Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #1

    Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

    Hallo zusammen,

    bei meinem neuen Heli plane ich, zwei Antriebsakkus parallel zu betreiben, und zwar mit so einem Adapter

    Nun bin ich etwas unsicher und frage ich mich, wie stecke ich die Akkus?
    Erst beide Akkus ins Adapter und dann an der Regler oder erst den Adapterstecker in den Regler und dann die Akkus nacheinander dran?
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5589
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

    Egal. Kannst du machen nach Lust und Laune.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • klarisatec
      Senior Member
      • 05.05.2008
      • 1457
      • Markus
      • Ortenau

      #3
      AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

      Hi Michael,

      da Du die Akkus parallel schaltest änderst Du an der Gesamtspannung der beiden Akkus nichts. Daher ist es wie schon geschrieben egal, in welcher Reihenfolge Du ansteckst.

      Gruß Markus
      Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

      Kommentar

      • Netzferatu
        Senior Member
        • 07.08.2017
        • 2183
        • Daniel
        • Schleswig Holstein, MFG Heist

        #4
        AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

        Nur darauf achten, dass beide gleich geladen sind.

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #5
          AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

          Danke euch!
          Dann kann ich das Projekt "Lama" ja weiter voran treiben.

          Kommentar

          • Netzferatu
            Senior Member
            • 07.08.2017
            • 2183
            • Daniel
            • Schleswig Holstein, MFG Heist

            #6
            AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

            Je nachdem wie die Einbausituation dann ist, bietet es sich auch an ein dauerhaftes 2P Pack zu basteln. Spart Steckerei und du lädst auch gleich parallel - spart wieder Umstecken und du bist sicher das beide den gleichen Ladestand haben.

            Kommentar

            • goemichel
              Senior Member
              • 11.01.2012
              • 4180
              • Michael
              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

              #7
              AW: Akkus parallel betreiben - Ansteckreihenfolge?

              Keine schlechte Idee. Ich muss aber sehen, wie ich das löse.
              Viele Lama-Piloten machen zwei Akkus in zwei Lastkörbe links und rechts am Landegestell. Da wären sie zu weit auseinander, um sie dauerhaft miteinander zu verbinden.

              Kommentar

              Lädt...
              X