Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 948
    • Matthias
    • Beelitz

    #1

    Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

    Hallo in die Runde!

    Hat schon Jemand Erfahrungen mit diesen Lipos?
    Die sind ja doppelt so teuer wie die 35/70C Variante, welche ich derzeit nutze. Allerdings waren meine Lipos heute nach dem Flug recht warm. Ich fliege die als 12S in einem Logo 700. Da sind sie bei 2020 Umdrehungen manchmal in 4 Minuten leer.
    Lohnt sich der Mehrpreis wenn man Langlebigkeit bei einem eher fordernden Flugstil (oft suboptimales Pitchmanagement statt reinem Können) möchte?
    Oder sollte man stattdessen zu anderen Marken greifen?
    Hier der Link zu den Akkus:


    Nemo me impune lacessit
  • s.nase
    Senior Member
    • 12.11.2011
    • 1400
    • San
    • Berlin

    #2
    AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

    Welches STeckersystem hast du an deinen alten 35C Wellpowerakkus?

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #3
      AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

      Habe zwar keine Erfahrungen mit diesen Lipos, aber warum sollte ich für DEN Preis Wellpower kaufen? Da nehm ich doch lieber für weniger Geld Maniax, SLS,... Selbst Optipower ist kaum teurer. Was jetzt nicht heissen soll, dass die Wellpower auf jeden Fall schlecht sind - habe wie gesagt keine Erfahrungen damit.

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1510
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #4
        AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

        Also ich hatte die Wellpower vor ein paar Jahren im Raptor E550 und Logo 550SX im Einsatz, allerdings 4200er für 60 Euro das Stück. Der Preis der 5200er ist mMn überteuert.
        Die Wellpower sind gut, halten die Spannungslage und sind belastbar. Ab ca. 40 Flüge hat die Kapazität rapide nachgelassen. Flugzeit reduzierte sich um ca. 30%.
        Ich hab sie dann nach jeweils knapp 80 Flügen ausgemustert.

        Gruß
        Breiti
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • hubmod
          Member
          • 19.02.2013
          • 702
          • Sebastian
          • Berlin und Umland

          #5
          AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

          Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
          Habe zwar keine Erfahrungen mit diesen Lipos, aber warum sollte ich für DEN Preis Wellpower kaufen? Da nehm ich doch lieber für weniger Geld Maniax, SLS,... Selbst Optipower ist kaum teurer. Was jetzt nicht heissen soll, dass die Wellpower auf jeden Fall schlecht sind - habe wie gesagt keine Erfahrungen damit.
          Seh ich genau so, meine Lieblingslipos sind im Augenblick ManiaX !
          Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #6
            AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

            Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
            Hallo in die Runde!

            Hat schon Jemand Erfahrungen mit diesen Lipos?
            Die sind ja doppelt so teuer wie die 35/70C Variante, welche ich derzeit nutze. Allerdings waren meine Lipos heute nach dem Flug recht warm. Ich fliege die als 12S in einem Logo 700. Da sind sie bei 2020 Umdrehungen manchmal in 4 Minuten leer.
            Lohnt sich der Mehrpreis wenn man Langlebigkeit bei einem eher fordernden Flugstil (oft suboptimales Pitchmanagement statt reinem Können) möchte?
            Solange du unter 60°C bist, sprich, wenn du sie dauerhaft in der Hand halten kannst, und die Leerlaufspannung nicht unter 3.7V fällt, werden sie nicht überlastet, und nicht zu tief entladen.
            Banshee 850

            Kommentar

            • Moses
              Member
              • 21.08.2016
              • 885
              • Michael
              • MBG Radfeld, Tirol

              #7
              AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

              Verwende 6S Wellpower Akkus, allerdings die Schwächeren (35/70C), seit Jahren und kann nichts Negatives berichten. Akkus lassen sich sauber ausbalancieren, halten die Kapazität und bringen die Leistung.
              Würde diese Akkus jederzeit wieder kaufen
              Zuletzt geändert von Moses; 09.04.2020, 10:12.
              Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

              Kommentar

              • Aviatoer69
                Senior Member
                • 07.01.2017
                • 1027
                • Claus-Martin
                • Seligenstadt

                #8
                AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

                Benutze einen Wellpower 6S 5800 mAh 35/70C.
                Habe in gebraucht mit einem Heli erworben und ist vergleichbar mit SLS.
                Einziges Störfaktor für mich die Abmessungen.
                Für mich ist die Stangenform von SLS das optimale.
                Wenn der Akku 30/60C hat und die auch hat wie SLS, kannst du dir die höhere C Rate schenken.
                30 C entspricht ungefähr 3000 Watt Dauer im peak 6000 Watt.
                Hatte den direkten Vergleich mit SLS xtron 6S 5000 30C zu einem neuen 40 C.
                Ich habe da keinen Unterschied bei 3D gemerkt. Meine schon älteren 30 C habe ich genauso wenig zum einbrechen gebracht wie die 40 C.
                Somit wird der nächste Kauf wieder die 30 C da kein Vorteil auf 40 C außer teurer.
                Ist aber halt auch wichtig, daß der Akku das liefert was draufsteht.
                Die ist bei SLS halt auch der Fall.
                Wellpower mit 35C auch kein Unterschied zu SLS.

                Kommentar

                • Mr. M
                  Member
                  • 08.04.2013
                  • 948
                  • Matthias
                  • Beelitz

                  #9
                  AW: Erfahrungen Wellpower 6S 5200mAh 60/120C

                  Als Steckersystem habe ich AS150. Weil vorhin danach gefragt wurde.
                  Mit den 3300ern Wellpower Ultima hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Die Akkus haben jeweils über 200 Zyklen gehalten. Teilweise habe ich die noch im 700er geflogen. Schön leicht.
                  Daher wollte ich jetzt mal die 5200er Ultima probieren. Die 35C sind bisher auch in Ordnung. Ich wollte nur wissen, ob die 60C so viel besser sind. Aber Ihr habt Recht. Für den Preis bekommt man auch andere.
                  Nemo me impune lacessit

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X