Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madness
    Senior Member
    • 17.08.2008
    • 2525
    • Frank

    #16
    AW: Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

    Nix zu Danke und selbst wenn.. der "Danke Button" ist rechts

    Kommentar

    • ferry01
      Junior Member
      • 08.08.2010
      • 9
      • Ferry

      #17
      AW: Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

      Zitat von devilduke Beitrag anzeigen
      Hi Leute,

      ich möchte gerne den Lipo "Bat-Safe" Koffer für die Ladungen an meinen Junsi 4010 Duo's nutzen.

      Leider ist das Kabel für den Balancer-Anschluss zu kurz. D.h. ich müsste es verlängern.

      Da ergeben sich nun folgende Problematiken
      1.) Es gibt nur die Originallänge der Junsi Anschluss-Kabel und keine längeren zu kaufen
      2.) Es gibt auf dem deutschen Markt keine "JST XH 11 poligen" Buchsen und Stecker zu kaufen, dass man diese selbst löten könnte
      3.) Weiß ich nicht, ob der Anschluss einfach verlängert werden darf oder ob sich dadurch Probleme ergeben

      Mein Lösungsansatz wäre nun
      -> Die Originalkabel kaufen und "ablöten" und neue, längere Kabel "einlöten". Alles unnötig teuer, da ich ja gesamt 4 Anschlusskabel benötige. Buchsen und Stecker wären da um ein vielfaches günstiger und auch "weniger" Arbeit, da das "Ablöten" wegfallen würde.

      Achja, die Buchsen der Plus/Minus Pole müsste ich auch verlängern, da die Ladekabel zu kurz sind, bzw. ich zu viele Optionen mit unterschiedlichen Steckern habe (JST, XT60, XT90, EC, Dean, Multiplex, Antiblitz180,.....) Kann jemand Bananenstecker und Buchsen für die Bananenstecker empfehlen?

      hat jemand dies schon umgesetzt oder kann mir Tipps geben, ob mein Wunsch/Ansatz OK ist?

      Viele Grüße

      Armin
      Servus, ich Kaufe die Stecker immer bei Trollmodellbau - Keine alten Gurken!

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8495
        • Torsten

        #18
        AW: Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

        Was spricht dagegen sich zwei ganz normale 6S Balancerverlängerungskabel in den BAT Safe zu legen und fertig?
        Wenn man die Leiste am Steckergehäuse ein wenig bearbeitet, kann man da von 2S bis 6S alles anschließen.

        Genau so würde ich mir 1x XT 90 in die Box legen und dann mit passendem Adapter arbeiten.

        Man könnte sogar über Einbaubuchsen in der Box nachdenken.
        Müsste man nur mit Verstand angehen, damit die Box auch noch Feuerfest ist.

        Gruß Torsten
        Zuletzt geändert von Heli87; 27.12.2021, 11:07.

        Kommentar

        • Madness
          Senior Member
          • 17.08.2008
          • 2525
          • Frank

          #19
          AW: Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

          Da reicht doch sogar schon ein XT60 und vom Ladestrom Strom her sicher auch ein XT30, welcher halt etwas fummelig ist. Aber es lädt wohl keiner mit über 60Ampere (XT60) seine Lipos...

          Kommentar

          • s.nase
            Senior Member
            • 12.11.2011
            • 1400
            • San
            • Berlin

            #20
            AW: Junsi - Balancer Anschluss verlängern - erlaubt? Lösungen?

            Der etwas erhöhte(aber stabile) Widerstand durch längere Kabel ist bei modernen Balancern egal, weil ihre Balancerleistung stromgesteuert ist.

            Zusätzliche Kontaktübergänge(ZwischenVerlängerungen) würde ich aber möglichst vermeiden, weil jeder Kontaktübergang schwankende Widerstandszunahmen erzeugen kann, was die Spannungsauswertung unpräziser machen kann.

            Ich würde die BalancerboardKabel im Koffer einfach bis zum Lader verlängern, ohne zusätzliche Stecker oder Buchsen zu verwenden. Also einfach das Balancekabel in der Mitte durchschneiden, und ein längeres Kabel dazwischen einlöten.

            Kommentar

            Lädt...
            X