Empfehlung LIPO Lader

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcopolo03
    Member
    • 20.05.2020
    • 65
    • Rudi
    • Raubling

    #31
    AW: Empfehlung LIPO Lader

    Hallo,
    nochmals Danke für die vielen Antworten.

    Gruß
    Rudi
    Zuletzt geändert von Toto; 23.05.2020, 17:22. Grund: KA entfernt
    Logo 500
    Jeti DC 16 II

    Kommentar

    • Marcopolo03
      Member
      • 20.05.2020
      • 65
      • Rudi
      • Raubling

      #32
      AW: Empfehlung LIPO Lader

      Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
      Ich habe/hatte auch ein paar ISDT's im Einsatz.
      Ich bin jetzt aber primär auf die Junsi X6 umgestiegen, da vor allem das regenerative Laden für mich ein deutlicher Mehrgewinn ist. Das unterstützen die ISDT's meines Wissens noch nicht.
      Ansonsten sind die ISDT's für mich bei Preis/Leistung ganz vorne mit dabei.

      Gruß
      Christian
      regeneratives Laden????
      Logo 500
      Jeti DC 16 II

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1513
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #33
        AW: Empfehlung LIPO Lader

        Zitat von Marcopolo03 Beitrag anzeigen
        regeneratives Laden????
        Damit kannst du voll geladene Lipos mit vernünftiger Stromstärke (ich mach immer 20A) zurück in den Versorgungsakku laden.
        Hab ich schon paar mal gebraucht, wenn ich auf dem Platz wegen Regen nicht mehr fliegen konnte oder die Zeit nicht mehr reichte.
        Einfach den zuvor voll geladenen Lipo auf Lagerspannung zurückbringen.

        Gruß
        Breiti
        Zuletzt geändert von Toto; 23.05.2020, 17:22.
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • royal.t.s
          Member
          • 30.01.2014
          • 380
          • Michael
          • Münsterland

          #34
          AW: Empfehlung LIPO Lader

          Das regenerative Entladen in den Versorgungsakku,
          mache ich mit dem ISDT T8 immer so.
          - in den Settings die min. Eingangspannung auf 23 V stellen
          - vollen 6s Lipo an den Ladegerät Eingang
          - Versorgungsakku an den Ladegerät Ausgang
          - nun gib ihm.
          - Entladevorgang wird Automatisch beendet, Akku hat passende Lagerspannung
          Das ist wohl nicht ganz so schön komfortabel wie bei den Junsis,
          erfüllt aber den gleichen Zweck.
          VG

          Kommentar

          • Marcopolo03
            Member
            • 20.05.2020
            • 65
            • Rudi
            • Raubling

            #35
            AW: Empfehlung LIPO Lader

            Zitat von rednaxela Beitrag anzeigen
            Wenn 230 V-Anschluss vorhanden, z.B. auf Vereinsgelände:
            Ultimate Duo 400W AC/DC von SkyRC.
            2 Ladeausgänge, also 2 x 200W
            Damit kann ich 2 Akkus je 5000mAh in ca. einer halben Stunde aufladen.
            Hab einen q200 bin auch sehr zufrieden.
            Logo 500
            Jeti DC 16 II

            Kommentar

            • Marcopolo03
              Member
              • 20.05.2020
              • 65
              • Rudi
              • Raubling

              #36
              AW: Empfehlung LIPO Lader

              Zitat von royal.t.s Beitrag anzeigen
              Das regenerative Entladen in den Versorgungsakku,
              mache ich mit dem ISDT T8 immer so.
              - in den Settings die min. Eingangspannung auf 23 V stellen
              - vollen 6s Lipo an den Ladegerät Eingang
              - Versorgungsakku an den Ladegerät Ausgang
              - nun gib ihm.
              - Entladevorgang wird Automatisch beendet, Akku hat passende Lagerspannung
              Das ist wohl nicht ganz so schön komfortabel wie bei den Junsis,
              erfüllt aber den gleichen Zweck.
              VG
              Coole Funktion. ßberlege mir ein neues ledekonzept. Da ist der T 8 dann eine ßberlegung Wert.
              Logo 500
              Jeti DC 16 II

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #37
                AW: Empfehlung LIPO Lader

                Coole Funktion? Das kann jeder Lader, der eingangseitig die entsprechende Spannung ab kann. Eher also eine gute Idee Ich mache das auch so, wenn ich Mal ausnahmsweise einen Akku übrig hab. Man kann so auch aus einem vollen und einem leeren Akku, zwei Akus machen, die man hinlegen kann.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                Lädt...
                X