X-Peak 3 und LIPO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoffel
    Member
    • 23.02.2005
    • 108
    • Martin

    #1

    X-Peak 3 und LIPO

    Hallo

    Beim Jamara X-Peak 3 höhrt mann ja so überall das es auch LiPo´s laden soll.
    Bei meinem blick ich da nicht so richtig durch.
    Es sind im Menü nur LiLo´s aufgeführt mit Spannungen von 3,6 3,7 7,2 7,4 10,8 und 11,1 V .
    Ich habe nun ein LiPo mit 11,1V und 2200mAh und frage mich ob ich diesen gefahrlos mit der LiLo Einstellung 11,1V laden kann.

    Schon mal ein dickes Dankeschön.
    Gruß Hoffel :rolleyes:
    Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12
  • hoffel
    Member
    • 23.02.2005
    • 108
    • Martin

    #2
    X-Peak 3 und LIPO

    Sorry
    meinte natürlich LiIo und nicht LiLo.
    Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

    Kommentar

    • Stefan22
      Senior Member
      • 05.05.2003
      • 1191
      • Stefan

      #3
      X-Peak 3 und LIPO

      Wo liegt jetzt da das Problem ?

      Die Angaben beziehen sich je auf LIIO und LIPO für 1 bis 3 Zellen....
      Gruss
      L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

      Kommentar

      • Lattinger
        Senior Member
        • 29.10.2005
        • 1433
        • Michael

        #4
        X-Peak 3 und LIPO

        Hi,

        ich habe das X-Peak 3 plus, da lassen sich lilo und lipo einstellen von 1s - 5s.
        Müsste bei dem ohne plus auch so sein, der Unteschied liegt glaube ich beim max Ladestrom das Plus kann 5A das ohne + glaube ich nur 3A.

        bye Michael
        Helis eben, was sonst?

        Kommentar

        • hoffel
          Member
          • 23.02.2005
          • 108
          • Martin

          #5
          X-Peak 3 und LIPO

          hallo stefan

          Das Problem ist ,das ich laut Menü kein LIPO laden kann sondern nur LiIo
          Da ist dann also kein Unterschied zwischen den beiden wenn ich dich da richtig verstehe ?
          Dann kann ich also mein LiPo Akku mit dem LiIo Programm laden ,richtig?

          Gruß Martin
          Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

          Kommentar

          • Hermann H
            Hermann H

            #6
            X-Peak 3 und LIPO

            Hallo

            LiPo Zellen kannst du ohne weiteres mit dem LiIo Programm laden,
            dabei werden sie aber nicht ganz voll da die Abschaltspannung bei 4,1 Volt
            pro Zelle liegt.
            Warum stellst du nicht den LiPo Modus ein, das geht bei diesem Ladegerät ohne weiteres und da du ja LiPo Zellen hast solltest du das tun

            Kommentar

            • hoffel
              Member
              • 23.02.2005
              • 108
              • Martin

              #7
              X-Peak 3 und LIPO

              Hallo Hermann

              Also wie schon gesagt existiert kein LiPo programm bei meinem X-Peak 3
              Erst kommt NiMh dann NiCd dann LiIo und als letztes Pb weiter ist kein Ladeprogramm drinn.
              Deswegen komm ich ja nicht so recht klarr weil hier überall von LiPo laden mit dem X-Peak 3 gesprochen wird.
              Da hab ich wohl ein Montagsgerät erwischt sch...

              Gruß hoffel
              Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

              Kommentar

              • hoffel
                Member
                • 23.02.2005
                • 108
                • Martin

                #8
                X-Peak 3 und LIPO

                Oder gibt es da einen Trick beim LiPo Modus einstellen ?
                Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

                Kommentar

                • EHeli
                  EHeli

                  #9
                  X-Peak 3 und LIPO

                  was ist das problem?

                  3s Lipo =11,1V akku nennspannung.
                  3,7x3 halt.
                  h.

                  Kommentar

                  • hoffel
                    Member
                    • 23.02.2005
                    • 108
                    • Martin

                    #10
                    X-Peak 3 und LIPO

                    und was heißt das jetzt für mich ?

                    Kenn mich leider noch nicht so gut aus mit der Elektromaterie.
                    Dachte nur das man für LiPos nen LiPo Lader braucht,wenn möglich mit Balancer.

                    Hoffel ? ?
                    Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

                    Kommentar

                    • EHeli
                      EHeli

                      #11
                      X-Peak 3 und LIPO

                      du hast einen lipo lader.
                      ob das programm jetzt liio oder lipo heisst ist für die ladekurve egal, die unterscheiden sich doch lediglich in der nennspannung.
                      und die ist doch bei deinem programm einstellbar.
                      eigentlich solte das programm beim xpeak3 nur Li heissen, denn es vereint LiIo und LiPo in einem.

                      alles klar?
                      h.

                      Kommentar

                      • hoffel
                        Member
                        • 23.02.2005
                        • 108
                        • Martin

                        #12
                        X-Peak 3 und LIPO

                        Hallo

                        Das ist doch mal eine prezive Antwort auf meine Frage.
                        alles klar

                        Vielen Dank
                        Hoffe
                        Raptor 50 V2+TT 50,Dragonfly 36 ,MX12

                        Kommentar

                        • Hermann H
                          Hermann H

                          #13
                          X-Peak 3 und LIPO

                          Hallo

                          Leider ist das keine präzise Antwort.
                          LiIo und LiPo kann man nicht vereinen.
                          Ein LiPo im LiIo Programm geladen wird zu ca. 90% Voll, hält dafür aber wenn
                          man keinen Balancer verwendet länger.
                          Wenn du deine Lipos voll laden willst mußt du das LiPo Programm einstellen.
                          Ich habe leider nur den X-peak3 Plus, dort geht der Einstellvorgang so.

                          Lader muß sich im LiIo Modus befinden.

                          Batt Type 1mal drücken
                          Inc 2mal drücken
                          Enter 1mal drücken
                          Inc 1mal drücken
                          Dec 2mal drücken

                          Ich hoffe es geht bei dir auch so, wenn nicht kann ich bei meinen
                          Kollegen nachschauen die haben so ein Ladegerät.


                          Kommentar

                          • EHeli
                            EHeli

                            #14
                            X-Peak 3 und LIPO

                            Ein LiPo im LiIo Programm geladen wird zu ca. 90% Voll,
                            Hallo Hermann,

                            warum ist das wohl so?
                            aufgrund der anderen nennspannung, 3,6 für liio und 3,7 für lipo.
                            wenn man jetzt die nennspannung einstellen kann, wodurch sollen sich die programme unterscheiden?
                            also bitte: nicht die leute verunsichern.
                            das die akkus länger halten wenn man sie nicht 100% voll lädt ist natürlich unbestritten, da geb ich dir recht.


                            der unterschied zwischen xpeak3 und anderen mir bekannten geräten ist der:
                            beim xpeak 3 gibts ein li programm mit einstellbarer nennspannung für verschiedene li-typen.
                            bei anderen geräten wählt man den li-typ und die zellenzahl aus, die nennspannung wird dann automatisch aus dem speicher gerufen.

                            h.

                            Kommentar

                            • Hermann H
                              Hermann H

                              #15
                              X-Peak 3 und LIPO

                              Hallo EHeli

                              Ich wollte keine Leute verunsichern, hab ich wohl auch nicht getan.
                              Beim X-peak3 Plus ist der Li-typ wählbar, die Nennspannung wird dann automatisch aus dem Speicher gerufen.
                              Ob das beim X-peak3 auch so ist weiß ich nicht mehr, dazu müßte ich mir das Gerät eines Kollegen anschauen aber ich könnte mir denken daß der
                              Einstellvorgang der Selbe wie beim X-peak3-Plus ist.

                              Hoffel hat um einen Trick beim LiPo Modus einstellen gefragt,
                              diesen habe ich ihm gegeben und ich hoffe er fuktioniert bei ihm.






                              Kommentar

                              Lädt...
                              X