10S/12S Lipo Sticks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3381
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #16
    AW: 10S/12S Lipo Sticks

    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
    Wie von einigen schon geschrieben ist es teilweise die Nachfrage und die universellere Handhabnung eines Splitpacks, den man dann z.B. auch an einem Dual-Lader mit 2x 6S laden kann.

    Der eigentliche Grund dürfte aber tatsächlich in den Transportvorschriften der gängigen Lieferdienste liegen. Hier ist genau vorgeschrieben welche Energiemenge ein einzelner Akku haben darf. Also Spannung x Kapazität. Wie immer bei unseren tollen Gesetzen ist es m.W. dann aber egal wie viele einzelne Akkus im Paket liegen.
    Das würde aber bereits 6s5000er betreffen.

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8483
      • Torsten

      #17
      AW: 10S/12S Lipo Sticks

      Die 100Wh nachdem er als Gefahrgut deklariert werden muss, knacken auch schon 6S 5000mAh. Also da sehe ich jetzt keinen Grund drin.

      Ich z.B. habe für jeden Heli genau einen 12S Pack und der wird dann an der Solaranlage oder Versorgungsakku auf dem Platz mit 3C nachgeladen.

      Also Klettbänder und Akkus hin und her strapsen, da hab ich ja schon lange kein Bock mehr drauf.
      Akkuschiene mit Akku rein und fertig. Akkuwechsel in 10 Sekunden, ohne Gefummel.

      Gruß Torsten

      Kommentar

      Lädt...
      X