Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #1

    Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

    Hallo,

    ich überlege mir im Moment ob ich mir ein neues Ladegerät zulegen soll. Zur Zeit nutze ich den X-Peak 3 Plus. Funktionieren tut der schon nur die Ladezeiten bei einen 13Zeller sind für mich mit über 1 Stunde nicht mehr akzeptabel. Nun schwanke ich noch zwischen verschiedenen Ladern.

    Von Robbe gibt es ja den Maxamp mit einem Ladestrom von ca. 9Ah bei einem 13Z Akku.
    Der Schulze ISL 330d macht da im Gegensatz wohl nur ca. 5Ah, dafür kann ich aber mit dem die Daten am Computer katalogisieren.
    Der Futaba CDR-5000 sieht schick aus, aber ob der was taugt...ka....und teuer ist er.

    Tendieren tue ich eigentlich zu dem Maxamp. Lässt der sich vielleicht mit einer Schnittstelle nachrüsten ?
    Und taugt der überhaupt etwas ? Mehr als 200 EUR wollte ich für ein Ladegerät nicht ausgeben. Dabei ist es mir eigentlich ziemlich egal ob neu oder eBay.

    Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten. Mindestens 6Ah sollte der Lader aber schon können bei 13Z.

    Gruss Constantin
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #2
    Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

    Schön aber nicht zwingend erforderlich wäre es noch, wenn der Lader an einem 12V 17A Bleiakku betrieben werden könnte.

    Kommentar

    • Skymaster
      Skymaster

      #3
      Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

      hy,
      hab das intelli speed von simprop,das läd alle akkutypen,7ah,14 zellen,und is nicht teuer,etwas unter 60 euro bei schwab modellbau.

      gruß stephan

      Kommentar

      • Kafunkel
        Kafunkel

        #4
        Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

        Die 7A kann der mit sicherheit nur bei 5 oder 6 Zellen bei 13Zellen denke ich wird der wie bei meinem auch nur mit ca 3A rumkrebsen

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5316
          • Christian

          #5
          Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen


          Tendieren tue ich eigentlich zu dem Maxamp. Lässt der sich vielleicht mit einer Schnittstelle nachrüsten ?
          Und taugt der überhaupt etwas ? Mehr als 200 EUR wollte ich für ein Ladegerät nicht ausgeben. Dabei ist es mir eigentlich ziemlich egal ob neu oder eBay.

          Servus Constantin

          Schau dich doch mal nach einem Pulsar 2 um. Der hat meines Erachtens mit das beste Preisleistungsverhältnis und kostet um die 260 neu. Also gebraucht sicherlich in dem Rahmen deiner Vorstellung.
          Moin

          Kommentar

          • eworm
            Senior Member
            • 28.05.2003
            • 1497
            • Christian
            • Oberhausen

            #6
            Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

            Ich habe einen Orbit Microlader Pro und bin bisher sehr zufrieden damit. Das Ding hat eine Ladeleistung von 275 W, mach für 13 Zellen... gut 14 Ampere... Ok, wirst du nur mit den maximalen acht Ampere laden können. Neupreis 269 EUR, bei Ebay vielleicht auch billiger zu bekommen.

            Vermutlich würde dir auch der normale Microlader reichen, der hat eine Ladeleistung von 200 W und einen maximalen Strom von 6 A. Wäre auch neu noch in deinem Preisschema.
            Heck voraus: www . heckvoraus . de
            Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

            Kommentar

            • Kafunkel
              Kafunkel

              #7
              Re: Welches Ladegerät würdet ihr mir empfehlen

              Also der Akkumatik ist schon sehr interessant...den Maxamp Li gibt es im Moment für 199,99 EUR neu. Und im RC Line Forum meint einer, dass sein Maxamp eine Schnittstelle hat und das passende Kabel dafür von Robbe bekommen hat. Ich bin verwirrt.. hat der Maxamp denn jetzt eine Schnittstelle ?

              Kommentar

              Lädt...
              X