EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #1

    EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

    Moin zusammen,

    schiebe ich das Gehäuse von vorne oder von hinten auf die verlöteten Stecker/Buchsen?
    Im Netz habe ich da widersprüchliche Angaben gefunden ...

    Gruß
    Juky
  • Stormies
    Member
    • 30.11.2017
    • 69
    • Sven
    • Schleswig-Holstein

    #2
    AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

    Normal ist es so, das dass Gehäuse aufs Kabel geschoben wird, dann Stecker anlöten und -von hinten- auf den Stecker geschoben wird...

    Ich kenne zumindest keinen Stecker/Buchse bei dem das anders ist... Außer bei Servosteckern...
    Zuletzt geändert von Stormies; 04.07.2020, 13:30.

    Kommentar

    • Leroy
      Member
      • 04.01.2015
      • 963
      • Leo
      • MG Urdorf (CH)

      #3
      AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

      also ich löte bei meinen EC5 immer zuerst die Stecker/Buchsen an und drücke sie dann in den Stecker. Meist einfach, weil ich vergesse, das Gehäuse über die Kabel zu schieben ;-) Ein deutliches Einrasten hört man aber schon und da ich die nicht dauernd aus dem Gehäuse oder in das Gehäuse schlage, sollte das nicht so eine Rolle spielen.

      Kommentar

      • Thomas Geisel
        Member
        • 04.04.2014
        • 869
        • Thomas

        #4
        AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

        Ich habe schon beide Versionen gehabt. Hat auch eine Weile gedauert bis ich das verstanden habe. Die hinteren Durchmesser sind etwas unterschiedlich. Bei einer Version kann man zuerst den Stecker ans Kabel löten und dann den Stecker von hinten relativ problemlos in das Kunststoffgehäuse drücken. Die Version habe ich meistens bekommen. Bei der anderen Version ist der hinterste Durchmesser kleiner, man muss das Kabel von hinten nach vorn durchschieben, den Stecker anlöten und das dann zurück in das Kunststoffgehäuse schieben. An dem Metalleinsatz ist hinten eine kleine Fase damit er besser rückwärts reingerutscht. Die Version habe ich nur einmal bei einer Bestellung erhalten.
        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #5
          AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

          Danke für's Feedback

          Bei der anderen Version ist der hinterste Durchmesser kleiner, man muss das Kabel von hinten nach vorn durchschieben, den Stecker anlöten und das dann zurück in das Kunststoffgehäuse schieben
          So hat es hingehauen! Gehäuse nachher auf die Stecker schieben, hätte nicht geklappt.

          Kommentar

          • Pedrostein
            Member
            • 05.03.2011
            • 189
            • Peter

            #6
            AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

            Jetzt weiß ich endlich wie ich meine von der Vorneversion reinbekomme!
            mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6747
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #7
              AW: EC5 löten - Gehäuse von vorne oder hinten aufschieben?

              Und wie???
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              Lädt...
              X