Balancer für FlightPower

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiggercopter
    Tiggercopter

    #1

    Balancer für FlightPower

    Hi @ all,
    welchen Balancer könnt ihr für einen FlightPower Akku empfehlen, der Akku hat den neuen FPEX2 Anschluss.

    Hat damit schon jemand von euch erfahrung gemacht?
  • hermslein
    custom-helicopter.de
    Haubenlackierungen
    • 22.01.2006
    • 1624
    • Hermann

    #2
    Balancer für FlightPower

    hallo steffen

    ich bin grad am überlegen, ob ich mir den "Hyperion Balancer EOS6"
    zulegen soll.
    guckst du

    grüssle
    hermann
    www.Custom-Helicopter.de

    Kommentar

    • Tiggercopter
      Tiggercopter

      #3
      Balancer für FlightPower

      hallo steffen

      ich bin grad am überlegen, ob ich mir den "Hyperion Balancer EOS6"
      zulegen soll.
      guckst du

      grüssle
      hermann
      Passen da den die Balancer Stecker von FlightPower Akkus?
      Ist der nicht baugleich mit dem Jamara Balancer?

      http://cgi.ebay.de/Jamara-Lipo-Balancer-Sc...1QQcmdZViewItem

      Kommentar

      • hermslein
        custom-helicopter.de
        Haubenlackierungen
        • 22.01.2006
        • 1624
        • Hermann

        #4
        Balancer für FlightPower

        das kann ich so nicht sagen. zum hyperion gibt´s allerdings einige
        adapter kabel. ist ja gleich was zusammen gelötet 8o

        mfg
        herm#
        www.Custom-Helicopter.de

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Balancer für FlightPower

          Wenn's nicht teuer sein soll tut's ein Robbe Lipo Equalizer für 25.-. Adapterkabel gibt's für 3.- dazu.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Tiggercopter
            Tiggercopter

            #6
            Balancer für FlightPower

            Wenn&#39;s nicht teuer sein soll tut&#39;s ein Robbe Lipo Equalizer für 25.-. Adapterkabel gibt&#39;s für 3.- dazu.
            Wo gibt es den Adapter **?

            Viel wichtiger als der Preis ist das ich ein Adapterkabel finde wo auf den FlightPower passt.

            Kommentar

            • ad1965
              ad1965

              #7
              Balancer für FlightPower

              Es gibt auch von FlightPower das StayBalance Modul. Erhältlich z.B. bei E-Heli-Shop. Funktioniert bei mir prima. Und natürlich passen hier die Anschlüsse.

              Axel

              Kommentar

              • Tiggercopter
                Tiggercopter

                #8
                Balancer für FlightPower

                FlightPower das StayBalance Modul
                Das Modull hole ich mir ganz bewußt nicht, den dann kannst nur wieder die FlightPower Stecker verwenden. Suche eher ein Balancer wo mehrere verschiedene dran passen und dann eben mit adapter Kabel der FlightPower mit seine ach so tollen seltenen Stecker. Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich den gar nicht erst gekauft.
                In der heutigen Zeit muß doch echt jede Firma ihren eigenen Scheiß machen ist echt zum kotzen. Vor allem für einen Anfänger der nicht Elektriker ist und ausserdem nicht gerade gut löten kann.

                Aber trozdem danke für deinen Tipp.

                Kommentar

                • Alex M.
                  Alex M.

                  #9
                  Balancer für FlightPower

                  Das Modull hole ich mir ganz bewußt nicht, den dann kannst nur wieder die FlightPower Stecker verwenden. Suche eher ein Balancer wo mehrere verschiedene dran passen und dann eben mit adapter Kabel der FlightPower mit seine ach so tollen seltenen Stecker. Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich den gar nicht erst gekauft.
                  In der heutigen Zeit muß doch echt jede Firma ihren eigenen Scheiß machen ist echt zum kotzen. Vor allem für einen Anfänger der nicht Elektriker ist und ausserdem nicht gerade gut löten kann.

                  Aber trozdem danke für deinen Tipp.
                  Hi Tiggercopter,

                  mir geht es genauso wie Dir&#33; :rolleyes:

                  Habe auch den Flightpower Akku, und warte im moment, auf den Orbit Lipo checker Pro.

                  Soll, wohl der beste Balancer sein, mal abgesehen von dem LLS, wenn er denn endlich mal verfügbar ist.

                  Aber auch ihn wird es nicht mit Adapterkabel für Flightpower Akkus geben.

                  Da hilft nur selber löten&#33;

                  Und ich finde es auch erbärmlich das es die Hersteller nicht schaffen sich auf einen Standard zu einigen.

                  Stellt euch das mal in der Computer Industrie vor, was hier im Modellbausektor läuft* 8o

                  Das gäbe ein Chaos. Da ist das von Alan ein scheiß dagegen.

                  Gruß

                  Alex

                  Kommentar

                  • hermslein
                    custom-helicopter.de
                    Haubenlackierungen
                    • 22.01.2006
                    • 1624
                    • Hermann

                    #10
                    Balancer für FlightPower

                    hallo alex

                    du schreibst es ja selber
                    Modellbausektor
                    .
                    ich hab / hatte auch null ahnung vom löten und elektronik,
                    aber irgendwie kann man sich das schon aneignen und
                    leute fragen, die sich da auskennen.
                    bei uns löten die meisten mpx stecker dran, um möglichst flexibel zu sein.
                    so kann man auch mal mit einem vereinskollegen tauschen
                    und ausprobieren.
                    www.Custom-Helicopter.de

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Balancer für FlightPower

                      Bei RC-City gibt&#39;s sowohl FlightPower als auch Robbe Adapterkabel.
                      Entweder kauft man beide Adapter und lötet sie zusammen, oder man trennt den vorhandenen Stecker am Akku ab und lötet einen Robbe Adapter direkt an den FlightPower Akku.
                      Es ist wirklich nervig, daß es kein einheitliches System gibt. So ist es halt immer, wenn was neues auf&#39;n Markt kommt. Schätze in ein bis zwei Jahren hat sich das geregelt.

                      Das Löten gehört irgendwie schon dazu, wenn man Modellflieger ist.
                      Wenn man&#39;s noch nicht kann ist es sehr hilfreich, mal einem erfahrenen Vereinskollegen über die Schulter zu schauen. Leider hängt das Leben des Modells meistens schon an einer einzigen Lötstelle, deshalb sollte man als Unerfahrener vorsichtig damit umgehen.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • Alex M.
                        Alex M.

                        #12
                        Balancer für FlightPower

                        hallo alex

                        du schreibst es ja selber .
                        ich hab / hatte auch null ahnung vom löten und elektronik,
                        aber irgendwie kann man sich das schon aneignen und
                        leute fragen, die sich da auskennen.
                        bei uns löten die meisten mpx stecker dran, um möglichst flexibel zu sein.
                        so kann man auch mal mit einem vereinskollegen tauschen
                        und ausprobieren.
                        Hallo hermslein,

                        ich mache schon seit über 20 Jahren Modellbau&#33;
                        Und mit löten habe ich jetzt absolut kein Problem. :rolleyes:

                        Aber es ist schon nervig, das man sich ständig neue Kabel, Adapter etc "basteln" muss.

                        Ist das denn wirklich nötig? Versuchen die Hersteller damit ihre
                        Kunden an sich zu binden? 8o
                        Oder welche Absicht könnte dahinter stecken? ?(

                        Für mich ist das einfach nur Suspekt, mehr nicht. X(

                        Die Hersetller könnten sich doch mal an einen Tisch setzen, und einen Steckerstandard vereinbaren.

                        Aber das wird höchstwahrscheinlich zumindest in diesem Jahrhundert nix werden.

                        Gruß

                        Alex

                        Kommentar

                        • Alex M.
                          Alex M.

                          #13
                          Balancer für FlightPower

                          Was ich auch noch klasse fände, wäre ein Secksystem bei den Fernsteuersystemen, ähnlich wie bei Netzwerken.

                          Also das, das Servo kein Kabel mehr hat, sondern nur noch eine Buchse.

                          Dazu müsste es dann verschieden lange Kabel geben.

                          So hätte man z.B. nicht das Problem das man bei einem Microheli das Kabel vom Kreisel zum Heckservo aufwickeln muss, und bei nem großen verlängern muss. :rolleyes:

                          Man nimmt sich einfach das von der Länge passende Kabel, klinkt dass eine Ende in den Kreisel, das andere ins Servo und freut sich.

                          Das selbe natürlich bei den ganzen anderen Komponenten&#33;

                          Und dies als Standard&#33;

                          Schon könnte man das Servo von XY und den Empfänger von YZ ohne irgendwelche Umstände verwenden.

                          Aber nein, stattdessen macht man sich Gedanken, wie man mit irgendwelchem "Müll" jeden DAU an sich binden kann.

                          Gruß

                          Alex



                          Man, es könnte doch so einfach sein&#33;&#33;&#33;

                          Kommentar

                          • Tiggercopter
                            Tiggercopter

                            #14
                            Balancer für FlightPower

                            Sorry wenn ich euch nerve aber man kann sich mal wieder bei den Herstellern bedanken die so ein durcheinander auslösen.
                            Ist schon echt traurig das einem langsam deswegen an diesem schönen Hobby die lust vergeht.

                            Ich versteh bald gar nix mehr.
                            Balancer, Adapter, Akku, Ladegerät ?( ?( ?(

                            Also was heißt beide Adapter nehmen und dann zusammen löten wo und wie.
                            Gibt es keine Stecker zum Klemmen habt da mal was gelesen.
                            Jeder erzählt was anderes.
                            Hab keinen Schimmer mehr was ich jetzt nehmen soll und was ich machen soll.

                            Ich hab:
                            -Lipo Akku FlightPower 3S 1800mAh
                            -Adapterkabel http://www.freakware.de/shop/artikeldetail...w_artikel=10607

                            ich brauch noch eine Ladegerät und ein Balancer.

                            Und was nehm ich jetzt da und wie bekomme ich das ganze verbunden?




                            Kommentar

                            • ad1965
                              ad1965

                              #15
                              Balancer für FlightPower

                              @Steffen,

                              mir ging es ganz genauso&#33; Bin Anfänger und habe von der ganzen Löterei wenig Ahnung. Und ein teurer 5s ist kein gutes Testkarnickel. Mich hat auch furchtbar geärgert, dass es keinen Standard giobt. Aber genau aus diesem Grund habe ich mir den Flightpower Balancer gekauft und ihn Dir empfohlen. Ich weiß, dass ich den wohl nur schlecht für andere Akkus benutzen kann. Aber ich habe eine saubere Lösung ohne viel Löten und möglichen (teuren) Fehlerquellen.

                              Und im Vergleich zu den Gesamtkosten in dieses neue Hobby (Heli, RC, Motor, Regler, 3 Akkus etc.) kam es auf den Balancer nicht mehr an&#33; Wenigstens habe ich jetzt Ruhe.

                              Gruß

                              Axel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X