Robbe PP Ultimate meldet Ă?berspannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Leolo
    Leolo

    #1

    Robbe PP Ultimate meldet Ă?berspannung

    Tag zusammen.
    Ich wollte jetzt mal langsam die Flugsaison wieder einleiten und heute damit anfangen, meine Akkus wieder zu laden.
    Angefangen habe ich mit dem Bleiakku meiner Startbox (12V, 5 Ah).

    Nur meldet mein LadegerĂ€t (Robbe Powerpeak Ultimate) nur noch "ßberspannung" und schaltet ab. Im Display sieht man, daß die Spannung kurz vorher bis auf 32V ansteigt. Die Ladeparameter sind aber korrekt eingestellt.

    Hat nun der Akku oder das LadegerÀt 'ne Macke, was meint ihr?
  • brollimaster
    brollimaster

    #2
    Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

    Hi,
    dann ist dein Bleiakku tiefentladen! Ich habe auch das PP Ultimate, und bei meinem letzten Bleiakku war das irgendwann auch der Fall. Solange der tiefentladen Akku nicht belastet wird, ist die Spannung immens hoch. Wenn du aber nur ein GlĂŒhbirnchen dranhĂ€ngst, bricht er komplett zusammen. Du kannst den Ladevorgang ein paar Mal von neuem starten, die Spannung mĂŒsste von Mal zu Mal etwas geringer werden. Ansonsten kauf dir nen neuen Akku, mit dem hier wirst du sicherlich nicht mehr lange Spaß haben.


    Gruß: Björn

    Kommentar

    • Leolo
      Leolo

      #3
      Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

      Mist....
      Der Akku lag jetzt ca. 6 Monate unbenutzt rum. Kann ihm das schon den Rest geben?

      Kommentar

      • Leolo
        Leolo

        #4
        Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

        Wie oft muß ich denn versuchen, den Ladevorgang neu zu starten, damit die Spannung wieder auf halbwegs normalem Niveau liegt?
        Habe jetzt ca. 20 AnlÀufe gemacht und keine Besserung in Sicht...

        Kommentar

        • acamphausen
          Senior Member
          • 21.04.2004
          • 1132
          • Andreas
          • Bei MĂŒnchen mit Blick auf die Alpen

          #5
          Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

          Hi,

          versuche mal den Bleiakku an einer Konstantspannungsquelle mit max 13,7Volt zu laden. Dann bis 10,8 Volt entladen. Und wieder laden ... und wieder entladen....
          Abre trenne dich schon mal in Gedanken vom Akku, denn die Wahrscheinlichkeit, das er zum starten gelangt ist sehr gering.

          Andreas
          Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

          Kommentar

          • godfligher
            godfligher

            #6
            Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

            hallo
            pb - accus werden immer rappelvoll gelagert. ansonsten entsteht genau der effekt. nach dem fliegen nc-accus entladen und pb-accus laden.
            HF

            Kommentar

            • Leolo
              Leolo

              #7
              Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

              Der Akku ist eh nur noch zum GlĂŒhen und fĂŒr die Pumpe in der Startbox, zum Starten habe ich was separates.

              versuche mal den Bleiakku an einer Konstantspannungsquelle mit max 13,7Volt zu laden
              ßh, und was könnte man da nehmen? Das Schaltnetzteil, das das LadegerĂ€t versorgt?

              Kommentar

              • acamphausen
                Senior Member
                • 21.04.2004
                • 1132
                • Andreas
                • Bei MĂŒnchen mit Blick auf die Alpen

                #8
                Robbe PP Ultimate meldet ßberspannung

                Hi,

                Ich habe fĂŒr diese FĂ€lle immer noch einen UniversalLader1A von Graupner. Bei diesem GerĂ€t kann mann die Max. Spannung ĂŒber ein Poti einstellen. In diesem Fall kommte es nicht auf den Strom an. Es geht nur um die Spannung.

                Andeas
                Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                Kommentar

                LĂ€dt...
                X