s 5000 durchgebrannt. Lasst . ihr den volle Pulle laufen?
                        Meinen 6s 5200mAh lass ich mit 6A entladen...habe es noch nie höher eingestellt, warum auch. Schwächere Akkus passe ich an, 6s 2600mAh mit 3A.
                        Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                        Kommentar

                        • lipo123
                          Member
                          • 24.11.2006
                          • 243
                          • Karl-Heinz
                          • Dornburg/Westerwald

                          #27
                          AW: Neues Entladegerät von ISDT

                          hallo in die Runde,

                          habe Heute eine Mail von SLS bekommen das dieser neue 200 Watt Entlader vorrätig wäre, habe sofort einen bestellt und inzwischen sind sie schon wieder alle, da bin ich froh das ich sofort bestellt habe.

                          Werde berichten wenn ich das Gerät habe.

                          Gruß Karl-Heinz
                          DX9, DX18t

                          Kommentar

                          • TimoHipp
                            Member
                            • 27.03.2009
                            • 464
                            • Timo

                            #28
                            AW: Neues Entladegerät von ISDT

                            Ich habe den FD200 ich kann dir sagen du wirst nicht entäuscht sein.

                            App übers Handy auch ne nette Spielerrei

                            Timo
                            Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

                            Kommentar

                            • rainerX
                              Senior Member
                              • 07.07.2016
                              • 1468
                              • rainer
                              • Nord-Oberpfalz/Bayern

                              #29
                              AW: Neues Entladegerät von ISDT

                              Zitat von TimoHipp Beitrag anzeigen
                              Ich habe den FD200 ich kann dir sagen du wirst nicht entäuscht sein.
                              Hallo Timo,
                              wie ist das Betriebsgeräusch (Lüfter) bei z.B. entladen eines 6S 5000mAh Lipo, mit z.B. 5-8 Ampere ?
                              Einstufung: lautlos - leise/angenehm - mittelmäßig/noch angenehm - laut
                              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                              Kommentar

                              • Ralf67
                                Junior Member
                                • 28.07.2012
                                • 7
                                • Ralf

                                #30
                                AW: Neues Entladegerät von ISDT

                                Hallo
                                Wollte mal mein Automatik Enlader vorstellen.
                                Das ist mein Entlader Eigenbau auf Mikrocontroller 2-6 NiCd/NiMh/Lipo/Lifepo4
                                Auto Zellen Erkennung und Abschaltung Ankerspannung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X