Kann ich das normale nehmen was bei dem Sender bei ist (Batteriebox 4 1.2 V AA) ? Oder ist das Kabel zu dünn??
Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Einklappen
X
-
Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Welchen Kabelquerschnitt nehmt ihr für 4x3500mA 4,8 V ?
Kann ich das normale nehmen was bei dem Sender bei ist (Batteriebox 4 1.2 V AA) ? Oder ist das Kabel zu dünn??Avant Aurora 90 Ultimate
EAurora 90
Spektrum DX7SEStichworte: -
- Top
-
ferengi2001
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
für was benutzt du den Akku....wieviel Strom fliest da ??
- Top
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Zu dünn !!! due willst den Akku ja auch mal vernünftig laden, wenn über die 0,25mm mal 4A fließen wird davon nicht viel übrig bleiben. Es sollte doch wenigstens 2,5qm silikon kabel sein, damit liegst du auf der sicheren seite.
Wenn kein schalter willst, grünen multiplex stecker dazwischen und in den empfänger 2 mal mit 0,50qm rein. Das reicht aufallefälle.
Gruß Philipp
- Top
Kommentar
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Wfür hab ich eigentlich an meinenm ein und aus Schlter drei Kaben?? 1 mal schwarzer Stecker und Buchse und einmal rot ? rot ist ja für Strom, aber die anderen zwei??Avant Aurora 90 Ultimate
EAurora 90
Spektrum DX7SE
- Top
Kommentar
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Tach Oggy,
+o -n +a -n+l
Die fehlen in deinem Beitrag bzw. sind des guten zuviel... Normalerweise mecker ich nicht über Rechtschreibung, aber das war jetzt schon extrem... oder?
Ich vermute mal, dass du an deinem Schalter einen Eingang (Akku), einen Ausgang (Empfänger) und eine Ladebuchse hast.
Normalerweise reicht der Kabelquerschnitt dieser Schalter aus, wenn er auch nicht gerade überdimensioniert ist.
Der Ladestrom sollte dabei nicht all zu hoch sein... ich schätze einfach mal so max 2A.
Viele verwenden lieber keinen Schalter im Hubi, da er auch gerade durch die Vibrationen stark belastet ist.
In diesem Fall wird meist eine etwas dickere Verkabelung an den Akku gemacht und dann z.B. mit einem grünen MPX-Stecker versehen, dann in Richtung Empfänger eine MPX-Buchse, von der man dann doppelt an 2 Buchsen im Empfänger Spannung gibt. Somit wird zum Einschalten einfach der Stecker gesteckt...
Wenn du den Schalter verwenden möchtest, würde ich den Kabelquerschnittt am Akku mindestens in der selben Stärke wie am Schalter wählen.
bis denn
Sebastian
- Top
Kommentar
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Meiner Meinung nach reicht 1,5mm² völlig für die Empfängerstromversorgung, auch wenn man Digi-Servos fliegt. Die Kabel in den Empfänger sind dann ja auch nur maximal 2 x 0,5mm². Aber im Zweifelsfall natürlich lieber zu dick wie zu dünn.
Was Sebastian meinte ist:
Akku --> mit 1,5mm² Kabel an einen grünen MPX-Stecker --> das Gegenstück vom Stecker über je zwei 0,5mm² Kabel (also insgesamt 4) an zwei Servostecker in zwei freie Empfängerausgänge.
Der Stecker dient dabei als Schalter.
Hat folgende Vorteile: völlig unempfindlich gegen Vibrationen, minimaler ßbergangswiderstand, sehr günstig im Vergleich zu elektronischen Schaltern.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
[Ernie]
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Moin..
Mein Konfig bei meiner Millennium sieht wie folgt aus.
3800 Graupner Akku..
1.5mm² vom Akku zum SafetySwitch
1.5mm² vom Akku zur MPX-Ladebuchse
2 x 2x0.5mm² vom Switch auf den Empfänger
3 x s9350 Digi Taumel
1 x s3152 Digi Gas
1 x s9254 Digi Heck
No Probs..
- Top
Kommentar
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Könnt ihr mir mal so ein Bild von diesem MPX-Stecker schicken??
oggy04@yahoo.de
Danke PatrickAvant Aurora 90 Ultimate
EAurora 90
Spektrum DX7SE
- Top
Kommentar
-
[Ernie]
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Zitat von Oggy
- Top
Kommentar
-
bulli.uli
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Moin zusammen,
und bitte die MPX-Buchse (oben im Bild) an die Kabel vom Akku anlöten!
Und den MPX-Stecker (unten im Bild) an das/die Kabel vom/zum Empfänger!
Gruß
Uli
- Top
Kommentar
-
Re: Kabelquerschnitt für 4x3500mA 4,8 v
Die Polung steht auf'm Stecker auf der Lötseite.
Und bitte ALLE Pole anlöten, das gibt maximale Sicherheit. D.H. die drei linken an ein Kabel und die drei rechten an's zweite Kabel.
Auf der Seite zum Empfänger dann 2 x 2x0,5mm². Ich mache da immer die jeweils mittleren an ein Kabel und der jeweils äußere Pol an das zweite Kabel.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
Kommentar